Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Kameraüberwachung für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Es gibt ja auch Wechselobjektive. Wenn dir das Sichtfeld also nicht ausreicht lässt sich das ändern.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch Wechselobjektive. Wenn dir das Sichtfeld also nicht ausreicht lässt sich das ändern.

    Danke für die Info-ich bin da ja eher ne Technikniete und werde wohl eine männliche Unterstützung brauchen beim Installieren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich muss das nochmal rauskramen

    Da ich leider ne Weile weg muss und sich meine Familie um meine zwei Mümmels kümmert, hätte ich gerne ne Kamera damit ich quasi trotzdem jeder Zeit "zu Hause sein kann".

    Ich lasse mir das installieren, weil ich sowas absolut nicht checke, das endet nur in Tobsuchtsanfällen

    Ich möchte das dann per Laptop schauen, also nicht aufs Handy.
    Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das dann alles klappt wenn die Kamera auf das eigene WLan eingestellt ist oder ob man da wieder was verstellen muss, wenn ich mich an dem entfernten Ort per fremdes Wlan einlogge.
    Hat das gar nix damit zu tun und ist das fremde Wlan völlig egal oder muss man da auch was berücksichtigen? Reicht es aus wenn man lediglich ins Internet kann und ist der Kameraempfang quasi fertig auf meinem PC "eingerichtet", unabhängig vom fremden Internetzugang?

    Weiß nicht, ob man diese Frage jetzt kapieren kann

    Vielleicht weiß das ja jemand?!
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Maren

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe eine Kamera von DLink und kann mich dann über die Homepage anmelden und auf diese zugreifen. Von wo und welches Internet ist egal,hauptsache die Geschwindigkeit reicht für bewegte Bilder.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Wir haben uns erst letzte Woche auch eine Dlink Kamera gekauft, für draußen... Wir sind total zufrieden, super Bildqualität...

    Egal ob vom Laptop oder vom Handy, wenn das Programm oder die App installiert ist, kann man von überall darauf zugreifen.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.459

    Standard

    hast du vielleicht noch ein 2. Handy? So mache ich es und hab auf beiden die Alfred App installiert. Das Handy muss an Strom angeschlossen sein und WLan haben.
    Ist super einfach zum installieren und ganz toll, viel besser als vorher meine Kamera.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Wir haben auch 2 Kameras zu Hause von HiKam

    diese
    http://www.amazon.de/HiKam-Q7-Smartp...CJRNX2PJYK5KRN

    und diese
    http://www.amazon.de/Netzwerk-Überwa...keywords=hikam

    Waren sehr schnell installiert, machen super Tag- und Nachtbilder und man kann hören, was die Kaninchen machen und auch mit ihnen sprechen. Daheim ans Wlan, eine App auf Handy oder PC installiert und du kannst von überall darauf zugreifen, wo du eine Wlan-Verbindung hast, die schnell genug ist...

    Eine haben wir für unseren kranken Kater, um zu kontrollieren, wie oft er frisst/trinkt. Die Kamera nimmt dann alles auf Video auf, sobald sich etwas bewegt im Bild.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  2. Kameraüberwachung: Kaninchen frisst nicht
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 20:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •