Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Seltsame Geräusche - noch nie sowas gehört...

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Seltsame Geräusche - noch nie sowas gehört...

    Meine Madita gibt ganz seltsame Geräusche von sich, ich wußte gar nicht, das Kaninchen solche Töne von sich geben können.
    Es hört sich an wie ein heiseres Fiepen und das ziemlich laut.

    Madita gehts heute nicht gut, ich war mit ihr schon beim TA, eine leichte Aufgasung, sie bekam Medikamente und hat eben schon wieder etwas Löwenzahn gefressen.
    Trotzdem zieht sie sich noch zurück und ist noch lange nicht wieder fit. Als eben ihr Freund zu ihr ins Häuschen kam, ging dieses Gefiepe los. Auch als ich ihr etwas später ein Blatt Salat vor die Nase hielt und sie vorsichtig streichelte (sie mag das sehr gern), hat sie wieder so heiser gefiept.
    Es ist schwer zu beschreiben, hört sich fas an wie ein Meeri im Stakkato.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das deuten soll?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich kenne das Geräusch hauptsächlich von ZF`s, wenn eines der Tiere Angst hat.

    Ich weiß nicht genau, aber ich denke, es soll eine Warnung/Bitte sein, dass die anderen es in Ruhe lassen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ja, das machte meine kleine Maggie auch immer, wenn es ihr gar nicht gut ging

    Sonst genoss sie auch während Phasen der Genesung das Kuscheln mit Moritz, aber da ging's ihr so schlecht, dass sie einfach nur alleine bleiben wollte.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    wenn es sich wie das "grunzen" von Meeris anhört, kenn ich es von Motte, die hat es kurz bevor wir sie kastrieren ließen den ganzen Tag gemacht, wenn sie gefuttert hat, wenn man sie gestreichelt hat, wenn sich der Partner näherte alles wurde angegrunzt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Nein, kein Grunzen. Wobei ich nicht finde, daß Meeris grunzen.

    Jedenfalls ist sie wieder munter und es geht ihr gut. Wobei ich heute mittag dachte, das wars gewesen. Sie war komplett abwesend, lag teils flach auf der Seite, die Atmung flach. Dann hat sie aber andererseits immer mal wieder etwas Löza gefressen. Und um sechs Uhr heute abend hat sie beschlossen, nun reichts aber mit dem Kranksein.
    Setzte sich auf, mümmelte Heu, sprang mit einem eleganten Satz aus dem Stall und hüpfte nach draußen. Dort gleich ihrem Freund das Köpfchen untergeschoben.

    Vielleicht wollte sie ja nur mal meine Qualitäten als Krankenschwester austesten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    gut man könnte es auch als Knötern bezeichnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Helmut macht das auch immer, wenn ich ihm sein Metacam gebe. Solange er noch hofft, dass es z.B. Baytril ist, ist es noch ok. Aber wenn er dann das Metacam riecht ...

    Ich würde es definitiv als Angst-/Schmerzäusserung bezeichnen.

  8. #8
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Heute morgen, als ich mit den Futterschüsseln kam, klebte Madita wie immer an der Tür des Geheges. Ich muß sie dann immer ins Gehege zurück schieben, damit sie nicht raushüpft. Dabei machte sie auch wieder diese Geräusche, nur nicht so laut.
    Ich denke also mal, es ist eine Art, ihren Ärger zu äußern.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seltsame Geräusche beim Rennen
    Von Nonick im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 07:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •