Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kaninchen krank, weiß nicht was es sein kann

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nun hast Du eine Diagnose. Nicht schön, aber gut behandelbar.

    Wenn Du Zeit hast, kannst Du Dir hier vielleicht noch ein paar Ratschläge holen.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84474

    Gute Besserung für Deine Kleine.

    ... und hab Geduld.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Dankeschön, das ist lieb.

    Ich hoffe es wird wieder.
    Es ist nicht so lang her, da hatte ich schon mit Verlusten zu kämpfen.
    Meine Häsin war ein Geschenk einer Klassenkameradin und seinerzeit trächtig.
    Die Babys hatte ich behalten, leider 2 in den letzten Monaten an Tumoren verloren.
    Eins davon mit Blinddarmtumor und das andere mit einem Lebertumor.
    Das möchte ich nun nicht wiederholen, das war ganz schlimm.

    Heute morgen fand ich sahen die Köttelchen schon besser aus.
    Sie mümmelte auch am Heu.
    Ich hoffe das Beste.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lebt sie denn alleine?

    Das hätte ich jetzt beim ersten Durchlesen auch vermutet, wegen des Umfallens.
    Es kann aber sein, und das wäre nicht ungewöhnlich, dass EC erst durch die Nasen/Halserkrankung ausgebrochen ist wegen des Stresses entweder vom Inhalieren oder weil es überhaupt gestresst hat, schlecht Luft bekommen zu haben. Das ist nämlich jetzt nicht so 100% typisch für EC.

    Zu einer guten und erfolgreichen Behandlung gehört definitiv ein AB (gehirngängig) und Vitamin B Komplex sowie Panacur.
    Man kann es auch homöopathisch unterstützen mit Cerebrum etc.

    Der Anfall scheint noch gering zu sein und daher würde ich schnellstens mit der richtigen Behandlung anfangen und keinen Tag mehr verschwenden. Das AB würde ich direkt besorgen und das Vitamin B Komplex bekommt man in Kapselform in der Apotheke.

    Wurde die Nase denn nochmal untersucht?

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Ja sie lebt allein.

    Es fing mit dem knackenden Geräusch beim Atmen an vor 4 Wochen meine ich.
    Das war an nem Mittwoch wo es extrem heiß war in Deutschland.
    Im Internet habe ich gelesen das Hitze auch Auslöser von E.C. sein kann.

    Mit dem Inhalieren habe ich erst nach ca. 1 Woche angefangen.
    Da war ich bereits 2-mal in der Klinik mit ihr.

    Baytril bekam sie vor 4 Wochen ca. 2 Wochen lang.
    Soll sie das wieder bekommen?

    Die TA hatte die Lunge nochmal abgehört.
    Die Nase wurde nicht nochmal untersucht.
    Eine Endoskopie beim Kaninchen machen die auch dort nicht.

    Man sieht schon deutlich, wenn sie sich bewegt, dass sie nicht gerade
    hoppeln kann, sie bewegt sich seitlich.
    Also leidet sie schon unter Gleichgewichtsstörungen.
    Umgekippt ist sie seit Sonntag nicht mehr.
    Die Köttel sind leider immer noch zu klein.
    Gestern sahen die größer aus, heute wieder nicht.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Wie lange lebt sie denn schon alleine?

    Während eines Schubes kann man natürlich schlecht vergesellschaften, aber viele EC-Tiere werden von ihrem Partnertier liebevoll umsorgt, was auch für die Genesung hilfreich sein kann...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Falls du sie vom Partner getrennt hast, war das nicht nötig. Kaninchen sind super Krankenschwestern. Und gerade EC Tiere brauchen ihre Partner.

    Wenn sie nicht gerade hoppeln kann, wäre Vitamin B Komplex und Cerebrum wirklich angeraten. Vielleicht sogar noch Vertigoheel gegen Schwindel.

    Und ja, auch Hitze kann EC auslösen, vieles kann diese verdammte Krankheit auslösen, das macht es ja so schlimm.

    Findest du denn, dass sich durch das Baytril etwas positiv verändert hat? Wenn nicht, würde ich nochmal das AB wechseln.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Sie lebt leider seit einigen Jahren schon alleine.
    Als sie ihre Babys seinerzeit bekam dachte ich sie käme mit ihren beiden Töchtern zu recht.
    Das harmonierte auch echt gut, sie lagen zusammen sie putzten sich. Das war ein schönes Szenario.
    Aber dann fing von heute auf morgen die Beißerei an. Eine Tochter machte Stress, ich trennte sie von Mama und Schwester.
    Eine ganze Weile konnte ich sie noch mit der anderen Tochter zusammen lassen, doch dann ging da auf einmal auch die Beißerei los. Ich hatte Zusammmenführungen versucht, aber es funktionierte leider nicht. Auch draußen im Garten mit viel Platz konnte ich sie nicht zusammen lassen.

    Der Schnupfen war weg, ob es aber am Baytril lag?
    Sie musste das AB schon 2 Wochen nehmen, erst dann merkte man eine deutliche Besserung der Atemwege.
    Zumindest ist das knackende Geräusch jetzt wieder da nachdem das AB 1 Woche abgesetzt war.

    Innerhalb von einer Woche hat sie 90g an Gewicht zugenommen.
    Ansonsten hat sich nichts positiv verändert.

    Der Kot sah während des ABs genauso aus wie jetzt.
    Fressen genauso wie vorher. Trinken auch unverändert.
    Die Gleichgewichtsstörung war noch nicht da.
    Die kam nach Absetzung des ABs nach meine ich einer Woche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •