Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht so richtig wie ich anfangen soll. Vielleicht hat der ein oder andere von euch mitbekommen das meine Liese-Lotte in den Vermittlungen steht. Dort muss sie jetzt eventuell wieder rausgenommen werden, da sie ungeklärte Probleme mit einem eiternden Auge hat und hin und wieder niest.
Sie wurde schon von verschiedenen TÄ angeschaut, hat AB'S bekommen, wurde geröntgt, es wurde ein Nasenabstrich gemacht, der Tränenkanal wurde gespült, doch nichts hat wirklich geholfen. Mit den Zähnen ist alles in Ordnung und auch am Auge konnte nichts auffälliges gefunden. Nach der Tränenkanalspülung hörte sowohl das Niesen als auch das Eitern des Auges für ca. zwei Wochen auf. Doch nun hat sie wieder begonnen hin und wieder zu niesen bzw. zu husten und auch aus dem Auge tritt wieder in unregelmäßigen Abständen etwas Eiter aus. Dies geschieht aber alles in unregelmäßigen Abständen und auch nicht jeden Tag.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ihr geht es gut und sie ist fit wie immer, frisst wie ein Scheunendrescher aber ist halt allein und das tut mir unendlich leid für sie.
Mikki und Lieschen lebten bei meinen Eltern aber mein Vater war schon immer gegen Tierhaltung und hat die beiden nur geduldet. Nun da Liese-Lotte allein ist, ist er strikt dagegen wieder ein Tier dazu zu holen. Er ist der Meinung, dass das ein ewiger Kreis ist und dann wieder einer stirbt und wieder ein Kaninchen dazu geholt werden muss. Nun ja da hat er ja auch recht, da ich nie ein Tier alleine sitzen lassen würde. Meine einzige Möglichkeit war es nun Lieschen zu vermitteln, da ich selbst keinen Platz für zwei Kaninchen habe und durch mein Studium auch noch nicht weiß wo es in nächster Zeit für mich hin geht.
Nun habe ich überlegt vielleicht ein Tier welches gerade aus schlechter Haltung oder ähnliches geholt wurde und eine Park- bzw. Pflegestelle sucht dazu zu holen und sie dann gemeinsam zu vermitteln sollte sich Besserung bei Lieschen zeigen. So kann sich mein Vater wenigstens sicher sein, dass die Tiere irgendwann vermittelt werden und sie ist nicht allein. Doch stellt sich mir nun die Frage, werden diese Symptome irgendwann wieder aufhören oder hat sie dies nun ihr Leben lang...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Die TÄ konnten mir nicht weiter helfen.
PS.: Sollte dieser Beitrag nicht in diese Kategorie passen, könnt ihr ihn gern verschieben, ich wusste es nicht genau.
Lesezeichen