Seite 99 von 191 ErsteErste ... 49 89 97 98 99 100 101 109 149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 3807

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1

  1. #1961

    Standard

    versteh ich nicht.........ich order ja jedes Jahr 5 x20 Kilo und die lagern bei uns im Keller, da müsste ich ja wenigstens mal eine gesehen haben wenn welche drin waren.

  2. #1962
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    versteh ich nicht.........ich order ja jedes Jahr 5 x20 Kilo und die lagern bei uns im Keller, da müsste ich ja wenigstens mal eine gesehen haben wenn welche drin waren.
    Geht mir genauso. Ich bestelle quasi am laufenden Band Allgäu-Heu, wir lagern den Karton auch immer im Keller und nicht eine Motte. Wir achten in letzter Zeit ja schon drauf, nachdem ich das hier immer lese, aber nichts. Gott sei Dank!

  3. #1963
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern ANtwort von Herrn Merz bekommen. Motten hatte ich noch nie im Allgäu-Heu
    Mir hat er zwischenzeitlich auch geantwortet. Jetzt hoffe ich, dass es schnell geht, weil ich meinen letzten Vorrat schon mit anderem Heu 'strecke' und das mögen meine Hasis leider nicht so gern.

  4. #1964
    Benutzer
    Registriert seit: 10.09.2014
    Ort: Schlüchtern
    Beiträge: 52

    Standard

    Ihr könnt es mir glauben,ich würde es nicht schreiben wenn es nicht so wäre.
    Wenn mir aus dem Sack eine Motte entgegen fliegt kommt sie aus dem Heu.
    Ich habe 20 kg vom 2.Schnitt,hatte ich im Februar bestellt.
    Die ganze Zeit war nichts,aber seit es warm wurde sind die scheinbar geschlüpft.
    Manchen fällt das vielleicht garnicht auf,aber ich habe meine Tiere in der Wohnung
    und da fällt eine Motte hier und da schon auf.
    Draussen fliegen die ja gleich weg wenn sie sich aus dem Heu befreit haben.

  5. #1965
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Natürlich glaube ich Dir Sweetmaus Schreiben ja hier viele mit den Motten. Wir haben unsere Tiere auch innen und haben überall weiß Rauhfaser und da würde man es sicher sehen. Der Keller ist auch weiß gestrichen. Ich kann mich erinnern, dass die Motten, als wir noch bei anderen Anbietern bestellt haben, auch immer an der Wand saßen. Das einzige was wir hier z.Zt. leider en masse haben sind diese Schneider/Schnaken.

  6. #1966
    Benutzer
    Registriert seit: 10.09.2014
    Ort: Schlüchtern
    Beiträge: 52

    Standard

    Danke

    Das einzige was man machen könnte ist das man das Heu was man gerade benötigt auf einem Laken
    im Garten ausbreitet und ein bissel durchwuselt mit den Händen.
    Ich denke durch werden einige Motten aus dem Heu verschwinden.
    Jetzt bei der Witterung kann man das ja machen.
    Von einer Mottenplage wie ich sie schon mal hatte will ich noch nicht sprechen.
    Aber Motten sind denke ich in jedem Heu,vor allem wenn man den Teil erwischt wo sich die Larven drin befinden.
    Ich denke das manche Teile mit Mottenlarven und manche Teile erwischen wo keine drin sind.
    Ich hoffe das es sich bei mir in Grenzen hält,ich habe nichts gegen die ein oder andere Motte.
    Sind ja schnell beseitigt und ich werde auch eine Falle aufhängen.

  7. #1967
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Das hängt wohl auch ganz stark davon ab, aus welcher Ecke er das Heu grad abgepackt hat. Bei mir wars auch nur 1 Karton vor 2 Jahren, der so heftig voller Motten war. Hatte ich in den Lieferungen davor und danach noch nicht wieder.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  8. #1968
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab gestern auch zwei Motten entdeckt, entweder vom frisch gelieferten Schwarzwaldheu, oder von Ersatzheu vom Bauern.

    Im Schlafzimmer hab ich ein komisches Tier gefunden, es konnte fliegen sah aus wie ne zu groß geratene Ameise und hatte hinten nen langen Stachel Beinahe wäre ich noch draufgeteten, hab es dann mit einem Glas gefangen und nach draußen befördert.

    Ich denke es saß im Heu und hat sich dann auf Reise begeben. Wir haben überall feste Fligengitter dran, ich wüsste nicht woher es sonst hätte kommen können. Sowas möcht ich nicht unbedingt im Schlafzimmer haben, vor allem mit so nen großen Stachel
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #1969
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern auch zwei Motten entdeckt, entweder vom frisch gelieferten Schwarzwaldheu, oder von Ersatzheu vom Bauern.

    Im Schlafzimmer hab ich ein komisches Tier gefunden, es konnte fliegen sah aus wie ne zu groß geratene Ameise und hatte hinten nen langen Stachel Beinahe wäre ich noch draufgeteten, hab es dann mit einem Glas gefangen und nach draußen befördert.

    Ich denke es saß im Heu und hat sich dann auf Reise begeben. Wir haben überall feste Fligengitter dran, ich wüsste nicht woher es sonst hätte kommen können. Sowas möcht ich nicht unbedingt im Schlafzimmer haben, vor allem mit so nen großen Stachel
    War es sowas? Das wird als Mottenvernichter eingesetzt.
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlupfwespen

  10. #1970
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern auch zwei Motten entdeckt, entweder vom frisch gelieferten Schwarzwaldheu, oder von Ersatzheu vom Bauern.

    Im Schlafzimmer hab ich ein komisches Tier gefunden, es konnte fliegen sah aus wie ne zu groß geratene Ameise und hatte hinten nen langen Stachel Beinahe wäre ich noch draufgeteten, hab es dann mit einem Glas gefangen und nach draußen befördert.

    Ich denke es saß im Heu und hat sich dann auf Reise begeben. Wir haben überall feste Fligengitter dran, ich wüsste nicht woher es sonst hätte kommen können. Sowas möcht ich nicht unbedingt im Schlafzimmer haben, vor allem mit so nen großen Stachel
    War es sowas? Das wird als Mottenvernichter eingesetzt.
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlupfwespen
    Ja, dass könnte das Tierchen gewesen sein, dass sticht keine Menschen und Tiere oder? Das Viecherl muss ich auch nicht unbedingt im Heu haben
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #1971
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern auch zwei Motten entdeckt, entweder vom frisch gelieferten Schwarzwaldheu, oder von Ersatzheu vom Bauern.

    Im Schlafzimmer hab ich ein komisches Tier gefunden, es konnte fliegen sah aus wie ne zu groß geratene Ameise und hatte hinten nen langen Stachel Beinahe wäre ich noch draufgeteten, hab es dann mit einem Glas gefangen und nach draußen befördert.

    Ich denke es saß im Heu und hat sich dann auf Reise begeben. Wir haben überall feste Fligengitter dran, ich wüsste nicht woher es sonst hätte kommen können. Sowas möcht ich nicht unbedingt im Schlafzimmer haben, vor allem mit so nen großen Stachel
    War es sowas? Das wird als Mottenvernichter eingesetzt.
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlupfwespen
    Ich fass es nicht, genau so was ist mir gestern Abend in der Küche entgegen geflogen und hat sich dann auf den Küchentisch neben den Salat gesetzt Ich hatte mich noch gewundert weil ich ein Insekt dieser Art noch nie gesehen habe.
    Geändert von Lunaco (12.06.2015 um 20:50 Uhr)

  12. #1972
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern auch zwei Motten entdeckt, entweder vom frisch gelieferten Schwarzwaldheu, oder von Ersatzheu vom Bauern.

    Im Schlafzimmer hab ich ein komisches Tier gefunden, es konnte fliegen sah aus wie ne zu groß geratene Ameise und hatte hinten nen langen Stachel Beinahe wäre ich noch draufgeteten, hab es dann mit einem Glas gefangen und nach draußen befördert.

    Ich denke es saß im Heu und hat sich dann auf Reise begeben. Wir haben überall feste Fligengitter dran, ich wüsste nicht woher es sonst hätte kommen können. Sowas möcht ich nicht unbedingt im Schlafzimmer haben, vor allem mit so nen großen Stachel
    War es sowas? Das wird als Mottenvernichter eingesetzt.
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlupfwespen
    Ja, dass könnte das Tierchen gewesen sein, dass sticht keine Menschen und Tiere oder? Das Viecherl muss ich auch nicht unbedingt im Heu haben
    Könnte aber durchaus auch aus dem Heu kommen. Wird glaub ich auch bei Heulieferanten eingesetzt und verhindern kann man ja schlecht, dass dann auch mal welche im Heu sind. Ich hab mir die aber kleiner vorgestellt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #1973
    Benutzer
    Registriert seit: 10.09.2014
    Ort: Schlüchtern
    Beiträge: 52

    Standard

    War heute in meiner Garage um neues Allgäu Heu aus dem Karton zu holen.
    Karton oben aufgemacht,da saß schon eine Motte an der Kartonwand.
    Da das Heu fest in den Karton gepresst ist habe ich mir immer eine Handvoll rausgeholt um es in meine Heutüte zu packen.
    Und je weiter ich nach unten kam umso öfter flog mir eine Motte nach der anderen entgegen.
    Die kommen ja sonst nicht durch das festgepresste Heu durch und durch das auflockern mit der Hand kommen die dann raus.
    Also 5 waren es mindestens die mir da in der kurzen Zeit entgegen kamen.
    Jetzt habe ich den Karton aufgelassen in der Hoffnung das da noch mehr raus kommen und das Weite suchen.

  14. #1974
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die Schlupfwespen die zur Mottenvernichtung eingesetzt werden sind nicht größer als ein Loch das mit einer Stecknbadel in Papier gemacht wird....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #1975

    Standard

    Ihr redet vom Heu was Herr Merz schickt? Sind das bei euch so weiße Motten? Hab nämlich ganz viele im Flur, und das Heu steht vor meiner Haustüre Mein Freund tippt noch auf das offene Fenster vorm Kirschbaum, aber ich ahne, dass die aus dem Heu kommen.... habe den 2ten Schnitt.
    Viele Grüße

  16. #1976
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Die kommen aus dem heu

  17. #1977

    Standard

    Verdammt
    Viele Grüße

  18. #1978
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich hab keine Motten mehr in der Wohnung seitdem ich das Allgäu Heu nicht mehr kaufe.
    Beim Zollernalbheu hab ich die Probleme zum Glück nicht.
    Liebe Grüße
    Sarah

  19. #1979

    Standard

    Das Heu ist nur leider das Einzige, was meine Hasis bis zum letzten Krümel auffressen und zuvor hatten wir auch keine Motten, das ist jetzt das erste Mal...
    Meine beiden haben wirklich fast 3 Wochen ihre Heuraufe ( da waren 3 verschiedene Heusorten drin..) nicht mal zur Hälfte leergefressen... mit dem Heu jetzt müssen wir 2x am Tag nachfüllen
    Viele Grüße

  20. #1980
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich warte sehnsüchtig auf das Allgäu-Heu Im Moment muss ich meine Resttüte Schwarzwaldheu verfüttern. Leider bekommen meine vom Schwarzwaldheu Matschkot Das war immer so beim Schwarzwaldheu. Sobald ich es abgesetzt habe und anderes Heu anbot, hörte auch der Matschkot wieder auf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1
    Von Psychoaxe im Forum Ernährung *
    Antworten: 4987
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •