Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Tee für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Tee kann man auch in der Apotheke beziehen, denke der wird hochwertig sein.
    Jap. Sowohl Beutel als auch lose Tees. Die Standards sind anders, die Pflanzen müssen! Arzneimittelqualität haben. Diese wird durch standadisierte Monographien nach Arzneibuch nachgewiesen. Viele Kunden setzen Tees prophylaktisch ein oder bei einer akuten Erkrankungen als Comedikation. Ich rate auch immer wieder dazu - die Kraft von Tee ist nicht zu unterschätzen.
    Ich arbeite selber in der Apo und kauf auch da Tees. Lose sind aber dennoch am Besten.
    Letztens gabs doch erst wieder eine Klage gegen Teeka*** weil in einem Tee nicht mal ansatzweise das drin war, was er versprach vom Namen. Alles nur künstlicher Mist und Aromen.
    Geändert von Rabea G. (06.06.2015 um 01:24 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wow. Okay, vielen Dank...Tja, selber machen wäre auch echt ne Option, dass ich darauf nicht selbst gekommen bin ^^ fenchel-Tee mit Apfel, werd ich mal versuchen, danke.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Idee:

    Ich wollte mir sowieso einen Smoothiemaker kaufen, könnt ich da nicht einfach auch selbst Apfelsaft für die Kleinen machen? Also nen Apfel und Wasser reinhauen und anbieten? Dann würd ich auch wissen was alles genau drinnen ist
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Klar
    Würd nur anteilig mehr Wasser reinpacken, damit es verdünnter ist.

  5. #5

    Standard

    öhhh ist Brennesseltee nicht entwässernd? Wäre ja kontraproduktiv für ein Kaninchen das dehydriert.................

    oder vertu ich mich da jetzt ?

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    öhhh ist Brennesseltee nicht entwässernd? Wäre ja kontraproduktiv für ein Kaninchen das dehydriert.................

    oder vertu ich mich da jetzt ?
    Nein. Das stimmt.
    Ich für meinen Teil hatte es oben aber als Beispiel aufgefasst, was man selber machen kann. Aber du hast Recht: in dem Fall sollte man keinen reinen Brennnesseltee einsetzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm ich dachte gerade Brennnessel wäre so gut weil der schön die Nieren durchspült. Aber wenn es eher kontraproduktiv ist dann....muss ich mich nach was anderem umsehen.

    Hab ein paar Pfefferminzblätter vom Garten ins Schälchen getan und mit warmen Wasser aufgegossen. Getrunken haben sie ihn noch nicht entspricht wohl nicht ganz ihrem Geschmack. Naja bald ist mein Entsafter da mal schauen wie es dann mit dem "Apfelsaft" läuft.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •