Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Probleme beim Pinkeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich dachte Brennnesseltee entzieht Wasser (sagt man mir hier jemand)....bin grad am durchlesen und sehr aufgewühlt. Ist es vielleicht so ein Stein den die TA gefühlt hat? Und er halt einfach auf den Röbis nicht zu sehen?? Oh gott, so eine OP würde er nicht überleben...Ich weiß nicht ob es gut ist weiter nach Möglichkeiten im Internet zu suchen - vermutlich werd ich ganz kirre was es alles sein könnte...

    Naja er musste schon so manchmal am Po gewaschen werden ob das eine Blasenentzündung auslöst - es war immer sehr warm dabei! Und er wurde gut trocken gerubbelt...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2

    Standard

    Warum musste er denn gewaschen werden? War das auch Pipi?

    Könnte natürlich ein Blasenstein sein, der muss nichtmal groß sein--- ob man den auf nem Röbi übersieht kommt vielleicht drauf an...das weiß ich nicht.

    Brennesseln entwässern - das heißt du musst viel mehr pinkeln das entzieht natürlich dem Körper Wasser, weil es eben schneller rausgespült wird. Aber das ist ja der Sinn der Sache, auch wenn es weh tut soll auch ein Mensch ganz viel trinken und ganz viel pinkeln, weil dadurch die Bakterien rausgespült werden!

    Du kannst selber mal gucken und ihn in der Blasengegend abtasten, meistens reagieren sie empfindlich in dem Bereich, wenn sie eine Blasenentzündung haben. Genaueres kann sowieso nur ein Arzt sagen... und der würde dann wahrscheinlich ein AB verschreiben.
    Geändert von littlelu (29.06.2015 um 22:14 Uhr)
    Viele Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Warum musste er denn gewaschen werden? War das auch Pipi?

    Könnte natürlich ein Blasenstein sein, der muss nichtmal groß sein--- ob man den auf nem Röbi übersieht kommt vielleicht drauf an...das weiß ich nicht.

    Brennesseln entwässern - das heißt du musst viel mehr pinkeln das entzieht natürlich dem Körper Wasser, weil es eben schneller rausgespült wird. Aber das ist ja der Sinn der Sache, auch wenn es weh tut soll auch ein Mensch ganz viel trinken und ganz viel pinkeln, weil dadurch die Bakterien rausgespült werden!

    Du kannst selber mal gucken und ihn in der Blasengegend abtasten, meistens reagieren sie empfindlich in dem Bereich, wenn sie eine Blasenentzündung haben. Genaueres kann sowieso nur ein Arzt sagen... und der würde dann wahrscheinlich ein AB verschreiben.
    Nö, da hing Kot in seinen Fell und sein After war rundherum wieder mal ziemlich dreckig :/

    Die TA meinte einen Nierenstein würde man sehen - der leuchtet ganz weiß und grell (also müsste man einen Blasenstein auch sehen?9

    Ja, Brennnesselee mag er auch gerne, dann gib ich ihm gleich noch was.
    Ich bin ziemlich ungeschickt was abtasten angeht, ich hab da Null Plan. Und er hat sowieso die Schnauze voll von mir wenn ich an ihm herumhantiere was ich ja in den letzten Monaten leider ziemlich oft tun musste :/

    Ach ja hab ich heute wieder Löwenzahnblatt mit etwas Öl am Ende angeboten, wegen dem Fell, aber mochte er nicht und biss sogar das Blatt an der Stelle ab an der das Öl gekommen wäre. Irgendwie hat der Trick nicht mehr geklappt - oder er braucht es nicht und spürt es.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4

    Standard

    Meine sind teilweise auch schwer auszutricksen
    Meist reicht nur ein streicheln/runtergleiten zur Blasengegend...

    Ich bin damals immer zum TA ( Lotte hatte es quasi chronisch alle paar Wochen)... weil das halt chronisch werden kann ( ich hatte es auch mal -.-)

    Musst du mal schauen und kannst es besser beurteilen. Bei Blasenentzündung jedenfall ganz viel trinken! Brennesseltee, Cranberrysaft, Spitzwegerich, Löwenzahn... und alles was er gerne trinken mag, Hauptsache viel trinken damit er viel pullert. Und Schmerzmedis eben...
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Einen Blasenstein sieht man im Röntgen. Manchmal, aber nicht immer kann man ihn auch tasten. Einen Nierenstein kann man meiner Ansicht nach nicht tasten. Deine Tierärztin hat aber doch was im Darmbereich getastet?! Sieht man da (sah man da nichts) im Röntgen? Köttelt er denn im Moment? Könnte ja auch wieder ein Köttelproblem sein. Hatte ich spontan dran gedacht. Ich würde vorsichtshalber etwas Bezopet geben. Oder/und Sonnenblumenkerne. Zu der Blase noch: Mein Cosinus hat auch eine Spondylose und Blasengrieß, der sporadisch auftritt. Wegen der Spondylose bekommt er unter anderem Metacam regelmäßig. Wenn er wegen des Blasengries einnäßt, bekommt er aber Novalgin, weil das auf die Blase entspannend wirkt. Es ist wohl so, dass in der Blase auch Nerven abgehen, die auch mit der Spondylose zu tun haben. Ich habe es so verstanden, dass die Probleme die Cosinus mit dem Gries hat auch mit der Spondylose zusammenhängen. Wenn Du also den Verdacht hast, er könne schlecht die Blase entleeren, würde ich vielleicht tatsächlich mal Novalgin geben. Ist ja auch für den Magen-Darm-Bereich entspannend (wenn Du Novalgin von Deiner Tierärztin aus geben darfst). Ich würde aber auf jeden Fall, wenn es morgen nicht besser ist oder das Allgemeinbefinden sich jetzt verschlechtert hat, zum Tierarzt fahren. Wenn man im Röntgen nichts sieht, wäre ein Ultraschall schon ganz gut.

    LG
    Carmen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Einen Blasenstein sieht man im Röntgen. Manchmal, aber nicht immer kann man ihn auch tasten. Einen Nierenstein kann man meiner Ansicht nach nicht tasten. Deine Tierärztin hat aber doch was im Darmbereich getastet?! Sieht man da (sah man da nichts) im Röntgen? Köttelt er denn im Moment? Könnte ja auch wieder ein Köttelproblem sein. Hatte ich spontan dran gedacht. Ich würde vorsichtshalber etwas Bezopet geben. Oder/und Sonnenblumenkerne. Zu der Blase noch: Mein Cosinus hat auch eine Spondylose und Blasengrieß, der sporadisch auftritt. Wegen der Spondylose bekommt er unter anderem Metacam regelmäßig. Wenn er wegen des Blasengries einnäßt, bekommt er aber Novalgin, weil das auf die Blase entspannend wirkt. Es ist wohl so, dass in der Blase auch Nerven abgehen, die auch mit der Spondylose zu tun haben. Ich habe es so verstanden, dass die Probleme die Cosinus mit dem Gries hat auch mit der Spondylose zusammenhängen. Wenn Du also den Verdacht hast, er könne schlecht die Blase entleeren, würde ich vielleicht tatsächlich mal Novalgin geben. Ist ja auch für den Magen-Darm-Bereich entspannend (wenn Du Novalgin von Deiner Tierärztin aus geben darfst). Ich würde aber auf jeden Fall, wenn es morgen nicht besser ist oder das Allgemeinbefinden sich jetzt verschlechtert hat, zum Tierarzt fahren. Wenn man im Röntgen nichts sieht, wäre ein Ultraschall schon ganz gut.

    LG
    Carmen
    Nö, man sah nie etwas. Habe immer extra nochmal nachgefragt wenn geröntgt werden musste. Immerhin beruhigend zu wissend...Dann war es doch wohl nur Fell!
    Ein paar Köttel lagen drinnen ja. Heute gabs zum letzten mal die Fibroplexpaste - naja und etwas Öl hab ich versucht aber das wollter ja gar nicht - dabei ging es das letzte Mal (und auch das erste Mal) so schön. Hat gar nichts gemeint. Und jetzt wehrte er sich fast gegen das Öl...

    Hmm, ob das zusammenhängt? Wäre natürlich ne Möglichkeit so wie du es beschrieben hast...Er war ja schon immer ein etwas seltsamer Pinkler, zog den Po immer ganz weit nach oben und ruckte oft - aber das eben draußen, das war nicht mehr normal!

    Das wird eine unruhige Nacht für mich, ich trau mich gar nicht schlafen - andererseits darf ich das in meiner aufkeimenden Panik nicht vergessen, dass es sich nicht um eine Aufgasung handelt und er ja frisst! Kann also morgen früh noch immer gut beobachten und einschätzen und überlegen ob ich mit ihm nochmal fahre, wegen Stress und so. Seufz, der Arme
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7

    Standard

    Sonst lass doch auch mal das Urin kontrollieren, ob da viele Kristalle drin sind. Trinken deine zwei die Näpfe denn komplett leer? Meine trinken, wenn es hoch kommt, vielleicht 200ml am Tag ca..
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hab ihm jetzt Novalgin gegeben und den Rest der Spritze zusätzlich mit Wasser aufgefüllt.

    Und Brennnesseltee - davon hat er auch viel getrunken, den mag er eben - sogar lieber als verdünnten Apfelsaft. Bisschen gefressen hat er auch aber finde schon weniger als sonst. Er putzt sich ziemlich viel. Kann nicht mal sagen ob er sich eingenässt hat da ich das noch nie hatte und durch diese Waschaktion sein Fell um den Po deswegen sowieso nicht staubtrocken ist.

    Sollte es wirklich etwas schlimmeres sein wäre es schon sehr seltsam - auf den Röbis war nie etwas zu sehen (wobei mir einfällt, dass die meisten Röbis seitlich waren, stets nach links gerichtet) er täglich Wiese bekommt, immer drei Näpfe Wasser stehen hat, oft auch vier (einen mit Tee) und das obwohl sie nur zwei zweit sind, in einem zwei mal vier Meter Gehege und sie bekommen regelmäßig Äste, häufig Birkenzweige. Das sind doch eigentlich alle erdenklichen möglichen Handlungen um so etwas im Vorfeld zu vereiteln?!
    Mir ging es da stets weniger um die Inhaltsstoffe als mehr um den Knabberspaß wobei sie sich stets so bedienen sollen dass sie das nehmen können was sie gerade brauchen!

    Mal schauen wie es morgen mit dem Pinkeln ist :/ Bauch gluckert manchmal immer noch und manchmal denke ich auch ein leises Knirschen zu hören - aber dann knattert er wieder gemütlich mit den Zähnen, wie es halt so ist kurz vor dem einschlafen. Naja Schmerzmittel hat er zumindest intus. Vermutlich hätte er auch mehr gefressen wenn ich nicht mit dem Brennnesseltee vor seiner Nase aufgetaucht wäre. Zum Gute Nacht Kuss hat er ein paar der getrockneten Kamillenblüten gefressen (biete ich immer an wenn sie krank sind oder ich das Gefühl habe das sie etwas kränklich sind.)


    Naja aktuell hab ich auch gerade eine Blasenentzündung von daher weiß ich wie schmerzhaft es ist - ich würde allerdings jede Blasenentzündung der Welt auf mich nehmen wennn er nur keine Schmerzen hat und ganz der Alte ist. Das muss Liebe sein.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Kot absetzen
    Von FiePie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:24
  2. geräusche beim Pinkeln
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 17:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •