Ist wer wenn er umfällt entspannt oder eher steif?
Das wie du es beschreibst erinnert es mich etwas an Zeppelin. Er hatte das Einschlafen allerdings nicht. Das hatten andere ECler.
Sicher das es nicht vom Ohr kommen kann?
Wir haben bei Zeppelin so lange an EC gedacht. Er hatte mit 8 Wochen schon einen Titer 1:1280. Es hätte so gut gepasst.
Halbseitige Lähmungen der Gesichtsmuskulatur kommen in der Regel vom Ohr. Das wurde damals in der EC-Studie häufig bei den Obduktionen gefunden.
Die Otitis fängt bei manchen Tiere auch einfach von Innen an. D.h. der Gehörgang ist sauber, das Trommelfell steht, aber der Knochen innen drin zersetzt. Bei einigen sieht man es leider auch nicht am Röntgen sondern nur am CT.
Das immer wieder wegdimmern kenne ich, u.a. wenn die Nieren geschädigt sind.
Die werden aber dann auch nicht plötzlich wieder 100% normal.
Cortison wurden bei uns in solchen Fällen nie empfohlen, da die Nachteile bei EC eher überwiegen. Ich hatte jedoch einen der gut auf Metacam reagierte.
Die Lähmung betrifft aber nur das Gesicht, oder ist sie an den Beinen auch einseitig verstärkt. Sie kam langsam und nicht von einem Tag auf den Anderen.
Ich hab einen der ist seit Monaten immer wieder zeitweise geistig abwesend ist. Er hat EC, aber sein Gesicht funktioniert.
Die Hinterbeine gehen nicht so toll und manchmal fällt er zur Seite um. Mal ist er fruchtbar ängstlich, mal will er Artgenossen verprügeln die Größer sind als er.
Er kann Artgenossen oder mich nicht immer erkennen bzw. wiedererkennen. Er muss erst riechen.
Bei ihm hab ich mich zu einer Magnetresonanz Therapie überreden lassen. Er verhält sich seitdem nicht normal.
Aber er kann sich etwas länger konzentrieren, mehr am Stück fressen. Erschrickt nicht mehr so wenn man ihn anspricht.
Arthrose würde man mit Heel Mitteln eher anders behandeln wie Otitis oder EC.
Ich schreib dir mal etwas per PN.


Zitieren
Lesezeichen