Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Veracin - neue Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Was ist dann aber mit dem Terramycin? Das darf man ja nicht oral geben und meistens sind das aus dem Humanbereich richtige Infusionsflaschen, die man auch nicht heute anbrechen darf und noch tagelang benutzten kann oder? Dafür gibt es ja dann keine Alternative oder?

    Ich hoffe nur, dass dieses komplette Verbot der Reserveantibiotika nicht kommt, sonst kann man das ja gleich vergessen. Da führt dann ne simple Zahnop oder ne vereiterte Kralle zum Tod Ich finds ne Sauerei.
    Dürfte man in diesem Fall eigentlich dann ins Ausland gehen und dort die Tiere behandeln lassen und das AB dann zu Hause auch verabreichen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich hab die Vermutung das hinter dieser ganzen Gesetzänderung u.a. zum größten Teil die Apotheken und Pharmakonzerne stecken.
    Denn Medis die direkt vom TA bestellt und an die Besitzer weitergegeben werden, da verdienen die ja nix dran.
    Und es heißt ja Apothekenpflichtig ... zb. auch bei Sab.

    Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
    Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird.
    Leider ist es nunmal so das dann der Tierhalter auch einstriche machen wird. Allerdings bin ich mir irgendwie auch sicher das es trotzdem gehen wird.

    Hier hab ich schon öfters Rezepte bekommen und das waren drei Euro pro Ausstellung.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird.
    Nur dass ich vermute, dass es für die tierverachtenden Massenbetriebe hunderttausende von Ausnahmeregelungen geben wird (von illegalen Machenschaften mal ganz abgesehen) und bei privaten Tierhaltern jedes Tröpfchen Medis kontrolliert werden wird.

    Der Mensch als Ende der "Nahrungskette" und das Schlachttier wird nicht einen Tropfen weniger AB eingeflößt bekommen als jetzt auch. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Tiere jetzt auch leiden müssen weil ihnen wichtige Medis ggf. versagt werden.



    Als Beispiel (wenn auch etwas OT) ist E 605 seit Jahrzehnten verboten, und alleine in diesem Jahr sind in Dithmarschen vier streng geschütze Seeadler an diesem Gift elendig verreckt. Bei den drei toten Tieren dieser Woche (ein Alttier und zwei fast flügge Jungtiere) hat man die Todesursache noch nicht.
    Oder die Adler verrecken an einer Bleivergiftung durch geschossenes Wild... bleihaltige Munition ist für Jäger auch seit Jahren verboten, ist aber billiger als bleilose, somit interessiert es niemanden.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird.
    Nur dass ich vermute, dass es für die tierverachtenden Massenbetriebe hunderttausende von Ausnahmeregelungen geben wird (von illegalen Machenschaften mal ganz abgesehen) und bei privaten Tierhaltern jedes Tröpfchen Medis kontrolliert werden wird.

    Der Mensch als Ende der "Nahrungskette" und das Schlachttier wird nicht einen Tropfen weniger AB eingeflößt bekommen als jetzt auch. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Tiere jetzt auch leiden müssen weil ihnen wichtige Medis ggf. versagt werden.



    Als Beispiel (wenn auch etwas OT) ist E 605 seit Jahrzehnten verboten, und alleine in diesem Jahr sind in Dithmarschen vier streng geschütze Seeadler an diesem Gift elendig verreckt. Bei den drei toten Tieren dieser Woche (ein Alttier und zwei fast flügge Jungtiere) hat man die Todesursache noch nicht.
    Oder die Adler verrecken an einer Bleivergiftung durch geschossenes Wild... bleihaltige Munition ist für Jäger auch seit Jahren verboten, ist aber billiger als bleilose, somit interessiert es niemanden.
    das denke ich auch
    Und mal ehrlich, dieses nicht mehr abfüllen trifft den Massentierhalter doch nicht, sondern Leute wie uns. Und je kleiner das Tier, desto unwirtschaftlicher werden Medikamente.
    0815 Halter werden keine ganzen Ampullen kaufen...
    Ich befürchte, dass die Halter, die eh schon geknausert haben, dann komplett auf Behandlungen verzichten
    Dazu kommen Leute, die es sich nicht leisten können.. .

    Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen.
    Es soll überall nur noch das meist teurere Tiermedikament verwendet werden (Novalgin > Vetalgin, Mcp > Emeprid, etc). Damit will man die Pharmaindustrie schützen, damit die angeblich die Medikamente an Tieren erforschen und die dafür zulassen...

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es ist überhaupt die Frage ob komplette Injektionsflaschen abgegeben werden dürfen, denn die Verordnung sagt ja auch dass nur die erfroderliche Menge zu verschreiben ist. Vielleicht wittert die Industrie ja einen Markt und stellt diese Kleinstgebinde dann zur Verfügung?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es ist überhaupt die Frage ob komplette Injektionsflaschen abgegeben werden dürfen, denn die Verordnung sagt ja auch dass nur die erfroderliche Menge zu verschreiben ist. Vielleicht wittert die Industrie ja einen Markt und stellt diese Kleinstgebinde dann zur Verfügung?
    Daran musste ich auch denken, es gab hier ja mal das gehampel mit dem Spion und der ganzen Flasche Veracin...
    Entweder gibt es Kleingebinde zum Preis von großen oder teurer...
    Oder der Tierarzt füllt dir die Menge ab und muss den Rest vernichten

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen. .
    schrieb ich doch schon weiter oben ...
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen. .
    schrieb ich doch schon weiter oben ...
    Du hast es aber als Beispiel genutzt, dass die Apotheke nix an Sab simplex verdient ,wenn der Tierarzt es verkauft.
    Aber in Zukunft werden sie trotzdem nicht mehr daran verdienen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich hab die Vermutung das hinter dieser ganzen Gesetzänderung u.a. zum größten Teil die Apotheken und Pharmakonzerne stecken.
    Denn Medis die direkt vom TA bestellt und an die Besitzer weitergegeben werden, da verdienen die ja nix dran.
    Und es heißt ja Apothekenpflichtig ... zb. auch bei Sab.

    Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
    Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro
    Darauf bezog ich mich

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
    Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro
    Laut GOT gibt es nur die Gebühr für ein Folgerezept, und die beträgt im einfachen Satz 1,71, im zweifachen Satz 3,42 und im dreifachen Satz 5,13 (netto).

    Ich finde die Preise bei deinem TA ganz schön heftig, immerhin berechnet er für ein Folgerezept den fast zweifachen Satz.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
    Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro
    Laut GOT gibt es nur die Gebühr für ein Folgerezept, und die beträgt im einfachen Satz 1,71, im zweifachen Satz 3,42 und im dreifachen Satz 5,13 (netto).

    Ich finde die Preise bei deinem TA ganz schön heftig, immerhin berechnet er für ein Folgerezept den fast zweifachen Satz.
    echt?

    Ich hatte extra noch mal nachgefragt, weil ich in der TK 3 Euro immer zahlte.
    Die TÄ meinte, nein es wäre direkt nach Gebührenordnung. Hab dann natürlich nicht geprüft.
    Aber hab jetzt mal genau geschaut, evtl. berechnen die einfach falsch und zwar die Bescheinigung kostet so netto, was ich an Rezeptgebühr zahle.
    Bin morgen ja beim Chef und sprech es mal an
    Danke für den Hinweis
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich habe heute nachgefragt.
    5,72 euro netto zahle ich nach Got für eine besondere Bescheinigung was ein 1. Rezept ist.
    Für ein Folgerezept zahle ich auch dort 1.71 euro netto.(hatte es mit der TK verwechselt)
    Aber wir haben gemeinsam die Got noch mal durchgeschaut und er wird bei der TÄkammer mal nachfragen nach welchem Punkt man genau das 1. Rezept abrechnet.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich habe eben von meiner Tä die Info bekommen das Veracin wieder lieferbar wäre.
    Die Tä hätten eine Rundmemo bekommen das die Produktion umverlagert wurde.
    Heute abend erfahre ich genaueres und hab natürlich gleich 1 Flasche bestellen lassen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich habe eben von meiner Tä die Info bekommen das Veracin wieder lieferbar wäre.
    Die Tä hätten eine Rundmemo bekommen das die Produktion umverlagert wurde.
    Heute abend erfahre ich genaueres und hab natürlich gleich 1 Flasche bestellen lassen.
    Oh das wäre ja klasse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •