Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: (Spul)Würmer bei Kaninchen

  1. #21
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen

    Frage: meine TÄ sagte 5 Tage Panacur, 7 Tage Pause, nochmal 5 Tage geben. Ist das richtig so? Danach neue KP einreichen.

    Muss ich bei der Hygiene was beachten? Die Klos werden eh regelmäßig mit kochendem Wasser ausgewaschen, aber im Außengehege mit Erde wird es natürlich schwierig. Spätestens auf dem Rasen, wo sie ja auch regelmäßig sind, kann ich weder was abtragen, noch mit Wasser übergießen. Oder ist das gar nicht sooo wichtig wie bei Kokis zum Beispiel?
    Bevor du nach 10 Tagen das zweite Schema anfängst, kannst du eine Kontroll-KP abgeben. Die ist nach der Zeit ja schon wieder aussagekräftig, sprich die zweite Runde kann man sich sparen, wenn die sauber ist.

    Ich mache hygienemäßig nichts besonderes, weder bei Würmern noch bei Kokis, habe auch in einem Gehege teils Erde und Auslauf im Garten und lasse da alles wie es ist, die Kontroll-KP war immer sauber.


  2. #22
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Hm, ok. Das sagte die TÄ auch: entweder ich mach 2 runden, also 5-7-5, oder ich lasse nach der 1. Runde direkt eine KP untersuchen. Ich tendiere gerade aber zu einer zweiten Runde, weil ich nicht weiß, ob das panacur ausreicht. War heute ein ziemlicher Kampf mit Fuzzel und Eno ist so flauschig, dass ich sein maul kaum gefunden habe.
    Das Gehege blitzt und blinkt jetzt und ich muss gleich duschen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #23
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Kann nix Konstruktives beitragen, aber ich stelle mir gerade das strahlend saubere Gehege und mittendrin die staubige Mona vor

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #24
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #25
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine haben Panacur bisher alle freiwillig auf einem Leckerlie genommen, das geht ganz problemlos. Ich nehme meistens einen Apfelchip und gebe abends die entsprechende Menge drauf, damit sie über Nacht eintrocknen und morgens verfüttert werden kann. Den Geruch/Geschmack fand hier bisher keiner schlimm und durch das Eintrocknen geht beim Fressen auch nichts daneben.


  6. #26
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das ist ein guter Tipp, werde es testen, danke!

    Meine andere Idee war, es einfach auf die Pfote zu schmieren, dann lecken sie's auch ab. So hab ich's mit Maltpaste immer gemacht.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #27
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Beim Schmieren auf die Pfote würden sich meine die Hälfte abschütteln, bevor sie den Rest ablecken Da wäre mir die Dosierung zu ungenau.


  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Beim Schmieren auf die Pfote würden sich meine die Hälfte abschütteln, bevor sie den Rest ablecken Da wäre mir die Dosierung zu ungenau.

  9. #29
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo,

    Panacur wirkt auch ovozid, also zerstört auch die Eizellen.

    Wir haben trotzdem den zweiten Durchlauf immer mitgemacht. Und die Kontrollprobe dann nach 4 Wochen. Auch um zu sehen, ob sich "hinter" den Würmern was versteckt hat.

    Hygienemaßnahmen sind je nach dem Durchlauf wichtig. Desinfektionsmittel habe ich nie verwendet.

    Beim Schmieren auf die Pfote würden sich meine die Hälfte abschütteln, bevor sie den Rest ablecken Da wäre mir die Dosierung zu ungenau.
    Absolut

    Viel Erfolg!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. würmer
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •