Huhu,
Mein Neuzugang Merlin wurde heute kastriert und die Kotprobe vom Donnerstag hat ergeben, dass er einiges an Hefen hat (also mehr als normal).
Sein Kot schaut auch eher oval aus und ist weicher als normal. Meine TÄ meinte, dass ich erstmal die Ernährung umstellen sollte, Nystatin erstmal nicht.
Meine TÄ meinte, dass es schon mal gut wäre, dass ich kein Trockenfutter gebe bzw. das eben Getreide- & Pelletfrei ist. Sie meinte allerdings auch, dass ich erstmal weniger Frischfutter geben soll und viel Heu & Wasser.
Momentan gibt es: 1 Karotte (Gewicht müsste ich schauen), 1/2 Plastikschale (diese Schalen, wo man Karotten drin kaufen kann) Wiese und ca. ein halbes 4 cm Stück Gurke, wobei das nicht bei jeder Fütterung (Gurke scheint er eher als "Notnagel" zu nehmen, wenn sonst nichts mehr da ist). Ansonsten gibt es noch 1 EL "Trofu" (Strukturmüsli, ne Mischung von Cavialand etc.) und Heu.
Frischfutter kannte er vorher, zumindest laut Vorbesitzerin, schon und soll es (angeblich) nur bekommen haben, also kein Trofu (wobei die Hefen ja irgendwoher kommen müssen, von 2 Tagen bei mir können die ja sicher nicht sein?!)
Das Heu, dass mir die Vorbesitzerin mitgegeben hat, mag er nicht. Ich hab jetzt mal das von den Wutzen genommen, wenn er das auch nicht mag; dann hätte ich noch das, was meine anderen beiden bekommen. Dafür muss ich aber noch ne Heuraufe besorgen, das ist mir zu "teuer" um es einfach so in den Käfig zu legen.
Was kann/soll ich denn an der Ernährung genau ändern? Das Trofu reduzieren oder ganz weglassen?
So und jetzt noch zur Kastra:
Die war heute Morgen, beim Abholen war er schon wach, aber noch schläfrig. Bis jetzt hat er noch nichts gefressen... Wenn wir gleich füttern, muss ich mal schauen, ob er an Löwenzahn etc. geht (er hat noch Wiese drin, aber den Löwenzahn hatte er sich heute morgen vor der OP schon rausgeholt).
Ab wann sollte ich ihn denn zufüttern? Schmerzmittel und AB hat er bekommen.
Die TA-Helferin meinte, dass er so 2-3 Tage in dem Käfig bleiben sollte und ich dann wieder den Auslauf anbieten kann.
LG
Lesezeichen