Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ernährung von Blasenschlamm-Nin und altem Magerknochen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja klar, dann wird's schwierig, ich mach das auch damit ich sie nicht trennen muss, eben nur zum fressen.

    Tut das deinen Tieren sehr weh, das Ausmassieren? Meine TÄ übt da schon Druck aus und manchmal merkt man schon, dass es unangenehm ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Als sie diese feste Ansammlung hatte, wars schon ziemlich unangenehm für sie. Aber jetzt gehts. Stillhalten will sie trotzdem nicht Aber was muss, das muss.
    Ich drück aber nicht direkt an der Blase (rechts und links fassen und drücken), sondern klopfe und wackelt zunächst mit allen 4 Fingern unterm Bauch/am Beckenboden, um den Schlamm zu lösen und in den Urin zu "schütteln" ...erst dann streiche ich über die Blase (vom Bauchnabel Richtung Ausgang).
    Die Blase ist ja auch nicht unendlich elastisch und ich hab sonst Angst, das ich Gefäße verletze oder schlimmeres

    Mine strullt aber schon vorher im hohen Bogen los und guckt mich dann immer ganz erwartungsvoll an

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Maren, was für eine krasse Idee
    Ich habe diese beiden Baustellen quasi in einem Tier :/ sie ist zum einen blasenkaninchen mit Zustand nach riiiiesigem blasenstein und ich muss dementsprechend auf die Fütterung achten, zum anderen ist sie Zahni und hat komplett keine Schneidezähne mehr und etwas Probleme ihr Gewicht zu halten, dafür bekommt sie ein paar cunis, dann hält sie es, aber ich muss da immer so den Mittelweg finden.... Dank cunis und weil ihr Partner im futtern schneller ist nimmt der etwas zu.. So eine richtige Lösung habe ich da auch noch nicht, momentan nehme ich es noch so hin, er ist nicht sehr dick, aber mehr werden sollte es nicht. Trennen zur Fütterung klappt nicht. Da werden die ganz unruhig und leider sind sie auch immer so dass sie denken der andere kriegt gerade was besseres.... Futterneid
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung bei Blasenschlamm
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 16:16
  2. Ca-arme Ernährung bei Blasenschlamm?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 14:11
  3. e.c. bei ca. 2 Wochen altem Baby
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •