Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Schwierige Wieder-Vergesellschaftung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Wo
    Registriert seit: 29.05.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 21

    Standard Schwierige Wieder-Vergesellschaftung

    Hallo an alle,

    ich habe 2 Kaninchen: Kiki (weibl., 1 Jahr alt, kastriert) und Charlie (männl., 1 Jahr, kastriert). Die beiden waren von Februar bis Juni zusammen, dann musste ich schweren Herzens entscheiden sie zu trennen. Kiki war total hormongesteuert, es gab immer mal wieder kleine Kämpfe. Charlie wurde dauernd gerammelt, am Ende durfte er sich gar nicht mehr im Gehege fortbewegen. Ich beschloss dann beide zu trennen und Kiki kastrieren zu lassen, da sie offensichtlich selbst unter ihren Hormonen litt.

    Seit Samstag läuft nun die Wieder-Vergesellschaftung in meiner Küche (ca. 7 qm). Es lief soweit auch recht gut. Sie haben schon zusammen gekuschelt, gefressen und sich geputzt(bzw. sie hat ihn geputzt ,er putzt andere nicht so gerne). Also alle Kriterien für eine erfolgreiche VG erfüllt. Ich war so glücklich.

    Dann am Mittwochabend der große Knall... Zuerst saßen sie kuschelnd auf ihrem Häuschen, wenige Sekunden später hörte ich es poltern und es gab einen Kampf. Ich hab sie natürlich machen lassen und dachte, das wäre schnell geklärt. Nix da. Bis heute kämpfen sie, rollen sich auf dem Boden, manchmal schreit Charlie sogar, was mir so schrecklich leid tut. Die komplette Küche wird auf einmal vollgeköttelt, das war vorher nicht so... Kleinere Blessuren haben sie auch schon. 2x täglich kontrolliere ich, ob noch alles dran ist.

    Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Wie lange soll das so weitergehen? Charlie leidet so sehr unter der Situation. Er hat sehr große Angst. Ich vermute, dass er sie aus Angst angreift, weil sie so penetrant ist.
    Kiki ist wirklich ein sehr aufdringliches Weibchen. Sie hat es sogar schon mal geschafft ihm den Kopf wund zu lecken (vor der Wieder-VG). Waren natürlich beim TA um Milben o.ä. auszuschließen. War aber alles gut.
    Und Charlie ist ein sehr entspanntes Kaninchen, hat gerne mal seine Ruhe. Rennt bei Konflikten eher weg.

    Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tipps!
    Hoffentlich kann mir jemand helfen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich habe zur Zeit eine 3 VG laufen mit meinem kastr. Pärchen (Hugo 6jahre kastr., kiwii 4jahre kastr.) und Yoda (6jahre kastr.). Die ersten 2tage waren hier kämpfe, zum Glück keine großen Verletzungen. Ab Tag 4haben sie zusammen gefressen...sogar sich gegenseitig schon geputzt. Da dachte ich super, alles klar...erfolgreiche VG.

    Aber nix da, ab etwa Tag 6 war Hugo plötzlich total aggressiv auf Yoda...der arme brauchte sich nur bewegen schon bekam er ärger. Eine Freundin hat mir dann bachblüten empfohlen. Seit einer woche sind sie in Verwendung und heute seh ich nur noch kuschelhaufen. Man konnte bei Hugo richtig merken wie er langsam seine aggression gegenüber Yoda verlor.

    Das wäre vielleicht noch eine möglichkeit für dich. LG susi
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Wo
    Registriert seit: 29.05.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 21

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Leider musste ich meine beiden nun trennen. Charlie hat Kiki ganz böse im Nacken erwischt. :-(
    Ich fahre nun gleich zum Tierarzt mit ihr. Sie hat eine sehr große Wunde im Nacken. :-(

    Ich weiß nun nicht mehr so recht, was ich tun soll. Das ist nun mein 3. VG-Versuch. Der erste Versuch war im Januar, da habe ich sie getrennt, weil Charlie nix mehr gefressen hat und sich nicht mehr bewegt hat. War vielleicht damals ein Fehler, aber ich wollte es nicht riskieren, dass er eine Aufgasung bekommt. Beim 2. Versuch lief es besser. Da waren sie dann von Februar bis Anfang Juni zusammen. Bis dann bei Kiki die Hormone mit ihr durchgingen und sie total aggressiv war. Charlie wurde richtig angegriffen von ihr. Also haben wir sie kastrieren lassen und gehofft, dass es nun besser wird. Aber nix da. :-(

    Vielleicht passen sie einfach nicht zusammen? :-(

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich wollte es auch grad schreiben. Vielleicht sollte man es einfach damit belassen und einsehen, dass es der falsche Partner ist
    Wir würden ja auch nicht mit jedem in eine gemeinsame Wohnung ziehen. Da muß schon Sympathie sein.

    Es immer wieder neu zu versuchen, halte ich für falsch und egoistisch. Du hast richtig gehandelt sie jetzt zu trennen
    Man darf nicht alles aussitzen.......unsere Vorstellungen decken sich nicht immer mit denen unserer Wackelnasen.

    Ich drücke die Daumen, dass es nicht zu schlimm ist und sie sich schnell erholen vom Stress.
    Lass bei Gelegenheit mal eine Kotprobe machen. Bei solch argem Stress können sich schon mal Kokzidien vermehren und die Tiere auch krank werden.

    Alles Liebe deinen Mäusen

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Wo
    Registriert seit: 29.05.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 21

    Standard

    Ich musste sie beim TA lassen. Die Wunde ist so groß und tief, dass diese jetzt unter Narkose vernäht und geklebt wird. Heute Nachmittag darf ich sie wieder abholen. Ich hoffe, sie übersteht die Narkose gut und ist schnell wieder fit.

    Tatsächlich spiele ich jetzt mit dem Gedanken, eines zu vermitteln und mir im Tierheim oder Tierschutz einen passenderen Partner für eines zu holen. Die Frage ist nur, wen behalte ich, wen vermittel ich? Die Entscheidung ist so schwer, ich liebe sie doch beide. :-(

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Ich drücke der Kleinen die Daumen dass sie alles gut übersteht.
    Ich hatte letztes Jahr auch den Fall dass sich die Häsin meiner Mama (verwittwet) nicht mit meinem Rammler verstand. Bei mir war es zwar irgendwie klar, dass ich das Weibchen wieder abgebe, es ist mir aber auch unendlich schwer gefallen, da sie sehr schmusig war, im Gegensatz zu meinen beiden. Vielleicht findest Du ja eine Stelle, die Dich ein bisschen am Leben des abgegebenen Tieres teilhaben lässt, ich wünsche es Dir.

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Kathrin
    Registriert seit: 08.06.2015
    Ort: Rostock
    Beiträge: 21

    Standard

    Hast du vielleicht einen Freund oder jemanden in der Familie der den kleinen Plüschpopo nehmen kann? Oder evtl. genug Platz bei dir zwei Gehege zu gestalten?
    Ich hab zum Beispiel zu meinen Eltern gesagt wenn ich irgendwann mal schwanger werden sollte (in ferner Zukunft...) dann muss das Hasenzimmer leider geräumt werden und sie müssen meine Muckis nehmen. Sie hatten da nicht wirklich viel Mitspracherecht xD Aber meine Mama freut sich schon drauf hat sie gesagt.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wollte mal hören, wie es ihr heute geht und ob sie sich etwas gefangen hat und wieder normal frisst nach der ganzen Tortour ?

    Tja, ist eine schwierige Situation. Höre einfach auf dein Bauchgefühl und wenn du meinst es eskaliert wieder und sie passen nicht zusammen, dann vermittel einen der beiden in ein tolles Zuhause, wo der Partner einfach besser passt.
    Nur ins Tierheim geben, würde ich ihn/sie nicht. Das wäre zu krass und ich persönlich könnte es auch nicht ertragen es da zu wissen.

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Wo
    Registriert seit: 29.05.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 21

    Standard

    Hallo :-)
    Seit gestern Abend ist meine Süße nun wieder bei mir. Die Wunde wurde genäht und geklebt. War recht groß meinte die Ärztin. Sie bekommt nun 10 Tage lang Baytril und ich soll die Wunde gut beobachten.

    Fressen tut sie brav. :-) Sie ist auch fit und hoppelt munter rum und ärgert uns. ;-)

    Charlie und sie sind räumlich komplett voneinander getrennt. Er ist im Hasi-Zimmer und sie im Wohnzimmer. Aber auf Dauer kann ich das nicht machen, dass ich zwei Gehege hier in der Wohnung habe.

    Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, werde ich vermutlich versuchen Kiki zu vermitteln.
    Ein 4. VG-Versuch ist mir zu riskant.
    Tierheim kommt natürlich auf gar keinen Fall infrage. Ich möchte versuchen sie privat zu vermitteln mit Schutzgebühr, Vorkontrolle und allem drum und dran. Und es eilt auch nicht. Sie soll nun erstmal wieder fit werden. Bis ein schönes Heim für sie gefunden ist, kann etwas Zeit vergehen und die Zeit haben wir auch.

    Für Charlie bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Partner. Am besten mit der Möglichkeit, den potenziellen Partner zurück zu geben, wenn es nicht passt.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kann deine Entscheidung total nachempfinden.
    Du kannst Kiki ja hier in die Vermittlung stellen.

    Und natürlich auch ein Gesuch für eine neue Partnerin für Charlie

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nun ist es ja leider zu spät aber ich hätte von vornherein nicht eine Vg auf 7qm gemacht sondern auf deutlich mehr Platz.
    Wenn ein Tier extrem ängstlich und unsicher ist könnte man die Vg in dessen Revier starten....

  12. #12
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Wo
    Registriert seit: 29.05.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 21

    Standard

    Die VG in Charlies Revier zu machen, wäre nicht gut gewesen, da ich Charlie kenne und er sein Revier stark verteidigt.

    Die VG im Februar hatten wir auch in der Küche gemacht (kann auch sein, dass es 9 qm sind, ich habe nicht nachgemessen ) und da lief alles soweit gut. Ging zwar alles langsam voran damals, aber es lief.

    Und ich wundere mich immer noch, wieso es bei der VG vor 2 Wochen erst so toll lief und dann plötzlich nach 5 Tagen nicht mehr.

  13. #13
    Neuer Benutzer Avatar von Kathrin
    Registriert seit: 08.06.2015
    Ort: Rostock
    Beiträge: 21

    Standard

    Es sind halt auch nur Menschen
    Vielleicht hat er ne fiese Bemerkung über ihren Po gemacht

    Nein Spaß bei Seite. Es klappt halt nicht immer und wir können es nicht verstehen aber solange du für beide eine gute Lösung findest, und man sieht ja dass du dir viele Gedanken machst, wird alles gut. Du kennst deine Hoppels am besten und weißt am ehesten was gut für sie ist. Jeder gute Rat ist gerne gesehen aber die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  2. Schwierige Situation
    Von sweety im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 20:36
  3. Schwierige Entscheidung, was tun?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •