Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Und nach dem Kümmel habe ich wieder etwas auf dem Acker gefunden, wenn ich in mein Buch schaue, sieht es fast wie Hundspetersilie oder gefleckter Schierling aus. Wer weiß was es ist

    Wenn ich es zerreibe, riecht es nach nichts.
    Dann ist es jedenfalls kein Schierling, der riecht so ein bisschen säuerlich-unangenehm.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ich brauche auch Bestimmungshilfe bzw habe vor allem die Frage ob ich es füttern darf oder nicht.

    1.
    S1051111.JPG

    2.
    S1051112.JPG

    3.
    S1051113.JPG

    4.
    S1051114.JPG

    5.
    S1051115.JPG
    nach oben 

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    @ pf4uengauge:
    1 Kanadisches Berufkraut, fressbar
    2 Natternkopf, fressbar im Gemisch
    5 Wiesen-Flockenblume, fressbar
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @ pf4uengauge:
    1 Kanadisches Berufkraut, fressbar
    2 Natternkopf, fressbar im Gemisch
    5 Wiesen-Flockenblume, fressbar
    3 sieht für mich nach Ackerhellerkraut aus und wäre fressbar.
    nach oben 

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @ pf4uengauge:
    1 Kanadisches Berufkraut, fressbar
    2 Natternkopf, fressbar im Gemisch
    5 Wiesen-Flockenblume, fressbar
    3 sieht für mich nach Ackerhellerkraut aus und wäre fressbar.
    Ackerhellerkraut hat aber keine Blüten. Vielleicht ist es das einjährige Berufkraut. Schwer zu sagen so im Liegen.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @ pf4uengauge:
    1 Kanadisches Berufkraut, fressbar
    2 Natternkopf, fressbar im Gemisch
    5 Wiesen-Flockenblume, fressbar
    3 sieht für mich nach Ackerhellerkraut aus und wäre fressbar.
    Ackerhellerkraut hat aber keine Blüten. Vielleicht ist es das einjährige Berufkraut. Schwer zu sagen so im Liegen.
    Ähm,warum sollte Ackerhellerkraut keine Blüten haben?

    https://www.google.com/search?q=ACKE...w=1280&bih=864
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    @ pf4uengauge:
    1 Kanadisches Berufkraut, fressbar
    2 Natternkopf, fressbar im Gemisch
    5 Wiesen-Flockenblume, fressbar
    3 sieht für mich nach Ackerhellerkraut aus und wäre fressbar.
    Ackerhellerkraut hat aber keine Blüten. Vielleicht ist es das einjährige Berufkraut. Schwer zu sagen so im Liegen.
    Ähm,warum sollte Ackerhellerkraut keine Blüten haben?

    https://www.google.com/search?q=ACKE...w=1280&bih=864
    oh stimmt sorry
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •