Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Teddywidder Kaninchen seit gestern. HILFE

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard Teddywidder Kaninchen seit gestern. HILFE

    Hallo zusammen, ich bin Kim und neu hier. Ich habe ganz frisch seit gestern zwei Teddywidder Kaninchen, zwei Weibchen. Ich weiß, viele heißen das nicht gut aber Sie sind von klein an zusammen groß geworden. die Kaninchen sind ca. 2 Jahre alt, ich habe Sie nicht vom Züchter sondern von einer Privatperson. sie hat diese verkauft, da sie eine Allergie entwickelt hatte und das war nicht mehr tragbar.

    Jetzt zum Geschehen: Als mein Freund gestern das Gehege und das Häusschen aufgebaut hat war alles in Ordnung .. die zwei Mäuse waren in einem Großen Käfig dieser wurde von der Vorbesitzerin mitgegeben zum Transport & da sie dort die Toilette haben und manchmal auch drin toben und spielen.Also bis dahin war alles in ordnung, als ich dann nach hause kam von der Arbeit haben wir den Käfig auf gemacht sodass sie selber raus krabbeln konnten bzw entscheiden konnten wann sie raus möchten .. die eine kam sofort und hat das neue Zu Hause erkundigt.. und war aktiv hat gespielt.. gegessen und getrunken..die andere hingegen lag nur in dem Käfig und wollte nicht raus.. sie blieb dort bestimmt über Stunden sitzen.. und hat sich kaum bewegt.. wir haben uns wirklich riesen Sorgen gemacht.. wir dachten sie sei krank oder es seie irgend was los .. dann aber am späten Abend bzw Nacht gegen 22 oder 23 Uhr verliess sie auch den Käfig ich muss dazu erwähnen das ich sie mit Kohlrabi Blättern gelockt habe.. ich hoffe es war nicht falsch ihnen so spät noch Futter zu geben.. Trockenfutter habe ich nicht gefüttern... nur Heu ganz viel natürlich , Wasser und ein bisschen Grünzeug.. was sagt ihr zum Trockenfutter ? sollte man das füttern oder ist das nicht gut für die Tiere ? da sind ja alle Geteilter Meinung.
    So dann habe ich mich natürlich riesig gefreut das beide aktiv waren und gut "gelaunt schienen".
    Dann gingen wir ins Bett so gegen 1 Uhr .. & dann später fing der Stress an ...
    So gegen 3 Uhr nachts.. fiel ich fast aus dem Bett und habe ein riesen Poltern gehört und dachte es sind die Nachbarn oder es bricht jemand unten ein .. aufjeden fall riesen Schreck.. dann nur ein Rennen gehört .. springen ... knabbern aufjeden fall riesen Krach... ich habe mich riesig erschrocken da es wirklich unnormal laut war sowas kenne ich wirklich nicht ... dies hilt sich die ganze Nacht dran .. wirklich bis 8 Uhr morgens waren die beiden so aktiv... unglaublich .. ich weiss zwar das Kaninchen dämmerungsaktiv sind bzw nachtaktiv .. aber ist es normal das sie so KRACH machen ? ich habe glaube vergessen zu sagen wo ich sie halte ... sie sind auf den Balkon ... ich habe es durch die Balkontür gehört ... drinen würde ich sie niemals halten wollen .. oder in einen käfig .. da ich nur einene balkon habe der relativ groß ist kam nur dieser zur Auswahl.. Sie haben bei der Vorbesitzerin auch das ganze jahr draussen auf den balkon gelebt.
    Sie haben ein großes Holzhaus.. dieses ist zwei stöckig .. dann ihr freilaufgehege mit diversen Spielzeug ... tunnel ... box.. Baumstämmchen.. Buddel Kiste..usw.
    und der Käfig ist auch dadran aber natürlich offen sodass sie überall hin rennen können und niemals eingesperrt sind.
    Sie jagen sich auch durch das ganze Gehege..
    das sie sich jagen ist das normal ? oder muss ich da aufpassen ?
    ich habe sehr viel im Internet gelesen auch in diversen Foren.
    Ich habe sehr Angst das sich die Nachbarn beschweren könnten.. es war zwar erst die erste Nacht und ich will sie nicht abgeben oder sonst was .. nur es war wirklich SOOOOO LAUT UNFASSBAR DAS ICH NICHT MEHR SCHLAFEN KONNTE... ist das wirklich normal ??? was macht ihr dagegen ?? oder kennt jemand das Problem ???
    ich habe wirklich angst das ich sie abgeben muss wegen der Lautstärke..
    ausserdem habe ich angst das dass Gehege zu klein ist .. obwohl es wirklich meiner Meinung nach groß ist...
    Hat da jemand Erfahrung mit dem Balkon ??? oder kann mir einer helfen ?
    also klopfen tuen die beiden eigentlich nicht .. nur die eine wenn die andere sie jagt dann setzt sie sich hin und klopft einmal. aber sonst habe ich kein Klopfen gehört.
    ich weiss nicht weiter weil es wirklich unfassbar laut war.. und ich in einer Mietwohnung wohne...
    kann mir einer helfen ???
    danke im voorrrraaaus
    ))

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Herzlich Willkommen bei uns

    Wie groß ist denn das Gehege?

    Tja die "Allergie" könnte tatsächlich an dem Lärm gelegen haben

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    hallo danke für die Antwort.
    das Gehege ist ca 3, m² ihr Haus ist aber 1,20 m breit und tief 1 m & hoch 1,5m.
    dazu kommt noch der Käfig der bestimmt auch nochmal so 1,5 m in der Länge hat. & Sie können sich frei bewegen von Haus zu Käfig das Gehege ist drum herum.
    Ja... das dachten wir dann leider auch mit der Allergie

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mein Kastrat ist 9 Jahre alt und weckt uns regelmäßig um vier Uhr nachts, da dann seine Aktivzeit ist (bis ca. 9 Uhr morgens). Das ist auch ordentlich laut, aber wir haben uns dran gewöhnt. Vielleicht könntet ihr Teppich auslegen, damit es etwas leiser ist? Es kann aber auch sein, dass sich diese extreme Aktivität bald legt, weil die beiden jetzt erstmal alles erkunden (und für gut befunden haben ). Versprechen will ich Dir das aber nicht.
    Jagen ist erstmal nicht unnormal und kann jetzt unter den veränderten Bedingungen auch nochmal verstärkt auftreten. Solange die sich nicht schlimm verletzen, zwischendurch auch mal kuscheln und keiner sich gar nichts mehr traut, würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Ich persönlich füttere kein Trockenfutter, aber ein endgültiges Richtig-oder-Falsch wird Dir meiner Meinung nach dazu keiner geben können (auch wenn es überzeugte Vertreter jeder Seite gibt), da das von einigen Faktoren abhängt. Wichtig ist die Zusammensetzung. Nösenberger und Cuni Complete scheinen gut zu sein und sind sehr beliebt.

    Hier gibt es übrigens noch Tipps zur Balkonhaltung: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32199

    Ich freue mich, dass Du die beiden aufgenommen hast.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    3m² könnte für ein zwei Mädels etwas eng werden, das solltest du gut beobachten.

    Weißt du denn, was genau den Lärm verursacht hat?


    Meine Seniorengang war heute Nacht übrigens auch besonders laut

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Danke für die nette schnelle Antwort
    wir haben heute bei ikea diese signe Teppiche gekauft die man auch waschen kann und im balkom ausgelegt. direkt heute morgen erledigt und ein dickere Teppich drunter ich hoffe es hilft etwas.
    Ich kann gar nicht sagen wie laut dad war wirklich ich überzeuge nicht das War echt extrem ..wenn man ihnen zugucken kann msn gar nicht böse sein..haha abet nachts muss ich schlafen

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich muss mich für die Rechtschreibung entschuldigen. Über Handy sehe ich das nicht direkt haha
    ja Sie toben rennen von den großen haus wad zwei Etagen hat komplett runter durch das Gehege in den anderen Käfig ..und spielen springen und jagen sich. Die haben dad komplette gehege letzte Nacht umgräumt
    die eine hat einmal geklopft das ist passiert weil die zwei sich gejagt haben bzw die eine jagt die andere.. dann klopft sie aber immer nur einmal ..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Willkommen im Forum

    Das sie sich so jagen kann kurzfristig anhalten, weil sie jetzt in der neuen Umgebung die Rangordnung neu klären müssen, bzw wieder festigen müssen.
    Nach meiner Erfahrung sind das aber die typischen Weiberzickereien. Mal wars schlimmer, mal besser, aber immer stressig.

    Alternative 1, du bietest ihnen noch mehr Platz und richtest ihr Gehege so ein, das sie sich nichts teilen müssen. So können sie sich besser aus dem Weg gehen.
    3qm sind nicht schlecht, aber bei Streit trotzdem gering.

    Alternative 2, du überlegst, ob du einen Kastraten mit dazu nimmst. Der kann Ruhe schaffen.



    Handelsübliches TroFu mit Getreide und diesem buten und gepoppten Zeug ist völlig ungeeignet.
    Ich verfütter getrocknete Kräuter, verschiedene Saaten und getreidefreue Pellets mit hohem Rohfaseranteil (Cuni Complete, Wiesengraspellets etc)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich kann ja später mal Bilder Hochladen und vielleicht habt ihr paar tipps wie ich es besser ausstatten könnte ?@

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Bilder wären auf jeden Fall schonmal super. Von einem 3.Tier würde ich abraten, solange du das Platzangebot nicht erweitern kannst.

    Hast du denn den Eindruck, dass die beiden tagsüber friedlich miteinander sind? Kuscheln sie? Putzen sie sich? Fressen sie zeitgleich an der selben Futterstelle?

    Leider kann auch ein Grund für die Abgabe sein, dass die beiden sich eben nicht mehr verstanden haben. Ich würde die beiden sehr gut beobachten und herausfinden, ob beide ausgeglichen sind oder eine der Häsinnen Stress hat.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Hallo,

    meine ersten beiden Kaninchen waren auch zwei weibliche Schwestern.
    Von Geburt an zusammen und trotzdem hat es gekracht.Zum Schluss war es so schlimm das die eine Schwester die andere lebendig begraben hat. wir konnten sie in letzter Minute wieder ausgraben.
    Von da an nie wieder zwei weibliche .

    Lg

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich mache mir sorgen wenn die eine kommt zb wenn die eine in einer ecke sitzt und die andere kommt läuft die die in der ecke sitzt sofort weg haut wirklich ab von der anderen.

  13. #13
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Fressen denn beide? Ich würde das dann erstmal ein paar Tage beobachten, bis die beiden sich an die Situation gewöhnt haben. Wenn es dann nicht besser wird, kann es durchaus sein, dass die sich einfach nicht mehr mögen. Ich drücke die Daumen, dass es anders ist. Erstmal abwarten und Tee trinken, solange nicht eines der Tiere massiv gestresst ist.

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    sobald die eine der anderen zu nahe kommt läuft sie quer durch das Gehege und das macht wirklich einen riesen Lärm !
    sie läuft wirklich richtig panisch weg ! aber gestern haben sie sich noch geputzt...

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    hier ein paar Bilder
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Bilder
    Angehängte Grafiken

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das ist auch leider viel zu klein.
    Man rechnet pro Kaninchen ungefähr 2qm mit Auslauf, oder 3qm ohne Auslauf.
    Deine Gehegegrösse würde ich auf 2-2,5 qm schätzen.

    Kaninchen werden idR. stubenrein und gehen in Schalen, wie Katzen bspw. auch. Magst du ihnen nicht den ganzen Balkon zur Verfügung stellen?
    Geändert von Sylvia (20.06.2015 um 21:00 Uhr)

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    oh nein also viel zu klein ´?
    kann es sein das sie deswegen so aktiv sind ?

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2015
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 13

    Standard

    Schalen haben sie im Häusschen und im Käfig...also Toiletten

  20. #20
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Es kann sein, dass sich dadurch ihre Streitigkeiten verschlimmern. Hatten sie vorher mehr oder weniger Platz?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vg laeuft seit gestern.
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •