Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Entfernte Milz, schlechte Leber, jemand Erfahrung und Tips?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Frage Entfernte Milz, schlechte Leber, jemand Erfahrung und Tips?

    Meiner KaninchenDame Ninchen (6-7 Jahre alt) wurde heute die Milz entfernt nachdem dort ein Tumor festgestellt wurde. Ebenso sieht die Leber sehr schlecht aus, jedoch ohne Tumor. Ich habe sie jetzt mit nach Hause genommen und sie bekommt Baytril und Metacam. Die anderen 5 kümmern sich total rührend um sie. Ninchen jedoch ist noch sehr schlapp und wackelig. Werde sie auf jeden Fall etwas päppeln.
    Hat jemand Erfahrung mit so was? Kann ich zusätzlich noch irgendwas geben?

    Danke!
    Geändert von Caroline (04.09.2015 um 19:41 Uhr)
    ♡♡♡ ♡♡♡

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2013
    Ort: Köln
    Beiträge: 192

    Standard

    Oh je, das klingt ja heftig :-(. Ich habe keine Erfahrung damit, drücke aber die Daumen, dass es bald besser geht!

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Es gibt leberuntersützende Präparate von Heel, deren Namen mir gerade leider nicht einfallen. Aber bestimmt weiß da jemand weiter. Schau morgen auch gerne nochmal wie der gute Stoff heißt.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hast Du die Milz einschicken lassen? Und warum sieht die Leber schlecht aus? Wäre ja eigentlich eine Kontraindiktaion für eine OP...oder ist das neu?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Meiner Emma wurde bei der Kastration die Milz entfernt, da die schon mit verwachsen war. Hatte sie nie Probleme mit... Tiere und glaub auch Menschen können ganz gut ohne sie leben.

    Für die Leber ist zur Unterstützung Mariendistel sehr gut.

    Gute Besserung der kleinen!
    Geändert von Jeanette K. (05.09.2015 um 08:16 Uhr)

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    muss die Milz entfernt werden, kann die Leber deren Aufgaben mit übernenehmen.

    Von Heel gibt es Hepar comp.
    Zusätzlich kann man noch Silymarin CT übers Futter streuen. Auch sogenannte Lebertees sind hin und wieder hilfreich.

    Ich wünsch der kleinen gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Amber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Sie ist noch immer ziemlich wacklig auf den Beinen, hat aber heute kurz am Klee geknabbert. Päppeln mag sie gar nicht, aber muss ja leider sein. Wenn auch nicht wirklich viel, aber Hauptsache etwas kommt ins Bäuchlein. SabSimplex und Metacam gab's auch. Nun hoffe ich sie frisst nochmal mehr von alleine.

    So, dann werde ich mal bei Heel Shoppen
    ♡♡♡ ♡♡♡

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milz?tumor...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •