Kann nix Konstruktives beitragen, aber ich stelle mir gerade das strahlend saubere Gehege und mittendrin die staubige Mona vor![]()
Kann nix Konstruktives beitragen, aber ich stelle mir gerade das strahlend saubere Gehege und mittendrin die staubige Mona vor![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Meine haben Panacur bisher alle freiwillig auf einem Leckerlie genommen, das geht ganz problemlos. Ich nehme meistens einen Apfelchip und gebe abends die entsprechende Menge drauf, damit sie über Nacht eintrocknen und morgens verfüttert werden kann. Den Geruch/Geschmack fand hier bisher keiner schlimm und durch das Eintrocknen geht beim Fressen auch nichts daneben.
Das ist ein guter Tipp, werde es testen, danke!
Meine andere Idee war, es einfach auf die Pfote zu schmieren, dann lecken sie's auch ab. So hab ich's mit Maltpaste immer gemacht.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Beim Schmieren auf die Pfote würden sich meine die Hälfte abschütteln, bevor sie den Rest ableckenDa wäre mir die Dosierung zu ungenau.
Hallo,
Panacur wirkt auch ovozid, also zerstört auch die Eizellen.
Wir haben trotzdem den zweiten Durchlauf immer mitgemacht. Und die Kontrollprobe dann nach 4 Wochen. Auch um zu sehen, ob sich "hinter" den Würmern was versteckt hat.
Hygienemaßnahmen sind je nach dem Durchlauf wichtig. Desinfektionsmittel habe ich nie verwendet.
AbsolutBeim Schmieren auf die Pfote würden sich meine die Hälfte abschütteln, bevor sie den Rest ablecken Da wäre mir die Dosierung zu ungenau.
Viel Erfolg!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen