Gut, zum einen müsste man überlegen, ob man eine Freilandhaltung für sein eigenes Tier haben möchte.
Wie ich dem Foto entnehmen kann, sind da viele Versteckmöglichkeiten und sowas, aber man muss dabei immer im Hinterkopf behalten, dass sie leichte Beute für Marder oder Greifvögel sind, u.a. Das ist die Gefahr bei der Freilandhaltung. Ob das Gehege auch unten drunter vor Ausbuddeln gesichert ist, kann man jetzt nicht sehen.
An sich finde ich das eine tolle Lösung. Da müsste man mal mehr nachhaken, wie das mit der Ernährung etc. aussieht und die allgemeine Haltungsform.
Für Kaninchen ist eine Gruppenhaltung total toll. Es gibt zwar seltene Ausnahmefälle, aber er muss ja nicht unbedingt darunter fallen. Vielleicht blüht er sogar richtig auf. Das klingt auf jeden Fall alles ganz gut und der monatliche Beitrag ist natürlich auch zu verschmerzen.
Wenn du dich gar nicht von ihm trennen kannst, dann sind jetzt zwei Monate Alleinsein auch nicht dramatisch. Das ist zwar nicht schön, aber wenn dann wieder ein Partnertier dazu kommt, ist das schon in Ordnung. Oktober ist ja jetzt nicht mehr soo weit hin. Andere sitzen leider ihr ganzes Leben alleine. Das ist ja abzusehen
![]()
Lesezeichen