Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.153

    Standard

    Sollte er auch eine, wenn auch nur kleine, Blüte haben bitte mit fotografieren... Blüten sind besser zu erkennen als Blätter...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Panama
    Registriert seit: 18.06.2015
    Ort: Neuenburg am Rhein
    Beiträge: 16

    Standard

    Hier die ganze Pflanze, Blüten hat sie keine.

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Kann mir zufällig jemand ein gutes Buch zur Pflanzenbestimmung empfehlen?
    Sorry, falls das hier schon irgendwo steht. Hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen
    nach oben 

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Kann mir zufällig jemand ein gutes Buch zur Pflanzenbestimmung empfehlen?
    Sorry, falls das hier schon irgendwo steht. Hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen
    http://www.amazon.de/Was-bl%C3%BCht-...3%BCht+denn+da

    http://www.amazon.de/Was-bl%C3%BCht-...3%BCht+denn+da

    http://www.amazon.de/Welche-Blume-is...+blume+ist+das
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Könnte das ein junger Walnussbaum sein? Würde zumindest die großen Blätter erklären...
    nach oben 

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Panama
    Registriert seit: 18.06.2015
    Ort: Neuenburg am Rhein
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Könnte das ein junger Walnussbaum sein? Würde zumindest die großen Blätter erklären...
    Die Blätter sehen ziemlich identisch aus.
    Oh dann lasse ich den erstmal bisschen wachsen bis ich ihn plündere, danke dir :-)
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Was ist das und könnte man es selbst essen? Sieht ja sehr Erdbeerlastig aus, stand aber mit der Beere nach oben. auf einer normalen Wiese, auf der es vorher noch nie gesichtet wurde. Größe der Frucht max. Daumennagelgroß.



    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Kann mir zufällig jemand ein gutes Buch zur Pflanzenbestimmung empfehlen?
    Sorry, falls das hier schon irgendwo steht. Hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen
    http://www.amazon.de/Was-bl%C3%BCht-...3%BCht+denn+da

    http://www.amazon.de/Was-bl%C3%BCht-...3%BCht+denn+da

    http://www.amazon.de/Welche-Blume-is...+blume+ist+das
    Danke Den "Was blüht denn da"-Fotoband hatte ich vorhin bei Amazon auch schon ins Auge gefasst.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •