Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    an alle die sich ab und an mal ein Grillhähnchen holen wollen

    Barum hatte eine Baustelle bei einem Hühnerbetrieb und bekam mal Einblick in die wie auch immer man das nennen mag übrigens auch BIO

    Stall eine fensterlose Halle ca 60 x 20 meter groß, Stallbelegung 20000 bei BIO ein bisschen weniger

    die Tiere werden als 3tage Küken angeliefert und bekommen dann erst mal 1 Woche Antibiotika danach fast nix mehr ..maximales Alter 6 Wochen

    2x täglich geht der Bauer mit Gasmaske und Schutzanzug und holt die toten Tiere raus

    nach 6 Wochen wird das Tor geöffnet ein Radlader fährt rein und schippt die Tiere in den LKW der sie dann zum Schlachten fährt

    danach wird der stall gereinigt und desinfiziert und für die nächsten 20000 tausend fertig gemacht

    so schauts aus wenns Hendl nur noch 2€ kostet

    als ich aufs Land zog hab ich noch Fleisch gegessen, aber je mehr man Einblick bekommt desto mehr vergehts einem

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich muss mich mittlerweile auch extrem zusammenreißen, wenn mir Menschen ganz stolz erklären, sie hätten sich Bioeier oder Biofleisch gekauft. Ich kann meine Hähme, den Leuten das tolle Gewissen kaputtzumachen, eigentlich nicht mehr im Zaum halten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Man kann sich ja informieren. Mit meiner Familie (alle Fleischesser) habe ich es so geregelt: wenn ein Familienessen von wegen Geburtstag/ Weihnachte usw. ansteht, fahre ich zum Supermarkt auf einen Demeterhof, wo ich die Haltung der Tiere kenne. Im Falle der Hühnern heißt das: ein offener großer Stall, Mulchbereich, Sandbereich (eingezäunt) und Wiese (die ist nach oben auf und die Hühner sprinten zurück die die Törchen, wenn ein Raubvogel auftaucht). Ein Riesengelände für 800 Hühner. Sie können fliegen (also die Flügel sind unbeschnitten) und die männlichen Küken werden ebenfalls aufgezogen. Was mich besonders freut: vor kurzem ist der Hof bei den Kühen umgestiegen auf muttergebundenen Kälberaufzucht. Die Kühe haben ihre Hörner, gehen auf die Wiese und können dort auch alt werden.
    Geändert von Simmi14 (31.08.2015 um 18:00 Uhr)

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Inge das ist so schrecklich, jetzt hab ich ganz schlimme Bilder im Kopf

    Bei uns gibt es schon lange kein Hähnchen mehr, Chris isst auch nicht mehr soviel Fleisch wie vorher, heute gibt es z.B. "nur" Nudel-Gemüseauflauf, den isst er genauso gerne wie ich
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    @ Inge: Ja, so siehts aus, wenn das Hähnchen nur 2 EUR kostet oder das halbe Brathähnchen 3,50 EUR. Sowas will ich nicht.

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich will das auch nicht. Aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass nur eins weniger dran glauben muss, nur weil ich keins kaufe.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ich will das auch nicht. Aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass nur eins weniger dran glauben muss, nur weil ich keins kaufe.
    Das ist eine Einstellung, die ich nicht verstehen kann. Dann keinen ich meinen Müll auch auf die Straße werfen, weil die Umwelt nicht weniger verschmutzt wird, wenn ich es nicht tue?

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    @ Inge: Ja, so siehts aus, wenn das Hähnchen nur 2 EUR kostet oder das halbe Brathähnchen 3,50 EUR. Sowas will ich nicht.
    ich will das auch nicht ... allein schon wegen der Antibiotika -Geschichte ..1 Woche und dann fast nix mehr in 6 Wochen ...
    in jeder 2. Hähnchenprobe wurden AB resistente Keime gefunden

    und wenn bei uns aufm Marktplatz der Hendlgriller steht, erzähl ich jedem der aufm Weg dorthin ist diese Geschichte und bisher hab ich noch jedem den Appetit verderben können


    ich bin auch keine heilige ..aber Barum und ich bewegen uns in langsamen aber kontinuierlichen Schritten immer weiter weg von Fleisch ..
    Supermarktfleisch gibts hier schon seit Jahren nicht mehr ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •