Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Hitze!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich habe mein Balkongehege geräumt und im Schlazi ein Ersatzgehege aufgebaut, ein paar Tage wird das gehen. Gerade Mio mit seinen Baustellen kann ich nicht draussen lassen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich habe mein Balkongehege geräumt und im Schlazi ein Ersatzgehege aufgebaut, ein paar Tage wird das gehen. Gerade Mio mit seinen Baustellen kann ich nicht draussen lassen.
    Das verunsichtert mich jetzt gerade ein wenig, weil meine ja nach wie vor raus auf den Balkon dürfen.
    Kann man sich darauf verlassen, dass sie klug genug sind zu wissen, wo sie besser aufgehoben sind? Sie kennen ja grundsätzlich alle möglichen Plätze und ich bin davon ausgegangen, dass sie gezielt kühlere Plätze aufsuchen und meiden, was nicht gut für sie ist.
    Das Problem hier in meiner Wohnung ist auch, dass der Rest der Wohnung nicht kühler ist als der Balkon.

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    Ich lüfte morgens, habe feuchte Handtücher aufgehängen und eingefrorene Wasserflaschen in Handtüchern eingewickelt, hingelegt. Sie interessieren sich aber nur für die eingerollten Handtücher und spielen damit. Mein Widdermädchen hat mal daneben ihr Köpfchen abgelegt, aber sonst nichts.

    Jetzt, wo ich heute gut durchlüften konnte, ist es schon wieder bei 24, 8 Grad, aber Lotta macht einen besseren Eindruck, denke, die stehende Luft/Hitze bereitet ihr Probleme.

    Ohren hatte ich auch gestern etwas feucht gemacht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    .
    Das sind ja noch sehr moderate Temperaturen bei dir. Bei mir sind es über 32 Grad in der Wohnung.
    Toll, dass das bei dir mir dem Runterkühlen der Raumtemperatur klappt.

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    .
    Das sind ja noch sehr moderate Temperaturen bei dir. Bei mir sind es über 32 Grad in der Wohnung.
    Toll, dass das bei dir mir dem Runterkühlen der Raumtemperatur klappt.
    Ich wohne im EG.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.748

    Standard

    ich wohne auch nur im 1. Stock, über mir ist das Dachgeschoss meines Vermieters.

    Trotz ordentlichen Durchlüftens der gesamten Wohnung morgens (abends kühlt sich das ja nicht ab) heizt sich meine Wohnung auf fast 29 Grad auf.

    Leider hab ich keine Aussenjalousien und darf die als Mieter auch nicht anbringen, da würde dann nämlich ein erheblicher Anteil an Wärme nicht in die Wohnung gelangen.

    Meine wollten heute morgen auch auf den Balkon, ich hab sie aber nicht gelassen, da dort morgens bis um 14:00 Uhr die volle Sonne draufknallt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Ich wohne auch im 1. Stock und obwohl ich die ganze Nacht alle Fenster komplett geöffnet hatte und Rolläden habe, sind es jetzt wieder 27,5 Grad hier drinnen. Gut, es war auch nur auf 26 runter "gekühlt" Meine beiden Zwergwidderchen haben das Prinzip mit den kalt umwickelten Flaschen auch nicht verstanden. Sie haben sich gleich daran gemacht das "Geschenk" auszupacken und sich um das Handtuch zu kümmern Ins Bad wollten sie auch nicht wirklich. Sie liegen nur auf einer Glasplatte und versuchen sich - wie ihr Frauchen - tot zu stellen
    Allerdings habe ich den Rat hier aufgeschnappt und ihre Öhrchen mit Wasser besprüht. Das fanden sie zwar komisch, aber ich glaube sie merken, dass es gut tut. Ansonsten besprühe ich ihren Teppich mit Wasser und hänge nasse Handtücher ausm Kühlschrank auf. Aber so viel hilft das eigentlich alles nicht. Wir hoffen ganz stark auf ein abkühlendes Gewitter

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    meine 5-er Gruppe - Robert (9 Jahre) , Melissa, Mats, Leonie (Leonies Kastra ist erst 2 Wochen her - alles gut überstanden ohne postoperativer Gabe von AB; ausschließlich mit Homöopathie) und Toby - war vom Gartengehege für fast 5 Tage in einen Kellerraum (10 qm) mit etwas Tageslicht gezogen, ist seit heute früh aber wieder draußen.

    Draußen waren es auch im Schatten mit weit über 30 Grad (tagsüber im Gartenhaus, deren "Höhle", waren es 42 Grad) und sie hätten wahrscheinlich einen Hitzschlag bekommen. Gerade Senior Robert leidet sehr, wenn es zu heiß ist.

    Aber Robert litt auch im Keller, er bewegte sich so gut wie gar nicht, fraß nur das Nötigste. Ich glaube er dachte, er muss sterben, er war sehr traurig und ich war es auch. Er guckte so traurig, wie ein Häufchen Elend - er sah aber keineswegs krank aus. Melissa fand den Keller auch doof.

    Ich wollte es ihnen so gemütlich wie möglich machen und hatte unten 4 Klos aufgestellt, 2 große Pappkartons und eine Holzhütte aufgestellt und den Boden mit großen waschbaren Baumwollteppichen (aus dem damaligen Kaninchenzimmer) belegt. Über die Pappkartons und das Holzhäuschen hab ich einen 3 Meter langen Lindenast mit vielen Zweigen und Blättern dran (von der großen Linde im Kaninchengehege) gelegt, damit sie denken, sie wären im Wald und auch die Blätter fressen können.

    Aber Robert (seit vielen Jahren ungestürzter Gruppenchef) fand es ganz furchtbar im Keller, ich dachte schon, dass er sich langsam schon mal auf seinem letzten Weg vorbereitet - er hatte so massiv abgebaut, dass ich mir ernsthaft Sorgen machte; er fraß normal wenn ich ihm Futter vor die Nase legte, nur er ging nicht zum Futter, das Futter musste zu ihm kommen. Ich dachte schon, er wäre vielleicht unbemerkt fast blind geworden (Linsenrübung sieht man aber kaum bis gar nicht) aber er war so unsicher auf den Beinen, stakste nur ungeschickt ´rum und ging nur sehr langsam und vorsichtig und "im Tiefgang" über den Teppich, von Hoppeln ganz zu schweigen.

    Ich denke das schlimmste im Keller (für die Kaninchen) war, dass dort keine Geräusche sind, kein Vogelgezwitscher, kein Laub was im Wind weht usw., kein Flugzeug, was übers Haus fliegt, kein Auto was am haus vorbei fährt - Nichts - "Totenstille". Möglicherweise hat das Robert so verängstigt.

    Kaum war er heute Morgen wieder draußen verblüffte er mich sehr, er machte Bocksprünge und freute sich des Lebens, war wie ausgewechselt. Die Gruppe ist draußen glücklicher aber sollte es nochmal so heiß werden müssen sie wieder in den (wieder sauber gemachten) Kellerraum ziehen. Denke aber, dass wir das Schlimmste an Hitze überstanden haben.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

    PS: Gruppenzusammenhalt: Der "Gruppe" hatte der kurzfristige Umzug in den Keller allerdings gut getan: Melissa, die Mats, Toby und Leonie noch immer nicht zu 100 % akzeptiert und immer mal wieder durch das Gehege gejagt und manchmal auch böse wegzickt hatte ließ sich von Leonie, Mats und Toby sogar immer wieder und intensiv abschlecken und schleckte sogar zurück. Ich hatte ja meinen Augen nicht getraut als ich das sah aber ob das jetzt draußen in "ihrem Gehege" auch wieder so sein wird wage ich zu bezweifeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •