Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Wie bekommen total dünne Riesen aus einem Notfall am besten etwas auf die Rippen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Er hat leider heute nacht gar nicht gut gefressen.


    Versuche vielleicht mal die Cunis etwas einzuweichen, vielleicht kann er es dann besser futtern. Haferflocken werden auch sehr gerne angenommen. Oder einfach alles mal ausprobieren, bis er wieder Appetit hat. Zwieback (vegan) ist auch oft lecker.

    Wenn er gar keinen Appetit hat, versuch erstmal etwas Traubenzucker in Wasser aufgelöst zu geben, das regt den Appetit manchmal an. Kannst Du infundieren? Dann würde ich Glucose nehmen. Vorsicht mit Ringerlösung, wenn nicht klar ist, ob die Nieren und Leber in Ordnung sind. Evtl. können Leber und Niere bei einem so kachektischen Zustand betroffen sein und das verursacht oft Übelkeit, was der Grund für die Appetitlosigkeit sein könnte.
    Geändert von miri (09.08.2015 um 13:03 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Also, er kann Heu fressen, einen Weidenast hat er auch gerade gemümmelt. Ich kenne nur andere Mengen von den Großen.
    Ich gebe morgen erstmal eine Kotprobe ab, bevor ich jetzt weiter über die anderen Maßnahmen nachdenke. Das wird mir gerade etwas viel für das Tier.
    Gestern hat er einen ganzen Wassernapf aufeinmal weggesüppelt.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine beiden Weißen hier haben die ersten Tage auch verstärkt Weidenäste gefressen, das war gemessen an meinen anderen Tieren schon auffällig. Aber wenn ich mich jetzt richtig erinnere, enthält Weide nicht nur verdauungsfördernde Mittel, sondern auch etwas gegen Schmerzen. Seitdem bekommen sie täglich eine Weidenration und der Verbrauch hat sich inzwischen reguliert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •