Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Es geht wieder los :( Angst zu groß, nicht mehr "vergesellschaftbar"?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard Es geht wieder los :( Angst zu groß, nicht mehr "vergesellschaftbar"?

    Ich hab Probleme mit Jimmy. Einige haben ja mitbekommen, dass ich ihn mit Laura (die ich dann auch noch habe kastrieren lassen) vergesellschaftet habe. Das hat sich dann so zugespitzt, dass ich sie getrennt und Laura weggegeben habe. Er ist zu ängstlich und macht sich dadurch zum Opfer. Ich habe jetzt 2 Monate verstreichen lassen nach der letzten VG, damit er wieder zu Kräften kommt. Er wog zum Schluss nur noch 1,1 Kg.

    Es stellt sich jetzt wieder gleich dar. Ich habe die 3 (Jimmy und meine beiden anderen Tiere) gestern zusammen gesetzt. Er rennt wieder nur weg, springt wie ein junges Reh davon. Dabei sind die beiden total lieb zu ihm. Sam hat gestern sogar schon seinen Rücken abgeleckt und wollte sich neben ihm legen, dann rannte Jimmy wieder weg und die beiden fangen dann an ihn zu "jagen". Er frisst nicht, nur wenn ich direkt daneben sitze. Es ist wie beim letzten mal. Ich will aber nicht Monate abwarten, bis er wieder dünner wird und mir vielleicht noch stirbt.
    Ich bin total ratlos und frage mich langsam ob man ihn noch vergesellschaften kann?! Gibt es das? Er ist jetzt ca. 5-6 Jahre alt, war bei Moni nie der Chef auch nicht als sie Totkrank war.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Hi,

    also ich kenn das so, dass wenn man ein sehr panisches Tier hat, man versuchen kann die Vergesellschaftung in seinem Revier zu machen. Dadurch fühlt er sich vllt sicherer und weiß wo seine Verstecke sind.

    Andere möglichkeit wäre erst mal nur Gitter an Gitter setzen bis sie sich aneinander gewöhnt haben, weiß aber nicht wie effektiv das ist wenn er vor lauter Panik nicht aus seiner Hütte rauskommt.

    Wünsche dir und deinem Bubi ganz viel Gedult und Mut

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Also hier könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, die Gitter an Gitter Methode zu versuchen. So sieht er sie die ganze Zeit und kann sich langsam dran gewöhnen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4

    Standard

    Sehe das wie die beiden ich würde es auch so machen, dass er in seinem Revier sitzen bleiben kann und die anderen daneben mit Gitter getrennt. Vielleicht erstmal eine Decke drüber und nur ein Stück zum Gucken lassen, dann die Decke immer weiter weg sodass sie vielleicht irgendwann beieinander am Gitter sitzen können.
    Viele Grüße

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich schließe mich den Anderen da an. Es wäre ja nicht Gitter an Gitter im Sinne von Käfig an Käfig. Du könntest ihm ggf. schön viele Sichtblockaden einrichten (vllt mit kleinen Fenster). Dann kann er unbeobachtet die anderen Kaninchen beobachten und sich an sie gewöhnen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hab die VG jetzt schon extra in seinem Gehege gestartet, die beiden anderen zeigen keinerlei Aggression. Im Gegegnteil, ich hatte schon mehrmals das Gefühl Sam will sich neben ihn legen aber dann ist er ja sofort wieder weg.
    Würdet ihr jetzt noch trennen mit einem Gitter?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wie lang läuft die VG denn schon? Und hast Du schon irgendeinen Fortschritt wahrgenommen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Erst seit gestern. Wenn ich dabei bin, fressen sie zusammen mit ca. 10 cm entfernung oder wenn er nicht sieht das die beiden in der Nähe sind, frisst er auch und bleibt sitzen. Es macht mir nur Sorgen, dass er sich genau gleich verhält wie beim letzten mal. Ich meine das war auch ne Ziege aber so sind die beiden jetzt nicht.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #9
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Puh ... schwierig zu sagen. Ich würde wahrscheinlich noch ein Gitter einziehen, wenn ich den Eindruck hätte, dass es ihm seelisch echt mies geht. Das ist natürlich nicht immer treffsicher zu beantworten. Wenn ich aber denken würde, dass es für ihn v.a. ungewohnt ist, er aber dennoch zwischendurch entspannt ist, würde ich es vermutlich so lassen.

    Es ist halt auch immer schwierig zu sagen, inwiefern man selbst als Mensch da mehr Sorgen mit sich trägt, weil man Zukunft und Vergangenheit vielleicht stärker mit einbezieht als die Kaninchen und dauernd Vergleiche zieht. So generell würde ich aber nicht sagen, dass er "unvergesellschaftbar" klingt (falls es das gibt). So zumindest mein Eindruck. Vielleicht melden sich gleich noch Vergesellschaftungsexeperten.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Ich hatte Erfolg mit kurzzeitigen Trennungen. Meine Häsin sollte einen neuen Partner bekommen, ich hatte angefragt nach einem Tier, dass nicht so ängstlich ist. Bekommen hab ich nen klopfenden Panikhasen, der vor ihr auf den Herd und das Fensterbrett wegsprang und sogar ne Nacht auf einem Pappkarton verbrachte. Ich habe die 2 daher zweimal am Tag getrennt für 1-2 Stunden. In der Zeit konnte er fressen und sich ausruhen.
    Meine Häsin hat ihn sehr gerne gejagt, wollte aber auch kuscheln. Am 5. Tag hat sie sich neben ihn in die Höhle gequetscht, wo er sich verkrochen hatte und geknuspert und ihn geleckt. Ab da ging es schlagartig aufwärts.

  11. #11

    Standard

    Mein Bailys ist ja mega unsicher, aber bei anderen Kaninchen geht er dann voll in die Presche...
    Wenn du sagst, dass er schon mit den anderen frisst und nur manchmal wegschreckt... dann würde sie weiter zusammenlassen und vielleicht einfach Nachts ein Gitter ziehen - sodass du immer ein Auge drauf haben kannst. Vielleicht kannst du ihn auch belohnen, wenn er sich positiv dazugesellt mit Leckerchen? Ich weiß, ist kein Hund..aber vielleicht hat es eine positive Verstärkung.
    Viele Grüße

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich glaube für ihn ist es belohnung genug, wenn ich da bin. Dann kommt er immer gleich angehüpft und fühlt sich sicher und frisst. Hm irgendwie doof, ich wünsche mir so sehr, dass es besser wird.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  13. #13
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das verstehe ich. Aber es läuft ja auch noch nicht so lange. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Das wird schon.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke

    Ich hab vorhin mal was versucht. Ich hab mich ins Gehege gesetzt und vor mir Sonnenblumenkerne verteilt. Sie sind alle gekommen und haben die Köpfe zusammen gesteckt War zwar Notgedrungen, aber vielleicht bricht es ja das Eis. Wobei Lotte ihn dann doch in die Seite gezwickt hat zum Schluss, dann war er weg.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ist er denn panisch, wenn er wegläuft oder eher unsicher und vorsichtig? Es klingt alles nicht so dramatisch und ich würde sie zusammen lassen. Evtl. kannst Du ihn zwei- dreimal am Tag separieren, damit er fressen kann
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Er ist schon panisch und sucht nur den Kontakt zu mir
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    In deinem Fall würde ich unbedingt die Gitter an Gitter- Methode anwenden. Wenn er so traumatisiert ist und so überaengstlich...dann muss er ganz in Ruhe - und mit soviel Zeit wie ER braucht - lernen und beobachten können und dann merken, dass die anderen ihm nichts tun.
    Gerade bei panischen Tieren wirkt das Wunder.
    Sie können ganz entspannt und mit genügend Abstand die anderen kennenlernen.

    Bei solch Tieren handhabe ich das immer so.
    Ihnen gebe ich alle Zeit der Welt.......ohne Stress, Zwang und Egoismus ( dass es eben nicht , weil wir es so wollen in soundso viel Tagen erledigt sein)...!

    Gib ihm die Zeit. Du wirst sehen......auch wenn eine VG dann noch nicht so schnell abgeschlossen ist......aber du hast dafür keine gestressten Tiere und was mir genauso wichtig ist....keine Verletzungen


    Alles Gute

  18. #18
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich glaube für ihn ist es belohnung genug, wenn ich da bin. Dann kommt er immer gleich angehüpft und fühlt sich sicher und frisst. Hm irgendwie doof, ich wünsche mir so sehr, dass es besser wird.
    Ich kenne das, habe eine VG einer dicken (kastrierten) und sehr entschlossenen Häsin mit einem sehr scheuen und kleineren Ex-Labori hinter mir. Er saß am Anfang in der jew. anderen Ecke des Zimmers und konnte überhaupt nicht damit umgehen, dass die Häsin ihn weggehackt hat, wenn's ans Futter ging.

    Der Trick zum Erfolg: Keiner. Ich glaube, wir dürfen die VG nicht in "Menschenzeit" sehen, denn die Zeit erscheint immer kurz wenn man hofft dass man kuschelnde Kaninchen vor der Nase hat. Aber für Menschen evtl. unsichtbare Veränderungen können für Kaninchen ein riesiger Schritt sein. Daher: Solange nicht das Blut spritzt abwarten, und jede Beurteilung auf in mind. 3 Monate verschieben, wenn nicht eher 6 Monate.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Hmpf, ich dachte sie haben die Kurve gekriegt aber jetzt ist es wieder wie am Anfang

    Freitag mussten wir mit Jimmy zum Zähne machen, aber ich habe extra alle 3 mitgenommen. Seit dem ist Lotte ganz fies zu ihm, jagt ihn und beißt ihn in den Po. Er ist wieder ganz panisch Sam kuschelt jetzt mal mit Lotte, mal mit ihm. Wir müssen ja alle 4 Wochen zum TA, ob es so überhaupt noch was wird?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aufgeben würde ich nicht. Wenn du jetzt aufgibst, dann hat der Kleine womöglich überhaupt keine Chance mehr auf eine VG. Da muss man eben sehr viel Geduld mitbringen bei solch panischen Tieren. Daher würde ich ihm gaaaaaaanz viel Zeit geben und auch die Gitter-an-Gitter-Variante vorschlagen. Und dann soll er sich neugierig ranwagen, wenn er so weit ist.
    Viel Erfolg
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •