Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hallo Jana, Danke Dir
    Ja, das geht manchmal so schnell, es kam quasi über Nacht

    Ich hab nichts anderes gefüttert als sonst, da ich immer die gleichen Quellen habe . Bei den gekauften produkten weiß man allerdings ja nie, was genau an Schadstoffen evtl. mitkommt. Die Wiese stammt immer von denselben Sammelstellen und kommt mit Schadstoffen nicht so in Berührung. Außer mal an Wegrändern, wenn halt ein Auto vorbeifährt. Hält sich aber sehr in Grenzen. Seit Wochen sammle ich wegen der Zecken nur in Gärten.

    Was ist denn eine Abklatschprobe bei der Kotprobe? Ich hatte aus drei Häufchen Proben entnommen über den Tag verteilt, aber nicht an 3 Tagen. Das ging terminmässig nicht. Habe aber gelesen, daß man in Studien bei Pferden festgestellt hat, das eine Kotprobe vom selben Tag nicht schlechtere Ergebnisse liefert, als von 3 Tagen und daher das Sammeln über 3 Tage nicht nötig wäre. Mache ich aber sonst trotzdem.

    Danke für den Tip bei Verstopfung und Spascupreel. Gut zu wissen. Das war mir noch nicht bekannt. Haben wir aber auch gerade nicht. Aber seit sie es bekommt, ist es doch deutlich besser geworden.

    Ultraschall wurde schon angesprochen. Da es Lotte aber sehr streßt, bei der Hitze in der Praxis echt gruselig ist, habe ich das verschoben. Ich wollte erstmal sehen, ob das AB hilft und was das Blut sagt. Die Blutwerte stelle ich nochmal ein. Die sind echt krass. Die Tä konnte mir aber einige Zusammenhänge der wErte erklären.Hat bisher noch keienr so gemacht. Werde noch mal mit der Tä ein Gespräch führen über einen Diätplan, um ernährungstechnisch die Leber besser in den Griff zu bekommen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Carmen, Danke Das Daumendrücken scheint gut zu helfen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Renate, Danke, ja gerne würde ich zu Kalmegh mehr wissen. Vielleicht kann man damit insgesamt ihren Zustand verbessern
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hallöchen

    Wenn im Kot Schleim war, dann deutet es für mich eher auf eine Darmschleimhautentzündung hin.
    Das hatte Kiwhy auch schon mal und da hat Kontrastmittel Wunder bewirkt (Bariumsulfat) - eher gesagt sein Leben gerettet. Vielleicht wäre es im Falle eines (hoffentlich nicht!!!) Rückfalles noch eine Möglichkeit.

    Ich wünsche gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich bin so froh, dass es Lotte wieder besser geht

    Und dass Tommi da jetzt auch so den Kontakt zu ihr gesucht hat, ist ja auch richtig klasse! Es wird, es wird - langsam aber sicher!

    Ja, das stimmt, man weiß nicht genau, was an dem gekauften Gemüse dran ist, leider... Und diese Kräutertöpfe kann man dann ja auch nicht wirklich abwaschen - ich hole sie aber auch immer gerne

    Also eine Abklatschprobe ist im Prinzip so als würde man ein Stück Tesa an den Popo drücken Häufig befinden sich in der Region nämlich die Wurmeier und nicht zwangsläufig im Kot.

    Ist auch richtig, dass du den US erstmal weggelassen hast, und nun war es ja sogar wirklich nicht nötig Aber warum die Blutwerte so extrem sind... das ist ja schon seltsam, was hat die TA denn dazu erklärt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hallo Katharina,

    ja, das ist mir schon klar, daß das Darmschleimhaut war. Kenne ich aber leider von mir auch, wenn die Magenschleimhaut entzündet ist, geht das leider oft auch auf den Darm über. Deshalb ja Magen/Darm Katarrh.

    Hast Du das Barium dann einfach so wie Medizin gegeben? Mehrmals? Was bewrikte das dann in dem Fall? Gegen die Entzündung? Oder war es ein Zufallserfolg nach dem Kontraströntgen? Ich hatte mit Barium immer gute Erfolge bei meinem Teddy, der zu Haarballen neigte und dann völlig verstopfte. Damit bekam ich seinen Darm immer wieder frei. Ich werd mir mal wieder was mitgeben lassen.

    Danke für den Tipp und die guten Wünsche
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hi Jana,

    Lotte scheint es so eigentlich gut zu gehen, sie sieht entspannt aus, die Temperatur liegt bei 38°. Hat heute viel geschlafen, das Wetter war auch ermüdend naß und kühl. Nur alleine genug fressen mag sie noch immer nicht. Sie saugt gierig ihren Päppelbrei, wenn ich den Abstand mal stark verlängert habe, weil ich denke, dann frißt sie vielleicht mehr selbst.
    Die Tä meinte, es könnten ja Bakterien an den Kräutern sein. So wie damals der EHEC an den Sprossen . Kann man nicht ausschließen. Ich traf heute eine Frau mit Hund im Dorf, als ich mit Pferd unterwegs war. Der hatte auch gerade Magen/Darm hinter sich. War 4 Tage in der TiHo, war richtig schlimm und stand auf der Kippe. Ich hatte gerade Grünzeug gesammelt, wo auch die Hunde Gassi gehen. Das hab ich danach weggeworfen. Meine Kollegin sagte ja auch schon, daß ihre Hunde das hatten. Tä meint, das kann auch über den Menschen auf Kaninchen übertragen werden. Hatte ich zwar noch nicht, aber wer weiß?

    Habe heunte abend zwischen einem Köttelhaufen wieder Matschkot gefunden. Das ist allerdings etwas, was ich schon seit langer Zeit beobachte. Und ich kann nicht ausschließen, daß es nicht von Lotte ist. Ich vermute, es liegt am Futter. Möglicherweise von den Möhren. Werde die mal weglassen. Austesten, was es sein könnte. Ist leider langwierig.

    Der Tommi ist sehr launisch. Gestern war er sehr zurückgezogen, kam nur abends kurz nach Lotte sehen. Heute wieder war er da und hatte gute Laune . Die sind aber beide so. Mal mögen sie kuscheln, mal wieder nicht. Das paßt schon

    Wegen der Blutwerte muß ich morgen nochmal alle durchgehen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    Wenn im Kot Schleim war, dann deutet es für mich eher auf eine Darmschleimhautentzündung hin.
    Das hatte Kiwhy auch schon mal und da hat Kontrastmittel Wunder bewirkt (Bariumsulfat) - eher gesagt sein Leben gerettet. Vielleicht wäre es im Falle eines (hoffentlich nicht!!!) Rückfalles noch eine Möglichkeit.

    Ich wünsche gute Besserung
    Schleim im Kot muss nicht immer "nur" eine Darmschleimhautentzündung sein.
    Ich hatte 2 Kaninchen bei denen war es "Hunger"schleim. Was der Darm produziert wenn er nicht genug Nahrung hat.
    Aber das wäre def. auch nicht gut

    Gute Besserung
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja Darmschleimhaut kann vieles bedeuten. In unserem Falle war es zuerst Hungerschleim, durch dessen Produktion sich allerdings eine Entzündung bildete.

    Kiwhy war zu dem Zeitpunkt in der Tierklinik. Die haben ihn regelmäßig am Tag über mehrere Tage mit Kontrastmittel geröntgt. Nach der ersten Aufnahme hörte die Produktion des Darmschleimes sofort auf und Kiwhy hatte zuvor massenhaft davon ausgeschieden. Das wurde schon sehr gefährlich bei ihm und er stand zu dem Zeitpunkt vor einer Darmlähmung. Es stand sehr schlecht um ihn. Er hat ca drei mal eine größere Hamdvoll Schleim ausgeschieden und sich völlig eingenässt, war dick wie ein Ballon. Ich hatte bei der NotTÄ sooo großes Glück gehabt in der TK, dass sie Ahnung davon hatte.

    Das Bariumsulfat hat - aus welchen Gründen auch immer - sofort dafür gesorgt, dass die Entzündung in Schach war und stoppte bei der ersten Anwendung die schlimme Schleimausscheidung. Ich hab da fachlich keine Ahnung von, was genau daran so toll wirkt, jedenfalls war das nach Aussagen der Ärztin unumgänglich und lebensnotwendig. Ist jetzt auch schon zwei Jahre her.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ja ich weiß um das Bariumsulf. Katharina, ich glaub das mit dem Barium hatte ich dir damals sogar empfohlen.

    Es war damals vor Jahren auch für meine Biene die letzte Chance.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sissi ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:54
  2. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •