Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bitte um Rat für ZF: 2 Böcke, 1 blind und ein Senior

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hallo Sarah,
    schön das Du für Roger einen neuen Freund gefunden hast

    Ob es nun mit der Männer-Wg klappt lässt sich nie so pauschal sagen. Es gibt durchaus funktionierende Männer-Freundschaften.
    Wenn es nun nicht optimal läuft, hast Du evt. die Option das Gehege zu vergrößern und noch ein Mädchen dazu zu holen?

    Aber erstmal würde ich es auch probieren. Dein Gedanke Roger im bestehenden Gehege zu vergesellschaften finde ich gar nicht schlecht, zumal er durch seine Behinderung eh eingeschränkt ist.

    Ich habe meine VGs auch immer im bestehenden Außengehege gemacht und es hat immer geklappt. Gut rauswischen, am besten mit Essigwasser. Auf ein Umstellen der Möbel würde ich wegen der Blindheit von Roger verzichten. Nicht das er sich bei einer Aktion verletzt.

    Haben die beiden dann später zu den 4qm zusätzlichen Auslauf? Für die Vg sind 4 qm in Ordnung, aber ohne zusätzlichen Auslauf solltest du überlegen das Gehege auf 6qm aufzustocken. Je mehr Fläche die Nasen zur Verfügung haben desto weniger Konflikte können entstehen

    Vielleicht möchtest Du mal ein Bild des Geheges einstellen?

    Auf alle Fälle wünsche ich euch viel Erfolg
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde bei solch gehandicapten Tier die ZF immer in seinem Gehege machen. Alles anderes empfinde ich als viel zu viel Stress.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo,

    danke euch beiden schon mal für eure Einschätzung! Es ist echt hilfreich, sich auszutauschen, wenn man sich mit etwas unsicher fühlt...

    Für Roger und seine bisherige Partnerin hatten wir immer noch mal zusätzlichen Auslauf aud unserem großen Balkon, wobei den immer Wilma mehr genossen hat als er. Er ist nicht mehr so der "Rumdüser", sondern schläft viel, kuschelt gerne und fühlt sich (vermutlich wegen seiner Blindheit) am wohlsten in gewohnter Umgebung...
    Das Gehege ist in einem separaten Zimmer, was auch ziemlich klein ist. D. h. auch wenn wir die Gehegetür für die beiden offen lassen, haben sie dann auch nicht viel mehr Platz. Da es ein selbst gebautes Gehege ist, kann man es leider nicht so einfach wie mit Gitterelementen erweitern.
    Meinst du es wäre eine Möglichkeit eine 2. Ebene einzuziehen?
    Ansonsten habe ich mir für die ZF überlegt (falls ich das Gefühl haben sollte, dass sie sich nicht genug aus dem Weg gehen können), die Zimmertür offen zu lassen. Das Zimmer führt auf einen kleinen Flur, den sie dann noch nutzen könnten.

    Doofe Frage: Wie kann ich denn hier ein Foto hochladen??

    Habe mal noch ne andere Frage: Wie sieht der Boden eurer Gehege aus? Wir haben nämlich so nen Naturholzboden, der nicht ganz glatt ist. Wir haben da zwar auch Teppiche drin, aber keine so weichen...weil sie da die Fasern nicht "rauszupfen" können. Was haltet ihr von diesen Flickenteppichen aus Baumwolle?

    Liebe Grüße!

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich bin ja bekennender Fan von Kastraten-WGs, das sind und waren immer meine harmonischsten Gruppen. Von 12 Kaninchen habe ich 8 Kastraten, man erkennt wohl meine Vorliebe für das männliche (kastrierte) Geschlecht. Was natürlich nicht bedeutet, dass alle Kastraten immer harmonisch miteinander sind.

    Ich würde bei gehandicapten Tieren die ZF auch immer in deren gewohnter Umgebung machen, damit sich diese Tiere sicherer fühlen und auch die Verletzungsgefahr im Fall der Fälle minimiert wird.

    Grundsätzlich find ich die beiden Tiere von den Eckdaten für geeignet, ob sie es dann letztendlich auch sind, werden Dir die Jungs dann schon zeigen!

    Ich freue mich für Roger sehr, dass er wieder ein Partnertier bekommen soll und wünsche ihm noch gemeinsam mit einem Kumpel einen schönen langen Lebensabend!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe PVC Boden und dazu kleine Baumwollteppiche (Signe von Ikea), die man waschen kann.

    Wie groß ist denn das Zimmer?

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Baumwollteppiche gibt es bei uns in Massen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    man erkennt wohl meine Vorliebe für das männliche (kastrierte) Geschlecht.
    Armer Kai....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    man erkennt wohl meine Vorliebe für das männliche (kastrierte) Geschlecht.
    Armer Kai....


    Bilder kannst Du bei z.B. Abload hochladen, aber bitte etwas verkleinern (640x480) , und dann direkt in deinen Text einfügen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Jenny: Danke für deine lieben Wünsche! Ich hoffe sehr, dass Rog mit seinem neuen Kumpel so glücklich wird wie mit seinen "Damen" zuvor.

    Das "Hasenzimmer" ist ca. 7-8 qm (geschätzt) groß, allerdings steht die Fläche aufgrund eines Einbauschranks nicht ganz zur Verfügung. Begehbare Fläche dürften so ca. 6 qm sein...hoffe ich verschätze mich jetzt nicht zu arg..

    Fotos folgen...

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Das hört sich doch super von der Größe an!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •