Ich hab meinem damals 9 jährigen Opa, der zudem noch ein Kampfkarnickel ist und alles zerschredderte, was man ihm als möglichen Partner vorsetzte, vor 2 Jahren noch eine Partnerin suchen lassen. Dh. er wurde eingepackt, durfte sich unter vielen Kaninchen eins aussuchen und das haben wir dann genommen. Alter egal, hauptsache er läßt sie am Leben... Jetzt ist er 11 und wenn er irgendwann nicht mehr ist, wird die Kleine (müßte jetzt 3 oder 4 sein) eben mit den anderen zusammengepackt. Da ich drei Gruppen habe, wird da schon was Passendes bei sei. Und die anderen sind alle gut verträglich.
Ansonsten besteht vielleicht die Möglichkeit, sich beim TH als temporäre Pflegestelle zu melden, dh. vorher sagen, daß man das Kaninchen auf Zeit mitnimmt und nach dem Tod des älteren Partnertiers wieder abgibt. Ich weiß nicht ob das geht, da müßte man nachfragen. Sicherlich gibts auch noch die Variante, einfach ein jüngeres Partnertier aufzunehmen und später weiterzuvermitteln. Ich persönlich tendiere aber zur ersten Variante (Partner besorgen, später in andere Gruppe integrieren), da ich mir nicht vorstellen könnte, ein Kaninchen, das schon eine Weile bei mir lebt, wieder abzugeben.
Lesezeichen