Ergebnis 1 bis 20 von 215

Thema: Immer noch Stress - aktuelle Situation #132 - 4er VG läuft trotzt Krankheit gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wenn es sich immer noch nicht beruhigt hat, muss ich persönlich aus der Ferne!!! sagen, dass ich es vielleicht aufhören würde. Wenn sich nach Wochen immer noch so gar nichts tun will, dann scheint da schlicht eine Antipathie zu herrschen.

    Um weitere Überlegungen anzustellen, solltest du dir einig werden mit deinem Mann.
    Wenn du ein weiteres Tier dazu nimmst und es klappt nicht, kann man es ja wieder zurück bringen. Das müsste man dann mit dem jeweiligen Tierschutzverein klären.

    So schwer das auch ist, aber setze dich erstmal in Ruhe hin mit deinem Mann. Ihr müsst zusammen eine Lösung finden, mit denen ihr beide leben könnt. Es ist nicht immer einfach, das kenne ich selbst auch.

    Ich habe so sehr für euch gehofft, dass es ein Happy End gibt
    Ich drück dich mal ganz fest
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich hatte auch auf ein Happy End gehofft... :-( Aber es soll wohl nicht sein.

    Ich hoffe mal, dass wir eine Einigung finden. Es könnte klappen, weil es aktuell "sein" Kaninchen betrifft, dem es nicht gut geht. Paula ist sein Schatz und er möchte auch nicht, dass sie leidet. Wenn er sein okay geben würde, dann würde sich alles andere schon finden. Da bin ich ganz optimistisch. :-)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    So,es ist soweit: Ein zweites Böckchen wird einziehen. Ich bin über den älteren Herrn hier in den Kleinanzeigen gestolpert und Herr Nindscha hat tatsächlich JA gesagt. Nun bekomme ich gerade ein bisschen Schiss... Ist das wirklich richtig?

    Am Sonntag hole ich ihn ab und dann wird er auf jeden Fall erst mal am Montag oder Dienstag meiner TÄ vorgestellt, inklusive Kotprobe. Solange wird er separat sitzen. Und danach? Gerade macht sich in meinem Kopf der Gedanke breit, dass man eine 4-er VG versuchen könnte... Aber kann das gut gehen? Und würde es überhaupt etwas bringen? Wenn nicht, würde ich eh in zwei Päärchen splitten aber schöner fände ich ansich ja eine Gruppe...

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.028

    Standard

    Man kann nie wissen was passiert und wie es läuft mit einer Gruppe! Ich finde es gut das Du dir so viele Gedanken machst und versuchst für deine Tiere das Beste raus zu holen.
    An sich habe ich die Erfahrung gemacht das mehr Tiere, also größere Gruppen, eher funktionieren als Trios. Das kann natürlich auch nur bei mir so sein?!
    Wichtig fand ich nur immer ausreichend Platz damit sich die Rivalen auch mal aus dem Weg gehen können.
    Machst Du die Vg im Kaninchenzimmer?
    Auf alle Fälle hoffe ich sehr das der neue Bub die gewünschte Ruhe und Harmonie in deine Gruppe bringt und wünsche euch für die Vg viel Erfolg!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ehrlich gesagt weiß ich gerade noch nicht so genau, was ich mache... Ich bin echt unsicher und muss ja nun zeitnah entscheiden. Sollte ich den Kleinen zu meiner Gruppe geben, dann kann das eigentlich nur im Kaninchenzimmer sein. Einen anderen Platz habe ich nicht. Ich würde halt alles sauber machen und auch ein bisschen umstellen, neue Kartons rein, etc.. Aber ob das so reicht...?

    Ich habe echt so ein bisschen Angst vor der eigenen Courage. Ich weiß ja auch nicht, wie Linus auf ein anderes Böckchen reagiert.

    Vielleicht doch lieber gleich zwei Paare... Andererseits würde ich es zumindest gerne versuchen...

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn du es versuchst und du merkst, dass es nicht funktioniert ( denke, da hat man schon ein Bauchgefühl für ) , dann würde ich es nicht bis zuletzt ausreizen und nicht erst alle richtig "gaga" machen.

    Dann wähle einfach den vermutlich sanften und schonenden Weg der Paarhaltung.
    Wenn da so lange Krawall ist und ein Tier schon richtig gemobbt wird und leidet, denke ich nicht, dass es mit einem neuen Tier automatisch besser wird. Die Angst wird zumindest bleiben bei Paula.....durch einen Neuzugang evtl noch verstärkt, weil sie auch da mißtrauisch sein wird.

    Ich drücke dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass es klappt. Aber ich persönlich würde von vornherein Paarhaltung vorziehen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich würde es halt gerne mit der Gruppe probieren... Zum einen, weil ich dann evt. Weniger Probleme habe, wenn einer stirbt. Und zum anderen, weil es einfach praktischer ist und sie mehr Platz hätten. Schatzi überlegt eine Teilung des Zimmers, das wären aber nur 5 qm pro Paar. Oder ein Paar bekäme ein Gehege in meinem Zimmer. Das wären dann aber auch nur 6 oder 7 qm. Und, als letzten Punkt: Linus und Trüffel mögen sich auch sehr und es tut mir irgendwie weh, ihnen den Freund zu nehmen...

    Ich werde es daher wohl einfach testen. Klappt es nicht, dann werde ich aber sehr schnell wieder trennen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 342
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 14:23
  2. Hat viel trinken immer eine Krankheit als Ursache?
    Von Diene im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 04:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •