Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Kaninchen stirbt an MCP - ist das möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.483

    Standard

    Vitamine und Schmerzmittel und ein Magenmittel
    Aber kein Buscopan


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das sind jetzt nur Spekulationen, aber kann nicht etwas durch den Maulspreizer passiert sein ?
    Gerade weil der Schluckreflex nicht mehr vorhanden war, macht mich das stutzig

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt nur Spekulationen, aber kann nicht etwas durch den Maulspreizer passiert sein ?
    Gerade weil der Schluckreflex nicht mehr vorhanden war, macht mich das stutzig
    Ein Kieferbruch kann im schlimmsten Fall passieren, aber dazu passen die Lähmungen nicht.

    Ich dachte eben daran, dass er sich evtl. gewehrt hat beim Halten. Meine TÄin erzählte mal, in ihrer Praxis wär sowas passiert. Das Kaninchen war beim Festhalten so wild, es hat sich das Rückgrat gebrochen
    Geändert von asty (12.08.2015 um 21:15 Uhr)

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt nur Spekulationen, aber kann nicht etwas durch den Maulspreizer passiert sein ?
    Gerade weil der Schluckreflex nicht mehr vorhanden war, macht mich das stutzig
    Ein Kieferbruch kann im schlimmsten Fall passieren, aber dazu passen die Lähmungen nicht.

    Ich dachte eben daran, dass er sich evtl. gewehrt hat beim Halten. Meine TÄin erzählte mal, in ihrer Praxis wär sowas passiert. Das Kaninchen war beim Festhalten so wild, es hat sich das Rückgrat gebrochen
    Ja, so in etwa hab ich das gedacht....dass das Kiefergelenk ausgerenkt war, irgendwelche Nerven betroffen waren oder so...!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Einem meiner früheren Pflegis wurde in DO, falls das die Praxis war, auch mit dem Maulspreizer der Kiefer gebrochen. Mein TA war damals sehr erbost dass der Maulspreizer noch immer in Kenntnis der Risiken ohne Narkose benutzt wird und die Häsin danach eingeschläfert wurde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Nikolaus ging es einige Tage sehr sehr schlecht, er hatte das Fressen von jetzt auf gleich komplett eingestellt. Er hatte dadurch eine Magen-/ Darmlähmung. Zum Glück haben wir das sofort bemerkt und waren noch vor einer Aufgasung beim Tierarzt.

    Neben Infusionen mit Ringer gab es Metacam, Novalgin, Sab, Colosan, Fibreflex, Nux und MCP. MCP gab´s in Ampullen und neben Nux habe ich das MCP (1 x täglich) ebenfalls mit der Infusion zusammen gegeben. Ebenso wurde er gepäppelt.

    Lausi hat das gut vertragen. Bei ihm ist das keine Selbstverständlichkeit, da er leider dauerhaft noch andere Medis auf Grund seiner Baustellen bekommt.


    Da das Tier Deiner Freundin ja nicht richtig gefressen hat und es deshalb zum Nottierarzt ging, kann die Ursache auch ganz anders sein. Wer weiß, was das Tier hatte. Bei Nikolaus behandeln wir jetzt gerade übrigens auf einen seltenen aber vorkommenden EC-Verlauf, der die Kiefernerven betrifft und das Tier daher nicht fressen kann. Er hat unverzüglich auf die EC-Therpie inklusive Kortison angesprochen und kann auch erst seit dem wieder selbstständig fressen.

    Ich würde mich daher in dem Fall gar nicht so sehr auf das MCP versteifen, denn das Tier war ja ganz offensichtlich sowieso nicht fit und es kommen auch andere Ursachen in Betracht.

    Es tut mir sehr leid!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Es tut mir sehr leid um das verstorbene Tier.

    Aber das sind hier jetzt viele Spekulationen.
    Ich mache auch derzeit wieder die schmerzliche Erfahrung, wie verzweifelt man eine Erklärung möchte für den Tod eines Tieres, wo man doch vermeintlich alles getan hat.
    Und es doch falsch gemacht hat, weil das Tier allergisch reagiert hat, vielleicht aber auch nur.
    Es kann immer so vieles dahinterstecken.

    Mich würde aber die Erklärung dazu interessieren, warum Buscopan und MCP gemeinsam tödlich wirken müssen?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Naja, Buscopan ist ja ein Spasmolytikum....und entkrampft......es können die Muskeln im Darm erschlaffen
    und MCP beschleunigt. Die Wechselwirkung kann u. U. tödlich sein, da sie zu einer Darmlähmung führen kann.

  9. #9
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Wurden die Zahnspitzen denn unter Narkose weggemacht oder mit Spreitzer ohne? Könnte doch auch ein Schock gewesen sein!
    Wenn ein Kaninchen nicht narkosetauglich ist, dann bleibt doch keine Wahl als die Zähne ohne Narkose zu bearbeiten.
    Es gibt Situationen, wo eine Narkose das höhere Risiko ist und das scheint hier auch der Fall gewesen zu sein.

    In so einem Fall hilft einem (wenn überhaupt) nur die Patho weiter.
    Tut mir Leid für das Tier, aber leider sind Kaninchen manchmal nicht zu retten
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    aber es kann doch wirklich sein, dass der kleine Kerl allergisch auf MCP reagiert hat, sowas kann ja durchaus vorkommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.483

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    aber es kann doch wirklich sein, dass der kleine Kerl allergisch auf MCP reagiert hat, sowas kann ja durchaus vorkommen
    Sehe ich auch so da alle Symptome passen


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien – Stirbt mein Hase!?
    Von Anna23071959 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 17:01
  2. Emma stirbt....
    Von Maike B im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •