An das hätte ich auch gedacht. Bei denen kann man nur den Bauch gut im Auge behalten.
Sie an ein spielerisches Durchtasten gewöhnen und wenn man Anschoppungen spürt mit Bauchmedis (Laktulose, MCP, Ciasaral etc. was auch immer der TA für sinnvoll erachtet) versuchen das Schlimmste zu verhindern.
Wenn es aber keine Hellschecken sind, kann das Kokzidiose oder Muccoide Enteritis (da muss man das Labor meist extra darauf hinweisen das sie danach suchen) auch zum Abmagern und schlussendlich zur Darmlähmung führen. Bei ME sagen Züchter häufig das es "aus heiterem Himmel" kommt.
Lesezeichen