Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Habe gerade nochmal mit meiner Tierärztin telefoniert und sie meinte ich soll mich nicht so verrückt machen, die harnstoffwerte waren alle ok und die denkt auch das bei dem bluttest nichts großes raus kommen würde.
    Auch mit einer "gesunden" Niere lässt es sich leben und das ja schon lange, bisher war immer nur eine vergrößert.
    Sie meinte sie sind Einfach schön alt da kommen diese"Wehwehchen".
    Da er heute immer noch nicht so gut grüßt nach dem cortison spritze soll ich nun mal mit AB behandeln.
    Er hatte die letzten Wochen auch immer so ein pfeifen wenn er schläft, aber auch nur da sonst nicht. Aber auch beim Abhören wurde nix festgestellt.

    Wie ihr seht war ich schon oft beim TA, leiden lasse ich sie nicht unnötig.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ach ja Arthrose Suri seit schon sicher drei Jahren und Sirius Hinterläufe haben nicht mehr so den Sprung, er bleibt immer mal hängen Wenn er wo hoch will, aber kann auch von ec kommen, Suri hingegen ihre Hinterläufe sind schon leicht Steiff und sie is etwas wacklig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 664

    Standard

    Danke Kathi, dass Du Dich kümmerst mit PN

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Gina, bekommen sie gegen die Arthrose ein Schmerzmittel? Meiner Meinung nach müssten die Nierenwerte schon geprüft werden und dann würde ich, wenn nichts dagegen spricht, zu einer längeren bis dauerhaften Gabe von Metacam raten. Zuerst hoch dosiert, wenn eine Besserung eintritt, kann es etwas zurück gefahren werden.

    Wie lange wurden Panacur und Vit-B gegeben? Gab es damit eine Verbesserung?

    Ich habe sowohl E.c.- als auch Arthrosetiere und die Diagnose kann man ohne Blutuntersuchung und Röntgen nicht stellen. Mein Neuzugang Rusty, auch schon älter, wurde von seinem vorherigen TA auf Arthrose behandelt ohne Verbesserung, Röntgen und Blutuntersuchung bei meinem TA ergaben, dass es keine Arthrose ist, sondern E.c.

    Wir könnten versuchen für die TA-Kosten zu sammeln, ich halte Röntgen und Blutuntersuchung für erforderlich. Und Röntgen sollte jeder erfahrene TA ohne Narkose in so einem Fall können.

    Leider ist mein anderer Kontakt im Raum Freiburg gerade in Urlaub gefahren und kommt erst in zwei Wochen wieder, sie haben auch E.c.- und Arthrosetiere und haben bestimmt eine TA-Empfehlung dafür.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 664

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall einen Beitrag zu den Untersuchungskosten beisteuern!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Hi

    Erstmal schön, das du dich noch um deine 2 Baustellen kümmern möchtest Ist sicher nicht ganz einfach anzugucken.


    Kann das "im Kreis laufen" nicht auch von den Ohrmilben gekommen sein? Bzw. durch die Entzündung die sie hervorrufen und den Juckreiz/die Schmerzen?
    Ist so ein Gedanke, der mir beim Lesen gekommen ist.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Das denke ich weniger, sie hat auch immer wieder ihren Kopf abgelegt und mit den Kopf so leicht gewippt und nach der Gabe von panacur wurde nach einer guten Woche besser.
    Panacur 5 Wochen und Vitamin 6 wochen.
    Da Suri so dünn ist, ist sie eh so anfällig.
    Sirius hat gestern auch stronghold bekommen da sein Nacken und Ohren schuppig waren. In suris ihr sammelt sich auch immer talk, wurde erst am Montag wieder sauber gemacht.

    Heute Morgen sind fast alle Blätter Weg, aufgefuttert und such der Napf mit den Samen und müssen.

    Sie bekommen keine Schmerzmittel...geht metacam nicht auf die Nieren? Wenn ich es aber verlange Würden sie es mir sicher aushändigen.

    Wie kann ich den Bilder anhöngen?

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich brauch dringend Hilfe...vielleicht wäre eine vorüber gehende pflegestelle doch das beste. Ich bin total am Ende...
    Hab heute meiner Ärztin schon geschrieben und hoffe sie meldet sich heute noch. Seit zwei Tagen nimmt er ab und er frisst weiterhin sehr wenig bis nichts. Er liegt nur, sogar streicheln im liegen und fressen im liegen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Das tut mir leid! Setzt er Kot ab? Bekommt er Schmerzmittel?

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Schmerzmittel hab ich aber ich weiß nicht ob er Schmerzen hat.
    Als ichbihm vor zwei Tagen metacam gegeben hab, war keine Besserung in Sicht. Kaum kot setzt er ab.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 664

    Standard

    Kaninchen verstecken Schmerz sehr gut. Ich würde
    ihm das metacam geben. Und ihm fencheltee z.b. anbieten
    und sein lieblingsfressen. Löwenzahn? Ich hoffe, du erreichst
    die Ärztin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Ich würde ihm auch etwas Schmerzmittel verbreichen. Schmerzen können der ausschlaggebende Grund für Nichtfressen sein. Die richtigen Dosierungen für das Schmerzmittel weißt Du? Auch wenn es auf die Entfernung natürlich schwierig ist, scheint die Magen-Darm-Passage noch i.O. zu sein, da er etwas Kot absetzt. Deshalb fragte ich. Dass er wenig köttelt, ist, wenn er sehr wenig frisst, leider 'normal'. Hat die Tierärztin was von Zufüttern gesagt? Hast Du zwischenzeitlich die Adresse des anderen Tierarztes in Freiburg bekommen?

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Hi ihr lieben!
    Ich muss sagen den zwei geht es den Umständen entsprechend gut, nach der Arbeit Haben sie ihren Salat und Petersilie, Dill und basilikum leer, dann gibts Saaten...gegen Nachmittag noch einen Napf mit frisches...der Napf ist am Morgen leer und auch die Samen und Nüsse.
    Früher haben sie zwar das doppelte gefuttert, aber ich bin bisher auch zufrieden.

    Heute war Jemand da von den glücklichen Kaninchen Süd und ich bin erleichtert das sie es auch so sieht wie ich.

    Sirius Medikamente schlagen sich langsam an, ab zu geht seine Atmung noch schnell, Aber es kann auch teilweise ruhiger atmen und das war ja die ganze letzte nicht so.
    Ich bin froh wenn ich die zwei noch etwas habe und freue mich auf weiteren Austausch mit euch

  14. #14
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Ich freu mich für euch u.finde es toll, das du vor Ort Hilfe hattest
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Oh man!
    Ihm scheint es heute nicht gut zu gehen...
    Er legt sich nicht mehr entspannt hin und atmet schnell und bekommt die Augen nicht auf...aber ich konnte ihn morgen nach der medi habe noch nie beobachten, er bekommt die sonst immer gegen sieben und heute wars halb neun.
    Vielleicht braucht er noch 2h?!

  16. #16

    Standard

    Was macht der Kleine
    Die Endlichkeit des Lebens klopft ganz leise an unsere Tür.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 664

    Standard

    Heut abend ist er zum glück wieder munterer, hat Gina
    mir geschrieben. Vielleicht liegts am neuen Medikament
    meinte sie. Unter der woche ist sie morgens ja arbeiten
    und sieht dann nicht, ob erdann morgens auch so durchhängt,
    nachdem er es bekommen hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •