versendet Herr Merz inzwischen die kleinere 10Kg-Variante?
versendet Herr Merz inzwischen die kleinere 10Kg-Variante?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich uab im zweiten schnitt Motten
Im heu kommen speichermotten oder / und Lebensmittelmotten vor.
Merz-Heu ist da. Grob den 2.Schnitt durchgewühlt, soweit erkennbar, mottenfrei.![]()
Ich komme auf den Shop und kann bestellen
Gibt es hier auch Leute vom Bauern holen?
Ich brauche super dringend Heu aber Versand kommt nicht in Frage.
Ich suche im Raum 29690
Lg
der erste Schnitt Allgäuheu müsste eigentlich schon in den verkauf gehen.... er mäht recht früh...
der zweite Schnitt ist definitiv Mottenverseucht![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.
Moni, das mit dem Klebeband werde ich mal versuchen. Danke für den Tip
Aber ich fürchte da bleib ich selber kleben, beim Heu rausnehmen
So ne Mottenleimfalle ist auch ziemlich hartnäckig am nackten Arm ..musste ich bereits mehrmals feststellen![]()
![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Klebeband hilft mir nichts gegen Motten, die Fliegen ja
Und die Klebefallen sind ja nur für die männlichen Tiere.... Das ist beim Allgäuheu echt extrem mit den Motten, davor hatte ich über Monate das Zollernalbheu und da hatte ich keine Probleme![]()
Klebeband hat bei mir schon öfter verhindert, dass die Maden auskrabbeln, also bevor sie fliegen können. Ich hol mir aus dem Karton eine große Tüte voll raus (ich nehme gerne Billig-Mikrofaser-Kopfkissenbezüge mit Reißverschluss) und beklebe dann den oberen Rand. Dann haben die Maden etwas Zeit, nach oben zu krabbeln (und kleben zu bleiben, statt an den Wänden hoch).
Die fliegenden Motten sammeln sich viel auf diesen Fallen. Ob das nur Männchen sind, weiß ich nicht. Manchmal ist die Falle schnell voll, manchmal sind nur wenig drauf.
Ich lege die Fallen oben auf die Regale und Schränke, und zwar so, dass ich den Anfassrand von unten sehen kann und möglichst selten drauf fasse.
Ab und zu flattert trotzdem immer mal eine Motte rum, hält sich aber in Grenzen.
LG
Monika
Mich nervt dieser Befall in Innenhaltung weil widerlich und befällt dann gerne noch mehr.... die spinnen und Kleintiere in der Wiese stören mich da meist weniger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen