Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
Einen Blasenstein sieht man im Röntgen. Manchmal, aber nicht immer kann man ihn auch tasten. Einen Nierenstein kann man meiner Ansicht nach nicht tasten. Deine Tierärztin hat aber doch was im Darmbereich getastet?! Sieht man da (sah man da nichts) im Röntgen? Köttelt er denn im Moment? Könnte ja auch wieder ein Köttelproblem sein. Hatte ich spontan dran gedacht. Ich würde vorsichtshalber etwas Bezopet geben. Oder/und Sonnenblumenkerne. Zu der Blase noch: Mein Cosinus hat auch eine Spondylose und Blasengrieß, der sporadisch auftritt. Wegen der Spondylose bekommt er unter anderem Metacam regelmäßig. Wenn er wegen des Blasengries einnäßt, bekommt er aber Novalgin, weil das auf die Blase entspannend wirkt. Es ist wohl so, dass in der Blase auch Nerven abgehen, die auch mit der Spondylose zu tun haben. Ich habe es so verstanden, dass die Probleme die Cosinus mit dem Gries hat auch mit der Spondylose zusammenhängen. Wenn Du also den Verdacht hast, er könne schlecht die Blase entleeren, würde ich vielleicht tatsächlich mal Novalgin geben. Ist ja auch für den Magen-Darm-Bereich entspannend (wenn Du Novalgin von Deiner Tierärztin aus geben darfst). Ich würde aber auf jeden Fall, wenn es morgen nicht besser ist oder das Allgemeinbefinden sich jetzt verschlechtert hat, zum Tierarzt fahren. Wenn man im Röntgen nichts sieht, wäre ein Ultraschall schon ganz gut.

LG
Carmen
Nö, man sah nie etwas. Habe immer extra nochmal nachgefragt wenn geröntgt werden musste. Immerhin beruhigend zu wissend...Dann war es doch wohl nur Fell!
Ein paar Köttel lagen drinnen ja. Heute gabs zum letzten mal die Fibroplexpaste - naja und etwas Öl hab ich versucht aber das wollter ja gar nicht - dabei ging es das letzte Mal (und auch das erste Mal) so schön. Hat gar nichts gemeint. Und jetzt wehrte er sich fast gegen das Öl...

Hmm, ob das zusammenhängt? Wäre natürlich ne Möglichkeit so wie du es beschrieben hast...Er war ja schon immer ein etwas seltsamer Pinkler, zog den Po immer ganz weit nach oben und ruckte oft - aber das eben draußen, das war nicht mehr normal!

Das wird eine unruhige Nacht für mich, ich trau mich gar nicht schlafen - andererseits darf ich das in meiner aufkeimenden Panik nicht vergessen, dass es sich nicht um eine Aufgasung handelt und er ja frisst! Kann also morgen früh noch immer gut beobachten und einschätzen und überlegen ob ich mit ihm nochmal fahre, wegen Stress und so. Seufz, der Arme