Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ach Teddy, ich kann Deine Sorgen verstehen.

    Ich biete bei Bauchgeschichten gerne Weide an und Kümmeltee.

    Spascupreel würde ich ihr auf jeden Fall noch geben. Das hat meinem Paulo super geholfen.
    Wenn es eine Magenschleimhautentzündung ist, davon kann ich auch noch ein Lied singen. Das ist so schmerzhaft.

    Ich drücke Lotte ganz doll die Daumen, dass es ihr schnell wieder gut geht ... und die Pfötchen werden hier auch noch gedrückt.

  2. #2
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Sind denn die Zähne gecheckt worden und eine Kotprobe untersucht?
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Torelynn, Danke für den Tipp mit den Heidelbeeren . Der Durchfall ist ja schnell weg gewesen. Aber die Magenschleimhautentzündung macht ihr wohl noch zu schaffen. Dabei hat man oft nach jedem Essen gleich ein Brennen im Magen und da scheut sie dann vielleicht das Fressen. Päppelbrei ist einfach bekömmlicher und reizt nicht so.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke Carmen . Weide habe ich angeboten, will sie nicht. Am ehesten noch Topinamburblätter und Möhrenkraut. Habe viel frisches Grün gesammelt. Wächst wieder. Ich habe Kümmel/Anis/Fencheltee angeboten und den Päppelbrei damit angerührt und nach dem Päppeln immer noch etwas zum Trinken davon mit der Spritze gegeben. Im Moment gebe ich Magen/Darmtee. Da ist noch Schafgarbe mit drin.

    Dann werde ich heute noch mal Spascupreel geben. Sie bekommt 4mal Novalgin. Mit Metacam hatte ich schon wegen der Arthrose mal versucht. Danach fraß sie nicht. Allerdings war es auch viel zu hoch dosiert. Falsche Angabe der Tä.

    Im Moment putzt sie sich ausgiebig. Also das funktioniert noch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Constance, , ja, an den Zähnen wurden zwei kleine Haken weggeraspelt, sonst war nichts Auffälliges zu sehen. Kotprobe auf Parasiten war negativ. Nichts. Im Herbst hatte sie noch etwas Hefen. Sie bekam seitdem tägl. BeneBac. Seit ca. 4 Monaten Symbiopet, seitdem sind sie weg.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Danke Carmen . Weide habe ich angeboten, will sie nicht. Am ehesten noch Topinamburblätter und Möhrenkraut. Habe viel frisches Grün gesammelt. Wächst wieder. Ich habe Kümmel/Anis/Fencheltee angeboten und den Päppelbrei damit angerührt und nach dem Päppeln immer noch etwas zum Trinken davon mit der Spritze gegeben. Im Moment gebe ich Magen/Darmtee. Da ist noch Schafgarbe mit drin.

    Dann werde ich heute noch mal Spascupreel geben. Sie bekommt 4mal Novalgin. Mit Metacam hatte ich schon wegen der Arthrose mal versucht. Danach fraß sie nicht. Allerdings war es auch viel zu hoch dosiert. Falsche Angabe der Tä.

    Im Moment putzt sie sich ausgiebig. Also das funktioniert noch
    Die Kleinen wissen schon ganz gut, was ihnen bekommt und was nicht.
    Paulo hat sich auch sehr einseitig ernährt, als er krank war. Dill und Kohlrabiblatt und das war es. Kein Heu, keine Wiese, keine Zweige, kein Obst und Gemüse und auch keine Sämereien.
    Das kam dann erst nach und nach wieder.
    So ein Essverhalten kannte ich von ihm noch garnicht.

    Wenn Lotte sich putzt, ist das doch ein gutes Zeichen.

    Wir drücken weiter die Daumen und Pfötchen.

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke Dir, Carmen

    Sie hat eben wieder ihre 40 ml Päppelbrei genommen und danach sehr energisch 5 Topinamburblätter gefressen *ganzvorsichtigfreu* Der Bauch war noch ganz gut gefüllt, trotz 6 Std Päppelpause und ganz weich. Evtl. hat sie selber was gefressen.

    Temperatur liegt jetzt bei 37,8.
    Zwei Häufchen Köttel hatte sie vorher gemacht. Eins sah perfekt aus, im anderen war erstmalig nach dem Durchfall am Montag und bisher perfekten Kötteln wieder etwas Matsch und Schleim dazwischen. Sieht nach Schleimhautentzündung aus, woher auch immer.

    Stimmt, alle die Sachen frißt sie auch nicht. Kohlrabi traue ich mich gar nicht, wegen der Blähgefahr. Ich hatte letzten Mittwoch bei Aldi Bio -Petersilie und -Dill gekauft. Die Petersilie roch irgendwie komisch. Kannte ich so noch nicht. Irgendwie nicht nach Bio. Lotte frißt gern und viel Petersilie. Ich stelle immer den ganzen Topf hin. Meist ist er nach 2 Tagen weg. Diesmal war er schon am Donnerstag abend alle. Ich frag mich jetzt, ob da was drin war, was den Durchfall ausgelöst haben könnte. Sie ist sonst nicht so empfindlich. Sie reagiert auf Fruchtzucker seit einiger Zeit mit Matschkot. Daher bekommt sie kaum noch mal Obst.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Maria Da gucke ich mal ein paar Tage kaum ins Forum und dann das! Habe es gerade erst gelesen

    Wie geht es der kleinen Maus denn jetzt? Hast du irgendwas anderes gefüttert, als sonst? Die Kräuter hattest du ja schon erwähnt, vielleicht fällt dir sonst noch was ein?

    Es gä#be noch die Möglichkeit, eine Abklatschprobe auf Würmer zu machen, Würmer fallen nicht zwangsläufig bei einer normalen KP aus.
    Mmh, was fällt mir noch ein... vielleicht ein US der Bauchorgane?

    Pass bitte nur mit dem Spascrupeel auf, falls sie Verstopfung haben sollte, in solchen Fällen hat mir Heel persönlich davon abgeraten

    Ich hoffe, du hast heute trotzdem einen schönen Tag auf der Feier! Sowas kommt auch immer genau dann, wenn es so gar nicht passt
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sissi ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:54
  2. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •