Seit Sonntag am späten Abend ist Paule bei uns. Nachdem dem Kaninchenschutz am Abend über's Forum ein Notfall zugetragen wurde und die Dringlichkeit erkannt wurde, ließen wir alles stehen und liegen... Constance holte den kleinen Kerl in seinem Zuhause ab und wir trafen uns in der Stadt und Paule konnte an uns übergeben werden. Danke nochmal an Constance!
Warum Paule ein Notfall ist? Paule hat hochgradig Kokzidien und hatte eine Aufgasung. Hinzu kam, dass er das Fressen eingestellt hat und apathisch wirkte. Die Halterin machte sich große Sorgen, war aber mit der Gesamtsituation überfordert. Ich möchte darauf nicht weiter eingehen, aber nicht jeder Notfall bedeutet auch, dass dem Halter sein Tier egal ist. Manchmal verändern sich die Lebensumstände so ungünstig, dass eine adäquate Umsorgung des Tieres nicht mehr gewährleistet werden kann und daher schnelles, unbürokratisches Handeln erforderlich ist.
Ich habe Paule abends erstmal so gründlich wie möglich angeschaut/ abgetastet und dabei Folgendes festgestellt:
Paule...
- ... ist ziemlich dünn/ recht knochig (1,58 kg)
- ... ist taub
- ... ist beidseitig (vermutlich komplett) erblindet (EC/ grauer Star?)
- ... hat tränende Augen
- ... hat verklebtes Fell unterm Kinn
- ... hat eine sichtbar schlechte Zahnsubstanz/ Zähne locker
- ... ist sehr wackelig und instabil
Ich vermute zudem EC und eventuell ein Nierenleiden, da er doch ziemlich dünn ist. Die Kokzidien können daran natürlich auch Schuld sein.
Ich versorge ihn nun medikamentös und habe auch zugefüttert. Um morgens 5 Uhr kamen dann die ersten ganz winzigen Hungerköttel. Er frisst mäkelig, aber er frisst, und er trinkt ganz viel. Da heute im Laufe des Tages keine Aufgasung mehr vorlag, er medikamentös versorgt war und etwas zur Ruhe kommen sollte, haben wir mit der TA-Praxis für heute Vormittag einen TA-Termin nach Rücksprache vereinbart. Paule wird dann gründlich inklusive Röntgenbild und Blutabnahme untersucht.
Hier nun Fotos von Paule:
Paule braucht Eure Daumendrücker und da seine Behandlung teuer werden wird, gerne auch Spenden an den KS.
LG,
Jenny
Lesezeichen