Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Unser Raufenproblem (Zuviel Futter landet im Müll!)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Ansonsten kann ich jedem der unter Futterüberschuss leidet Meerschweinchen ans Herz legen Das sind die allerbesten Kaninchenresteverwerter !

    Ich liebe meine beiden Meeri-Jungs, die futtern einfach alles mit Hingabe. Sie haben aber ja ihr eigenes Gehege, deshalb ärgere ich mich auch über meine Wiesenverschmäher. Besonders bei der Trockenheit gerade, wenn eben hauptsächlich sowas wie Schafsgabe, Bärenklau und Holziges wächst, wird viel verschmäht. Man wartet lieber auf zarten Löwenzahn und Wicke, was gerade einfahch nicht mehr so viel wächst.

    Ich portioniere deshalb mehr. Sie bekommen natürlich immer noch eine so breite Mischung, wie möglich, aber in mehreren Portionen über den Tag verteilt, damit es nicht so schnell trocken wird. Eine andere Lösung habe ich auch nicht, hier wird auch viel weggeworfen. Ich würde versuchen mal nur halb so viel Wiese auf einmal reinzugeben.

  2. #2

    Standard

    Es ist schon Gemischt, allerdings ist ein größerer Teil Gräser. Ich weiß allerdings dass sie normal diese Menge brauchen bzw futtern können, sie haben schon mehr leer gefuttert als das was ich gebe. Also sooo falsch kann die Menge nicht sein. Ich bin schon runter gegangen und dafür ein bisschen mit dem Gemüse hoch (nicht viel, sonst ist es ja wieder zu viel), weil sie das irgendwie besser annehmen.
    Alle drei sind etwas schlanker geworden, das sollte bei Wiesenfütterung eigentlich nicht passieren, zumindest nicht im Juli.

    Und das beschreibt unser Problem genauers:
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Meine nehmen von Wiese immer ab Dann schmelzen alle Fettpölsterchen.

    Ich denke sie benötigen auch nicht immer die selbe Menge. Gerade auch wenns warm ist, schwindet auch der Appetit. Ist bei uns Menschen ja auch häufig so.
    Bei meinen geht's tatsächlich auch auf und ab. Das hängt von Tagesform, Temperatur, Jahreszeit usw ab.

    Versuch mal so zu füttern das immer nur etwas übrig bleibt. Sollte zwischenzeitlich alles ratzekahl weggemampft sein, dann noch mal die Hälfte nachlegen und gucken, was dann bis zur nächsten regulären Fütterung übrig bleibt.

    Und nicht frustriert sein Sie wissen nicht, wie viel Mühe und Arbeit das ist ...für sie ist es nur Futter.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Meine nehmen von Wiese immer ab Dann schmelzen alle Fettpölsterchen.
    Yepp. Meine ehemalige Tä meinte mal als sie Tessa im Sommer untersuchte: "Mädel, du hast ja plötzlich ne richitge Taille"

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Und nicht frustriert sein Sie wissen nicht, wie viel Mühe und Arbeit das ist ...für sie ist es nur Futter.
    Wie treffend formuliert.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Mein Mädel hat durch Wiese ad lib gute 200 g zugelegt. Auf dem Foto erkenne ich eigentlich nur Gras und braune Blätter. Meine fressen auch sehr wenig Gras, mehr Kräuter. Wenn das alles Gras ist, was übrig ist, dann wollen sie einfach das Gras nicht. Evtl. mehr Kräuter füttern statt Gras, oder wenn sie nicht so viele davon vertragen (Matschkot, dick werden), doch mit Salat/Gemüse auffüllen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich würde sagen, der Vollpfosten hat einfach Spass damit. Pflück doch einfach ein bisschen mehr, das dauert 10 Minuten, dann ist der eine gut beschäftigt und Futter hat es auch. Oder teil es auf, einen Teil Wiese auf einen Haufen, den anderen in die Raufe.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7

    Standard

    @Sonnenblume ist auch viel Bärenklau, Klee etc dabei, hab nur nicht alles auf das Bild bekommen. Gräuser bekommen sie als Beschäftigung, genauso wie Heu (liegt da ganz dolle viel herum)
    @April, wenn ich für meine sammeln gehe brauch ich ca 5kg, das sind so 4 Tüten voll. Selbst auf guten Wiese (gehe immer auf mehrere) brauch ich da 30 Minuten wenn wir zu zweit sind. Wenn ich allein bin gut 90. Noch mehr finde ich eher unrealistisch.

    Danke euch also muss ich einfach mehr aufräumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •