Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Ödeme a. Sitzbein, starke Umfangvermehrung - Befund der Biopsie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich denke mal, dass die den gleichen Erreger haben und den gleichen Haltungsbedingungen ausgesetzt waren, die eine Abszessbildung unterstützt haben.

    Ich würde beim Herz-US drum bitten, dass die den Schallkopf auf die Leiste drauf halten. Vielleicht hat sie ein Problem mit den Lymphknoten das zu einer Abflussstörung führt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Bei Linda sieht es so aus....

    http://www.myvideo.de/watch/12021863/Berlinda


    Sie kriegt bei leichter Anstrengung schon diese Attacken!!

    Das ist ihr Röntgenbild...





    Die Umfangsvermehrung ist nicht mehr und nicht weniger geworden... Zur Zeit wird sie "Versuchsweise" entwässert, aber bislang hat das garnichts gebracht.. Sie niest und hat die Anfälle weiter...

    AB hatte sie jetzt auch schon Wochenlang... wir Unterstützen jetzt das Immunsystem.. ansonsten wissen wir auch nicht weiter
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Hatte sie auch eine Umfangvermehrung, Susanne?

    Sie waren soweit ich weiß noch Babys als sie vom Notfall kamen, aber vereerbt sein könnte sowas sicherlich

    Jemand noch eine Idee wie ich ihr das alles bis übermorgen (Termin ist direkt um 9 Uhr) erleichtern kann, außer Schmerzmittel?

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Nein das fühlt sich alles normal an. Da ist nichts auffälliges am Körper
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Nein das fühlt sich alles normal an. Da ist nichts auffälliges am Körper
    Die Anfälle im Video sehen schlimm aus . Sowas hat Felina nicht, aber eben die vermutlichen Ödeme und den Gewichtsverlust... Ich hoffe man kann zumindest am Freitag die Ursache finden

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Meine armen "Ex" - Mädels...beide machen sie solche Sorgen



    Felina (Emma) hat noch nie auffällig geschnupft, wenn dann nur mal ein nasses Näschen, kein Ausflus, kein Niesen.

    Bis auf das Niesen zeigt Berlinda ja auch keinen Ausfluss, neben einer feuchten Nase.

    Wegen der geringen Auffälligkeiten wurden beide in der Vergangenheit ja auch nicht mit AB gegen Schnupfen behandelt.

    Insbesondere bei Felina denke ich nicht, dass die aktuellen Probleme in stärkerem Zusammenhang mit dem Schnupfen stehen, zumindest nicht als Ursache.

    Ideen, was es sein könnte, habe ich jedoch auch leider keine..



    Grundsätzlich kann man sicher sagen, dass alle Tiere aus dem Teltow Notfall sehr ungünstige Startbedingungen hatten. Sie waren ja kurz vorm verhungern und verdursten, als sie gerettet wurden. Viele Kaninchen in diesem grausamen Notfall hatten ja leider nicht überlebt Es ist auch davon auszugehen, dass vieles Inzuchttiere waren/ sind.

    Als Berlinda und Emma zu mir kamen, waren sie etwa 7 Wochen alt, recht mager und sie hatten Kokzidien. Zuvor waren sie etwa 1 Woche in einer Parkstelle.
    Im Juli 2015 waren sie zwei Jahre bei mir.

    Felina war hinsichtlich Erkrankungen recht unauffällig.
    Berlinda hatte nach der Kastra einen Narbenbruch und 2-3 Male Probleme mit Aufgasungen.

    Beide sind kastriert, das wurde am gleichen Tag gemacht.

    In der Gruppe (AH) gab es immer mal wieder Probleme mit Kokzidien.


    Seit der Missglückten VG (Mai/ Juni? - ich weis gerade gar nicht mehr..) und den heftigen Bisswunden die dabei entstanden sind + dann Trennung Gruppe, wobei es am Ende auch zur Trennung der Schwestern kam, läuft nichts mehr wirklich rund bei den beiden :-(
    Aus menschlicher Sicht habe ich mich schon gefragt, ob die beiden mit der Trennung nicht zu Recht kommen. Sie hingen ja lange Zeit schon sehr aneinander.
    Aber das wird wohl eher nicht zu Lungenabzessen und Wasser in den Beinen, etc. führen..

    Mir tut es so leid für die beiden und auch für die lieben Menschen, die sie aufgenommen haben

    Ich hoffe sehr, dass es bald mit ihnen aufwärts geht!


    Und leider weis ich auch nicht, wies mann es Felina derzeit angenehmer machen könnte. Ich hoffe, dass ihre neuen Freunde sie etwas aufheitern können und natürlich die Streicheleinheiten, die sie bekommt.
    Das sie so abnimmt, macht mir auch Sorge. Und das, obwohl sie mit Benji Päppelfutter fressen darf.

    Nadine, falls ich es in der PN vergessen habe zu schreiben: Ich versuche dann morgen, dich zu erreichen!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Der Lunge abszess hängt schon unmittelbar mit dem Schnupfen zusammen, weil sich der Erreger dann in der Lunge festgesetzt hat. Kennst du den Erreger, den die Tiere haben Steffi?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •