Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Komplette Kastrafrist unbedingt einhalten?

  1. #1
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard Komplette Kastrafrist unbedingt einhalten?

    Hallo Leute,

    mein geliebter Cleo ist ja leider am 02.06. von uns gegangen. Und damit Moja nicht alleine bleiben muss, haben wir uns auch direkt auf die Suche nach einem geeigneten Kastraten gemacht. Wir wurden augenscheinlich auch sehr schnell fündig und haben dann an Fronleichnam einem einsamen Kinderzimmerkaninchen aus einer Kleinanzeige ein Zuhause gegeben. Der "Schock" kam aber erst als wir dann dort ankamen. In der Kleinanzeige hatte die Dame geschrieben, dass es sich um einen Kastraten handelt... Aber alles war anders, leider
    Sie sagte mir sie hätte das nur geschrieben, damit sie ihn besser vermitteln kann, da vorherige Interessenten davor zurückgeschreckt sind, dass er nicht kastriert ist...
    Ja wir kamen also dann dort an, um ihn daraus zu holen und plötzlich eröffnete uns die Dame, dass er doch nicht kastriert sei. Das war erstmal ein Schock für uns, da wir ja nicht wollten, dass unsere Moja so lange alleine ist. Aber den armen Kerl in seinem Mini-Käfig zurückzulassen kam für mich auch nicht in Frage, ich habe mich "leider" sofort in den süßen Kerl verliebt
    So, also habe ich sofort freitags beim TA angerufen, um einen schnellstmöglichen Termin für die Kastration zu bekommen. Am Dienstag war es dann soweit. Nach einer eingehenden Untersuchung wurde er dann erfolgreich kastriert Und ihm geht es zum Glück immer noch wunderbar, er hat es gut überstanden.
    So und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Moja ist eine kastrierte Dame, theoretisch müsste man dann ja nicht die komplette Kastrafrist einhalten oder? Also nicht die vollen 6 Wochen. Ich habe nur Angst, dass er dann immer noch sehr hormongesteuert ist und bei der ZF sehr stark rammelt und es dann daran scheitert, da ich nicht glaube, dass sich meine Dame das gefallen lässt, da sie in ihrer früheren Partnerschaft immer der sehr dominante Part war...
    Ich würde Moja halt gerne so früh wie möglich wieder das Glück schenken einen Partner zu haben, da sie immer noch sehr trauert

    P.s.: Bitte keine Vorwürfe, dass ich mich dann doch für dieses Kaninchen entschieden habe und nicht sofort einen Kastraten genommen habe, aber ich musste ihn einfach daraus holen

    Liebe Grüße
    Michelle mit Moja und dem Neuzugang Oskar
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich persönlich würde in diesem Fall, wenn das Partnertier definitiv kastriert ist, die Kastrafrist nicht komplett abwarten. Wichtig ist, dass die Hormone im Blut gut abgesenkt sind. Da würde ich nochmal mit der TÄ Rücksprache halten, wann ihrer Meinung nach der größte Hormonabbau stattgefunden hat. Von Gefühl her würde ich in den ersten 2 Wochen wohl nicht zusammenführen, alleine schon wegen einer guten Quarantänezeit, dann aber wohl. Ich würde es insgesamt davon ausmachen, wie rammelfreudig er sich noch zeigt.

    Das ist meine persönliche Meinung dazu.

    Ich freue mich übrigens doll für Oskar, denn nun hat er die Aussicht auf ein schönes Kaninchenleben!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Das ist übrigens OskarAnhang 122977
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Hallo,
    wenn deine Häsin kastriert ist braucht du die Kastrafrist nicht einhalten , ich würde dem Kleinen Zeit zum erholen geben und wenn Fäden gezogen werden müssen , würde ich ihn dann nach diesen 10 Tagen dazusetzen .
    Vorher würde ich aber noch eine Köttelprobe von drei Tagen sammeln und schauen lassen ob er Würmer , Kokzidien und co hat .Auch ob er Felluntermieter hat . Auch wenn ich denke das das vor der Kastra abgeklärt wurde .

  5. #5
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Am nächsten Freitag muss ich sowieso nochmal zum Fäden ziehen zum TA fahren. Da frage ich mal nochmal nach was er dazu sagt.
    Moja ist auf jeden Fall defintiv kastriert, also sollte es da keine Probleme geben
    Ja die Qurantänezeit werde ich auch defintiv einhalten. Am Dienstag ist ja schon eine Woche von der Kastrafrist verstrichen
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  6. #6
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wenn deine Häsin kastriert ist braucht du die Kastrafrist nicht einhalten , ich würde dem Kleinen Zeit zum erholen geben und wenn Fäden gezogen werden müssen , würde ich ihn dann nach diesen 10 Tagen dazusetzen .
    Vorher würde ich aber noch eine Köttelprobe von drei Tagen sammeln und schauen lassen ob er Würmer , Kokzidien und co hat .Auch ob er Felluntermieter hat . Auch wenn ich denke das das vor der Kastra abgeklärt wurde .
    Kotprobe wurde bereits gemacht. Alles Prima
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Als ich mal einen frischen Kastraten nach zwei Wochen vergesellschaftet habe (Weibchen auch kastriert), zeigte der überhaupt kein Rammelverhalten oder so etwas. War allerdings auch vorher schon als potenter Kerl friedlich mit einem Kastraten zusammen... Wahrscheinlich ist es also auch eine Typfrage, wie lange man die Hormone in so einem Fall runterfahren lässt. Ich würde es nach zwei Wochen probieren und wenn er noch extremes Rammlerverhalten zeigt notfalls dann nochmal ein bisschen Wartezeit dranhängen.


  8. #8
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Als ich mal einen frischen Kastraten nach zwei Wochen vergesellschaftet habe (Weibchen auch kastriert), zeigte der überhaupt kein Rammelverhalten oder so etwas. War allerdings auch vorher schon als potenter Kerl friedlich mit einem Kastraten zusammen... Wahrscheinlich ist es also auch eine Typfrage, wie lange man die Hormone in so einem Fall runterfahren lässt. Ich würde es nach zwei Wochen probieren und wenn er noch extremes Rammlerverhalten zeigt notfalls dann nochmal ein bisschen Wartezeit dranhängen.
    Ok vielen dank Ich werde ihm dann vielleicht ein paar tage länger als 2 Wochen geben und dann den Versuch wagen, hoffentlich klappt es
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  9. #9
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ich danke euch allen für eure Meinung
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich drücke doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen


    P.s.: Bitte keine Vorwürfe, dass ich mich dann doch für dieses Kaninchen entschieden habe und nicht sofort einen Kastraten genommen habe, aber ich musste ihn einfach daraus holen

    Liebe Grüße
    Michelle mit Moja und dem Neuzugang Oskar
    Vorwürfe??
    Ich finds super, dass Du ihn "trotzdem" genommen hast!

    Ich kann den Anhang nicht öffnen.

  12. #12
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Anhang 122978
    Geht es jetzt??
    Geändert von MojaCleo (14.06.2015 um 15:28 Uhr)
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich sehe es immer noch nicht (Das Bild, mein ich)

    Und ich würd Dir auch keine Vorwürfe machen, natürlich gibt es haufenweise Tierschutzkaninchen, aber hej, Du hast den Zwerg ja auch gerettet und ihm ein gutes Leben ermöglicht Ich hab meine Kaninchen auch nicht aus dem Tierheim oder von Pflegestellen übernommen, sondern von Freundinnen/Bekannten übernommen, damit habe ich einfach die Zwischenstation Tierheim übersprungen

    Hoffentlich ist er bald zf-fähig, ich freu mich für Euch!

    LG
    Anna

  14. #14
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Hm... Komisch das man das Bild nicht sieht
    Vielen Dank
    Ich versuche es jetzt noch ein letztes Mal ob ich ein Bild hochladen kann, dass man dann auch wirklich sieht Screenshot_2015-06-14-14-29-29.jpg
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  15. #15
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Jetzt sehe ich ihn! Ich kann verstehen, dass Du Dich direkt verliebt hast!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #16
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Falls man es auf dem Bild nicht sieht, er ist dreifarbig
    Cleo für immer im Herzen
    ? - 02.06.2015

  17. #17
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Falls man es auf dem Bild nicht sieht, er ist dreifarbig
    und wie man das sieht!! mit Klecks auf der Stirn.


    Hallo Oskar!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Uiuiui , ein japanerfarbenes Kaninchem .

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ein Japaner....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Dem könnte ich auch nicht widerstehen

    Ich habe auch schon eine Vg gehabt mit einem 3 Wochen kastriert Bock und kastriert Weibchen .
    War so gewollt, damit das Weibchen den Bock nicht total fertig macht. Hat gut geklappt
    Also beide haben sich wie wild gegenseitig gerammelt und beide haben wie wild Urin gespritzt und es hat gestunken Vg ist geglückt ohne Verletzte, was sonst nicht so war...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •