Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter, Annika S. hatte mit Trixie einen ähnlichen Fall... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93373
Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter, Annika S. hatte mit Trixie einen ähnlichen Fall... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93373
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Die süsse TrixieAber sie hatte schon deutlich mehr Lebensqualität, konnte sich immerhin aufsetzen odeR? Mein Pflegi hier kommt gar nicht von der Stelle und er möchte und atmet dann ganz aufgeregt, weil er nicht so kann wie er möchte
Er kann nur liegen und steht sich dann mit den Hinterlaufen auf den Vorderpfoten
![]()
Zum Wohle des Tieres würde ich es einschläfern lassen.
Das klingt zwar hart, aber ich würde hier nicht mehr allzulange mit einer Entscheidung warten. Das sieht und liest sich für mich nach kaum bis gar keiner Lebensqualität. Dennoch drücke ich die Daumen, dass eine behandelbare Ursache gefunden wird. Aber ich hätte da wenig Hoffnung an deiner Stelle, zumal der Zustand ja doch schon eine ganze Weile andauert.
Genau das ist das Problem, dass eben zu viel kostbare Zeit verstrichen ist. man hätte laut meiner TÄ sofort mir Physio beginnen müssen im Februar ! Sie sagt man bekommt die Gelenke und Muskeln nicht mehr beweglichDa ich der Besitzerin versprochen habe alles zu versuchen habe ich ihn nochmal mitgenommen, aber er wird die Tage gehen dürfen.
Für ein Fluchttier ist das wirklich nicht schön so
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen