7 ist düsiges Springkraut
7 ist düsiges Springkraut
Liebe Grüße, Birgit
Bei uns wachsen die Lupinen im Wegesrand wie blöde. Die habe ich jetzt einfach mal mit reingeschmissen.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Wir haben an einem kleinen Hang über der Terrasse in unserem Garten, dort wo die Kaninchen demnächst Auslauf bekommen sollen, einige Pflanzen, die wir nicht kennen und wo wir gerne wüssten, was es für welche sind (und ob giftig, kann ich aber auch später googeln). Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
1. dsc00237abkyiudsj6.jpg
2. Anhang 123555
3. dsc0023575vi1ko6nj.jpg
Bild 1 könnte Fette Henne oder Porzellanblümchen sein (zumindest die fleischigen Blätter inkl. ihrer Anordnung sprechen dafür), dazwischen Acker-/Zaunwinde...
Acker-/Zaunwinde dürfen sie, Fette Henne weiß ich nicht, da es sich bei der Fetten Henne aber um eine Bienenweide handelt wäre es schön wenn Du die Blüten dranlassen könntest...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sehr gutHabe gerade gegoogelt, das könnte wirklich passen. Danke Dir feiveline
Von dem grün-gelben bzw. grün-weißem (Bild 2) haben wir total viele an dem Hang, teils auch bis runter auf die Terrasse. Mal gespannt, ob noch jemand weiß, was das sein könnte.
Geändert von Lunaco (29.06.2015 um 10:23 Uhr)
DAs auf Bild 2 haben wir auch im Garten, hab aber auch keine Ahnung was es ist.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass fette Henne nicht gut zum verfüttern ist, bin mir aber nicht ganz sicher.
Edit: gerade nochmal nachgeschaut.....es soll einige Nasen geben die darauf abfahren......
Geändert von Christiane E. (29.06.2015 um 10:39 Uhr)
Vergleiche mal ob das grün-weiße eine Kriechspindel sein könnte... http://www.google.de/imgres?imgurl=h...H6FtM9UEOmGc9M
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen