Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Hitze!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ja, draussen muss es gerade schlimm sein für Kaninchen, wenn sie sich nicht in einen Bau zurückziehen können.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Ich habe mein Balkongehege geräumt und im Schlazi ein Ersatzgehege aufgebaut, ein paar Tage wird das gehen. Gerade Mio mit seinen Baustellen kann ich nicht draussen lassen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich habe mein Balkongehege geräumt und im Schlazi ein Ersatzgehege aufgebaut, ein paar Tage wird das gehen. Gerade Mio mit seinen Baustellen kann ich nicht draussen lassen.
    Das verunsichtert mich jetzt gerade ein wenig, weil meine ja nach wie vor raus auf den Balkon dürfen.
    Kann man sich darauf verlassen, dass sie klug genug sind zu wissen, wo sie besser aufgehoben sind? Sie kennen ja grundsätzlich alle möglichen Plätze und ich bin davon ausgegangen, dass sie gezielt kühlere Plätze aufsuchen und meiden, was nicht gut für sie ist.
    Das Problem hier in meiner Wohnung ist auch, dass der Rest der Wohnung nicht kühler ist als der Balkon.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.136

    Standard

    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    Ich lüfte morgens, habe feuchte Handtücher aufgehängen und eingefrorene Wasserflaschen in Handtüchern eingewickelt, hingelegt. Sie interessieren sich aber nur für die eingerollten Handtücher und spielen damit. Mein Widdermädchen hat mal daneben ihr Köpfchen abgelegt, aber sonst nichts.

    Jetzt, wo ich heute gut durchlüften konnte, ist es schon wieder bei 24, 8 Grad, aber Lotta macht einen besseren Eindruck, denke, die stehende Luft/Hitze bereitet ihr Probleme.

    Ohren hatte ich auch gestern etwas feucht gemacht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    .
    Das sind ja noch sehr moderate Temperaturen bei dir. Bei mir sind es über 32 Grad in der Wohnung.
    Toll, dass das bei dir mir dem Runterkühlen der Raumtemperatur klappt.

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.136

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Innenhaltung und bei den Muckels im Zimmer war gestern erstmalig 25,8 Grad, meine beiden Stehohren kommen damit klar, aber mein Widdermädchen leidet sehr.

    .
    Das sind ja noch sehr moderate Temperaturen bei dir. Bei mir sind es über 32 Grad in der Wohnung.
    Toll, dass das bei dir mir dem Runterkühlen der Raumtemperatur klappt.
    Ich wohne im EG.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.755

    Standard

    ich wohne auch nur im 1. Stock, über mir ist das Dachgeschoss meines Vermieters.

    Trotz ordentlichen Durchlüftens der gesamten Wohnung morgens (abends kühlt sich das ja nicht ab) heizt sich meine Wohnung auf fast 29 Grad auf.

    Leider hab ich keine Aussenjalousien und darf die als Mieter auch nicht anbringen, da würde dann nämlich ein erheblicher Anteil an Wärme nicht in die Wohnung gelangen.

    Meine wollten heute morgen auch auf den Balkon, ich hab sie aber nicht gelassen, da dort morgens bis um 14:00 Uhr die volle Sonne draufknallt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •