Der Lunge abszess hängt schon unmittelbar mit dem Schnupfen zusammen, weil sich der Erreger dann in der Lunge festgesetzt hat. Kennst du den Erreger, den die Tiere haben Steffi?
Der Lunge abszess hängt schon unmittelbar mit dem Schnupfen zusammen, weil sich der Erreger dann in der Lunge festgesetzt hat. Kennst du den Erreger, den die Tiere haben Steffi?
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Schnupfen hat sie wirklich kaum - die Nase ist feucht und man hört sie hin und wieder mal niesen, aber das wars eigentlich. Bei Aufregung kann man auch mal die Atmung hören, aber man weiß ja nicht was der Schnupfen in den Organen anrichtet.
Sie ist ganz tapfer, aber bewegt sich nicht mehr - sitzt nur da und frisst was ich ihr vorsetzte. Sie scheint trotz Schmerzmittel Schmerzen zu haben... Hoffentlich können wir morgen früh was finden!
Kotprobe hatte ich zwar erst im Juli abgegeben, aber werde ich nochmal machen...
Leider gehts ihr weiterhin schlechter. Sie kann die Hinterläufe kaum bewegen und sie knicken ihr einfach wegUnd mir bringt es noch nicht mal was mit ihr zum Notdienst zu fahren, weil es in der TK wohl nur eine Ärztin gibt die die Herz-US macht und die sicherlich nicht zufällig Notdienst hat. Zum Glück ist der Termin morgen direkt um 9 Uhr. Feli frisst aber und wenn sie ruhig liegt, scheint sie keine großen Schmerzen zu haben - nur Laufen ist ihr unmöglich. Mein armes Mäuschen
![]()
hier kann man ein wenig erkennen wie groß das Ödem ist. Wenn man genau hinschaut sieht man wo das Kaninchen eigentlich aufhören sollteNoch ein paar Stunden, dann haben wir hoffentlich Klarheit! 1.jpg
Das arme Mäuschen.
Ich hoffe, dass morgen früh die Ursache gefunden wird und ihr wisst, wie man ihr helfen kann.![]()
Es macht mich so traurig, zu wissen, dass es ihr so schlecht geht...
Und ich hoffe einfach nur sehr auf bestmögliche Nachrichten morgen..
![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich habe Nadine eben schon per PN geschrieben..
Ich hatte heute meine TÄ wegen der Symthomatik von Felina befragt.
Sie meinte, dass sie in ihrer langen Beruflaufbahn bisher erst 3-4 Kaninchen mit Wassereinlagerungen in den Extrimitäten hätte, dies sei wohl sehr selten..
Und in allen Fällen sei es (Lymph-) Krebs gewesen
Der Krebs sei schwierig nachzuweisen, evtl. über Ultraschall der Lymhbereiche im Gesäss/ Beckenbereich.
Wie sehr ich hoffe, dass meine TÄ in diesem Fall nicht "Recht" behält....
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen