Ergebnis 1 bis 20 von 910

Thema: Felix, Sophie und Lily im Herzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Heute war Sophie zur Kontrolle und bisher verläuft alles gut. Ich wurde eingewiesen wie ich die Wunde täglich reinigen soll und werde das ab morgen durchführen.

    Leider ergab der Tupferabstrich kein Ergebnis, daher bekommt Sophie weiterhin Baytril und zusätzlich Convenia. Ein positives Ergebnis haben wir aber, es gibt keinen Matschkot mehr und sie rammelt Rusty nicht mehr.

    Rusty nässt sich nicht mehr ein, läuft aber noch unrund. Meine TÄ fordern jetzt die Unterlagen der vorherigen TÄ an, damit die Röntgenbilder verglichen werden können und sie weitere Erkenntnisse erhalten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 711

    Standard

    Auch ich drücke die Daumen und hoffe dass es beiden bald richtig gut geht.
    Am Freitag hat unser Doc bei Rudi wieder einen Abszess oeffnen müssen, denn ich jetzt täglich spuelen muss,Marbocyl, Novalgin und Metacam gibt es auch. Rudi lässt diese Behandlungen mit stoischer Ruhe über sich ergehen, das erschreckt mich richtig ein bisschen. Nur Essen mag er nicht so richtig, habe schon einige Male paeppeln muessen. Armer Kerl......

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe hier auch Patienten, die ihre Behandlungen ganz brav mitmachen, sie wissen, dass wir ihnen helfen. Gute Besserung für Rudi, ich denke an euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 711

    Standard

    Danke!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Gerade eben noch mal nach den beiden geschaut, Rusty schleckte Sophie das Köpfchen ab. Als wir beim TA waren, hatte er sich wieder in seinen Tunnel zurückgezogen und war traurig.

    Hier ein paar Fakten zu den Kosten, ich hatte ja schon gesagt dass eine Otitis-OP sehr teuer ist, da ich bei einigen meiner Tiere welche durchführen lassen musste. Nur die Postition "Otitis-OP nach Hinz/Zepp beträgt pro Ohr (hier war es zum Glück nur eines) 108,81 Euro plus MwSt. Die gesamte OP inklusive Kastration, Narkose und Labor hat 345,31 Euro gekostet. Dazu kommen die Kosten des zweiten Tages, die Wundkontrolle heute und künftige Kontrollen/Fäden ziehen plus das Convenia, was für den benötigten Zeitraum 47,02 Euro beträgt.

    Insofern bin ich sehr froh dass der KS die Kosten übernimmt , ich könnte sonst für so ein Tier keine PS zusagen. Besonders, wo ich so viele eigene Tiere habe, mit denen auch immer teure Sachen sein können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Das lese ich ja jetzt erst. Kathi so lieb von Dir, dass Du diese süßen armen Mäuschen aufgenommen hast Sie sind einfach

    Ich war Freitag Morgen/Vormittag auch in der Praxis (mit Merlin, ist aber zwischenzeitlich alles wieder ok) und habe mitbekommen, dass die beiden Docs längere Zeit im OP waren. Dann war das bestimmt Sophie. Gute Besserung für Sophie und natürlich auch für Rusty!!!!

    So toll, dass der KS die Kosten übernimmt

  7. #7
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    freu mich sehr, dass die beiden so bei Dir ankommen und nun in erfahrenen Händen sind
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  8. #8
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hier ein paar Fakten zu den Kosten, ich hatte ja schon gesagt dass eine Otitis-OP sehr teuer ist, da ich bei einigen meiner Tiere welche durchführen lassen musste. Nur die Postition "Otitis-OP nach Hinz/Zepp beträgt pro Ohr (hier war es zum Glück nur eines) 108,81 Euro plus MwSt. Die gesamte OP inklusive Kastration, Narkose und Labor hat 345,31 Euro gekostet. Dazu kommen die Kosten des zweiten Tages, die Wundkontrolle heute und künftige Kontrollen/Fäden ziehen plus das Convenia, was für den benötigten Zeitraum 47,02 Euro beträgt.
    Wahnsinn, was das für kosten sind!

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich bin ganz begeistert wie toll sich diese beiden Tiere entwickeln.

    Aber erst einmal Fotos, das Gehege konnte aufgrund der abgeheilten Kastrationsnaht von Sophie und beendeten Kokzidienbehandlung endlich erweitert werden.











    Miss Sophie ist inzwischen nur noch lieb zu Rusty, das tut ihm gut und er entwickelt Selbstbewusstsein, ist gestern ganz mutig durch die geöffnete Gehegetür in den Flur gelaufen. Seine Bewegungsabläufe werden auch besser.

    Sophie faucht mich nicht mehr an und hält bei der Ohrbehandlung super gut still, damit hatte ich nicht gerechnet. Es läuft also derzeit gut hier bei uns.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Felix, Lily und Sophie - wieder zusammen
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 05.08.2017, 20:29
  2. Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •