Habt Ihr dort künstliches Licht (Birne oder Röhre) ? Dann könnt Ihr dort eine Lampe mit Tageslichtspektrum montieren, dann sind die vier Wochen auch kein Problem.
Habt Ihr dort künstliches Licht (Birne oder Röhre) ? Dann könnt Ihr dort eine Lampe mit Tageslichtspektrum montieren, dann sind die vier Wochen auch kein Problem.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
daran habe ich auch schon gedacht.
Wenn ich mich richtig entsinne, sind da Röhrenlampen verbaut. Da könnte ich Tageslichtröhren reinsetzten, aber welche Anzahl oder besser Stärke? Geht es da nach Kelvin oder Watt oder ....? Wieviel pro qm?
Ne stinknormale Tageslichttischlampe hätte ich noch da.
Hallo
Meine Kaninchen kamen beim Umzug auch mal für wenige Wochen in den Keller. Und mein neustes Weibchen sass im selben Raum sogar ganze vier Wochen Trächtigkeitsquarantäne ab.
Solange es nur wenige Wochen sind, ist das kein Ding. Kaninchen sind jetzt nicht besonders lichthungrige Tiere, sondern verbringen ja auch draussen den Hauptteil des Tages in dunklen, kühlen Rückzügen.
Ich hab einfachsten morgens das Licht eingeschaltet und Nachts wieder aus.
Das reicht für den Tag- Nachtrhytmus. Und ein Vitamin D -Mangel entsteht nicht in wenigen Wochen.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Der Wert mit Kelvin ist die Lichtfarbe. Die im Licht vorhandenen Wellenlängen haben zwar schon einen Einfluss auf den Organismus, aber da darauf achten wäre völlig über trieben.
Der Wert mit Watt ist der Energieverbrauch pro Zeiteinheit. Da es verschieden Effiziente Leuchtmittel gibt, ist der Wert auch nicht besonders aussagekräftig, was die Helligkeit angeht.
Ein Wert mit der Maßeinheit Lumen sagt, wie viel Licht eine Lampe ausstrahlt.
Eine gute Ausleuchtung zum Arbeiten ist bei etwa 300 Lumen/qm, je nach Arbeit.
Aber Kaninchen sind mit ihren nach oben gerichteten Augen und den Puppollen, die sie nur wenig schliessen können, recht blendempfindlich und finden weniger Licht wahrscheinlich angenehmer. Ich würde den Raum nicht superhell machen.
Geändert von Getorix (07.08.2015 um 17:58 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ich habe nun etwas gegoogelt
Solche Röhren würden dann ja gehen oder?
http://www.amazon.de/Leuchtstoffr%C3...lux+cool+white
Der Raum hat ca. 25qm, bekommt ja doch die Fenster etwas Tageslicht ab, zwei Röhren sollten dann ja reichen oder?
Muss ich nur mal schauen, wie ich den Stromkreis an eine Schaltuhr kriege.
Kannst Du ruhig nehmen, "richtige" Tageslichtfarbe wäre 850 oder 865... da würde dann wahrscheinlich sogar eine Röhre reichen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich würde mich da nicht so stressen.
Lass den Keller wie er ist und setzte sie mal auf die Wiese. Ich glaube, das ist für die Kaninchen ein aushaltbarer Zustand. So würde ich es zumindest machen. Es ist ja nicht für immer.
Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen