Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 134

Thema: Merlin ist im Regenbogenland..

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn ich bei TAs bin die es nicht selber sofort machen und ich ihnen auf die Sprünge helfen muss, fordere ich zuerst immer: "Einmal Infusion bitte, einmal Schmerzmittel bitte, Novalgin und dann hätte ich noch gerne ein Röntgenbild vom Bauch um zu sehen wo das Problem liegt." Wenn ich die Geräte zu Hause hätte würde ich es auch selbst machen XD bräuchte nur jemanden der mit beim deuten hilft, denn da steig ich noch nicht dahinter in all dem schwarz-weiß-grünstich Und der mir die Medis mit nach Hause gibt.

    Ich hoffe die Kleinen schaffen es bis morgen Kann verstehen das du vorsichtig geworden bist wenn du so schlechte erfahrungen machen musstest. Da schenkt man nicht leicht jemandem vertrauen...Wenn du päppelst würde ich es ganz flüssig machen. Naja und wirklich ALLES anbieten: Apfel, Karotte, leckerlies, TroFU, Trockenkräuter, Wiese, Äste...Fencheltee, Wasser usw. was sie sonst so gerne trinken. Bauch massieren, von vorne nach hinten und immer schön wärmen.
    Wenn es denn eine Bauchgeschichte ist...Ja und Sab, aber das wurde schon erwähnt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Leute, .. ich verstehe es hier mal wieder nicht. Ich hab nicht einmal gesagt, dass ich mich nicht auskenne. Tssss.... Ich hatte nur notfallmässig nach einem geeigneten TA in meiner Umgebungbis 50 km gefragt. Sonst nichts. Ich habe doch seit 18 Jahren durchgehend kranke Tiere und gebe seit 8 Jahren durchgängig Medis, teilweise jahrelang Breie etc. Was man zu den TÄ sagen muss, weiss ich auch. Genauso verfahre ich wie üblich, indem ich zuerst den Bauch etc. prüfe. Ich habe auch etliche Notfallmedis hier - Sab sowieso, genau wie Herbicolan, Novalgin etc. . Genau wie Spritzen etc. Ich bin doch kein Anfänger. Ich weiss auch wie man prüft, ob sie eine Infusion dringend brauchen etc. Aber ich gehe trotzdem sofort nach ersten Notfallmassnahmen zum Doc, da ich hier nichts geeignetes habe, aber wenn sich niemand mit Kaninchen auskennt, bringt es wirklich nicht viel und die TÄ heute hat schon beide soweit durchgecheckt.

    Mehr geht jetzt nicht. Morgen früh bin ich gleich beim TA.

    und was man den beiden anbietet weiss ich auch, danke... sie bekommen alles eh täglich... 10 vershiedene Kräuter, Gemüse, besonders Fenchel immer, sowie Wiese, Äste, Heu, Stroh, getrocknete Blätter etc. das ist hier normal...

    Das einzige, was ich hier mit dem tread wolte, war die Suche nach einem geeigneten Notdienst. Wie man sieht, konnte mir keiner weiterhelfen.

    Danke aber den beiden ganz herzlich, die mir Ärzte empfohlen haben, auch wenn die viel zu weit weg waren.
    Geändert von Landglück-Bande (28.06.2015 um 21:47 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich glaube, das Problem liegt darin, dass wir nicht wirklich herauslesen können, was jetzt genau gemacht wurde und wie es dem Tier jetzt geht Man weiß ja nicht genau, inwieweit sich wer auskennt und wie viele Erfahrungen bereits vorliegen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe auf eine schnelle Besserung!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    Ach, ich denke immer nach 8 Jahren hier, kennt man mich und weiss wie ich meine Tiere halte... und auch, dass ich schon ewig kranke Tiere habe... Wir geben einfach seit Urzeiten täglich Medis etc...

    Schade, dass keiner einen geeigneten TA/Notdienst im Umkreis kannte/kennt.

    Wir schauen alle 1-2 h nach den beiden, auch nachts. Und werden auch nochmals den Bauch und Temperatur prüfen.
    Geändert von Landglück-Bande (28.06.2015 um 22:16 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Man konnte aus deiner Schilderung eben nur rauslesen, dass dein Merlin etwas "zum Aufbau" und ein Schmerzmittel bekommen hat. Sonst nichts. Da darfst du uns nicht übel nehmen, wenn wir es gut meinen und Ratschläge geben.
    Und ich muss leider zugeben: Ich weiß nicht über jeden User wie viele Tiere er wie lange schon hat und wie krank oder gesund diese sind. Auch wenn derjenige hier schon etliche Jahre angemeldet ist Also nicht böse sein. War nicht anmaßend gemeint.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    Wir wohnen eben erst 1,5 Jahre hier und haben unseren normalen TA mit Kaninchenausrichtung, aber notfallmässig am Sonntag hatten wir noch nicht. Leider hat die einzige kaninchenerfahrene Notdienst-Tierarztpraxis ausgerechnet dieses WE mal zu wegen Urlaub. Ich hatte echt Panik, niemanden im Notfall zu bekommen. In Hannover hatte ich eben das Problem nie...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  7. #27
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard



    Bitte halt mich auf dem Laufenden.

    Hier werden auch ganz feste alle Daumen, Pfötchen, Krallen und Hufe gedrückt. Hoffentlich geht es mit beiden schnell wieder bergauf.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Na klar, wollte mich eh noch an Dich wenden.... hier ging es eben drunter und drüber...


    Die TÄ meinte, es gehe um die Backenzähne... wenn sich das heraustellen sollte morgen... ich meine egal, was es kostet oder was wir tun können, wir werden alles unternehmen, damit es ihnen besser geht. Bisher waren sie immer fitt und haben ständig gekuschelt und sind rumgetollt wie junge Hunde im Zimmer-Gehege- niemand hat uns das Alter der beiden abgenommen. Beim TA beim Impfen waren sie ja auch noch top.

    Einfach ein Dream-Team, die beiden... deshalb muss es ihnen dringend wieder besser gehen... damit sie draussen auch wieder rumtollen können...



    Danke fürs Daumendrücken....
    Geändert von Landglück-Bande (28.06.2015 um 23:06 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Bäuche etc. sind OK. Sie haben auch ein bisserl Sellerieblätter und geraspeltes Gemüse gefressen....

    jetzt geht es für 2 h ins Bett, dann gibts Fläschchen für den Lütten und wir schauen nochmals nach den beiden - sie schlafen ja direkt neben uns...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Da habt ihr aktuell ja wahrscheinlich sowieso keine wirklich erholsamen Nächte mit dem Nachwuchs

    Das ist auch schlimm, wenn man Nachts oder am WE keinen guten Arzt an der Hand hat. Meine Dortmunder Praxis ist leider auch nur bis 22.00Uhr erreichbar, und danach steht man da.

    Ich drücke weiter, gib morgen doch mal hier bescheid!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #31
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Wie gehts euch heute morgen? Von Herzberg bist du vermutlich zu weit weg oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Guten Morgen. Die Nacht haben sie gut überstanden, Merlin ist sogar die Rampe hoch zu seinem Lieblingsaussichtsplatz. Hab gerade zerkleinerten Löwenzahn gegeben. Hoffe sie fressen ein bisserl davon. Ein Teller mit geschrettertem Gemüse war heute morgen weg... Das gibt mir Hoiffnung. TA ist informiert. Mein Mann fährt um 11 Uhr hin (momentan sind sie in einer OP), hab ihn genau aufgeschrieben, was alles gemacht und gegeben werden soll.

    ((Tja, unser Lütter ist zwar 11 Monate alt, aber braucht immer 1-2 h zum Einschlafen, trotz singen, streichelt etc..., weil er 30x aufstehen will (er steht innerhalb von sec. im Bett) und dann zum Schluss noch ne Kuscheleinheit braucht. Dann nachts zwischen 1-3 uhr ein Fläschchen und morgens ist er spätestens um 6.30 Uhr fitt, steht im Bett und will raus.. Im Moment schläft er unruhig wegen den Backenzähnchen. Er ist unser kleines Blaubeer- und Nektarinenmonster - seine Lieblingsspeise nach jeder Mahlzeit))

    Sodele, bin froh, wenn die beiden endlich beim TA sind und ich näheres erfahre.

    Jetzt müssen erst einmal die Esel auf die Weide, sonst schreien sie uns die Nachbarschaft zusammen.
    Geändert von Landglück-Bande (29.06.2015 um 09:56 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    So, wir werden jetzt die nächsten Tage alle 2 Stunden päppeln und beiden Medis geben, Kotuntersuchung ergab viele Hefen, es wurden bei beiden je eine Zahnspitze entfernt, was aber nicht viel war - daran kann es nicht gelegen haben, desweiteren wurde etwas für Schmerzen gegeben, Bauch, Aufbau und Leber sowie eine Infusion. Desweiteren wird morgen eine Röntgenaufnahme nochmals gemacht, wenn die Leber etc. etwas besser aussieht.

    Das wichtigste ist bei Merlin päppeln... ich schlaf eh seit Monaten kaum und schlecht, da macht das auch nichts mehr.

    Wenigstens hat er eben 10 ml Päppelbrei genommen. Sehr schön.


    Bei Linchen kommt ein kleiner Infekt dazu. ach ja... letzten Monat wurden sie noch komplett durchgecheckt... ich weiss nicht, was passiert ist... wie immer geht es bei Kaninchen sehr schnell...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Esel

    Ja, das geht immer wahnsinnig schnell bei den Tieren, und kann von einem tag auf den anderen kommen
    Aber es hört sich doch auf jeden Fall hoffnungsvoll an Das wird jetzt nochmal richtig anstrengend in der nächsten Zeit, aber irgendwann habt ihr es dann hoffentlich gut überstanden.

    Wird denn Kot abgesetzt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Kot wird soweit normal abgesetzt. Mein Mann holt gleich noch Tropfen für die Leber und bringt nochmals eine Kotprobe von Linchen hin. Bei Merlin hat es beim TA geklappt.

    Merlin hat jetzt beim 2. Mal schon 20ml gefressen, um 16 Uhr ist die nächste Päppelspritze dran.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Da bin ich ja froh

    Übrigens wollte ich nicht plump sondern hilfsbereit sein. Hab von dir noch nie was gelesen u dachte es ist besser ich schreib alles was ich weiß als bevor ich scheu den Mund halte obwohl es vllt hilfreich gewesen werde. Entschuldigung also ist ja echt doof das ihr keinen guten Notfall TA habt. Schön dass es ihnen besser geht
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard




    Ja, Merlin macht schon einen fitteren Eindruck und frisst gut beim Päppeln... Hoffe nur, der Päppelbrei ist nicht so schlecht bei den Hefen.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  18. #38
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Landglück-Bande Beitrag anzeigen



    Ja, Merlin macht schon einen fitteren Eindruck und frisst gut beim Päppeln... Hoffe nur, der Päppelbrei ist nicht so schlecht bei den Hefen.


    Welchen Brei hast Du denn? Du kannst auch Wiese und Kräuter pürieren, da weißt Du wenigstens was drin ist.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Das mache ich mit rein (Wiese gibt es eh hautsächlich - im Sommer)... die TÄ hat zu meinem Mann gesagt, möglichst nur den Brei und bei Hefen nicht so Kräuter Gemüse und Wiese... ich versteh das nicht...



    Er muss erst einmal Gewicht zulegen, das ist die Hauptsache, danach kommt alles andere.Sonst schafft er das nicht.

    Ich habe Rodi care Pellets, die ich einweiche (mehr Rohfaser als instant), mit püriertem Gemüse, etwas Amaranth zum Päppeln, Kräuter etc... normalerweise tue ich noch gemahlene Sonenblumenkerne in Päppelbrei, aber bei Leber- und Hefenprobleme kann man das nicht machen, das wäre ja kontraproduktiv.


    Dazu eben geraspeltes Gemüse, besonders Fenchel und Sellerieblätter kleingeschniten, Dill etc... und Blätter, Heu, was er aber momentan nicht frisst...
    Geändert von Landglück-Bande (29.06.2015 um 23:32 Uhr)
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Keine Wiese? Schon seltsam, dass ist doch eigentlich das Allheilwundermittel da Natürlichstes...Soweit ich weiß gehen Hefen ja hauptsächlich nur auf Zucker. Und Wiesengrün...naja, hat ja keinen Zucker! Wirklich seltsam...In RodiCare ist ja auch nichts anderes drinnen als Wiese - bloß halt künstlich zusammengemischt mit Vitaminen und so.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Prusseliese ist im Regenbogenland
    Von iris im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 15:12
  2. Brownsco ist im Regenbogenland
    Von iris im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 21:49
  3. Happy auf dem Weg ins Regenbogenland
    Von Janett im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 23:23
  4. Dusty ist im Regenbogenland
    Von Conny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 00:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •