Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: schwere Atmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zu dem TA würde ich definitiv nicht mehr gehen. Jeder weiß, dass durch die Impfung das Immunsystem runter fährt. Wie soll es dann arbeiten, wenn die Tiere schon vorher krank sind?
    Hoffentlich sind sie schnell wieder fit.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich wünsch dem kleinen Maschi auch alles Gute! Und dir natürlich viel Kraft

    Bei meiner Emma wurde auch erst eine Lungenentzündung vermutet. Sie wurde aber gleich in der Klinik behalten und in die Sauerstoffbox gesetzt. Nach 3 Tagen dort wurde sie immer schwächer und ich musste sie leider erlösen lassen.

    Eine Lungenentzündung war es nicht, sonst hätte sie auf das Antibiotika reagiert. Wir vermuten einen Tumor in der Lunge...

    Also beobachte deinen Maschi gut, ob er auf die Behandlung anspringt. Aber das tust du wahrscheinlich ja sowieso und es kann ja auch nur eine einfache Lungenentzündung sein. Will dir damit keine Angst machen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Pass auf, dass - nach Möglichkeit - in dieser Situation kein Cortison gegeben wird. Cortison schwächt trotz vieler guter Wirkungen das Immunsystem und das kann kurz nach der Impfung böse ausgehen.
    Bei Lungenentzündungen ist Cortison eventuell schwer vermeidbar, aber Jeannie war mit wirklich leichtem Schnupfen geimpft worden und hatte ein ganz paar Wochen später wegen einer sehr plötzlichen Lungenentzündung Cortison bekommen mehrmals. Es folgten plötzlich ausbrechende Syphilis und Myxomatose (eventuell in Folge der Impfung, die noch im Körper war), an der sie schließlich starb. Der Verlauf war ein Albtraum.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Danke, also kein Cortison.

    Die beiden mit Schnupfen haben nun Zylexis bekommen und Maschi AB Convenia und ProPre-Bac. Das schmeckt ihm wohl auch
    Bisher keine Veränderung. Maschi nimmt nicht weiter ab. Sein Gewicht bleibt erhalten.

    Was passiert wenn man ein Kaninchen hat, das zu dünn ist und nur frist, wenn seine Partnerin da ist und der Mensch weg ?
    Sein Partnerin wird immer schwerer

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Das ist ganz schlecht, würde ich sagen. Entweder einer wird immer dicker, oder der andere immer dünner.
    Beides leider nicht gut.

    Hast du schon alle Leckerchen durchprobiert, ob nicht doch was genommen wird, wenn der Mensch es ihm hin hält?
    Haferkissen z.B.?

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    ein eindeutiges jein!
    jetzt warte ich bis die Partner draußen auf dem Gras sind und Maschi sich noch im Stall auffhält. Dann pflücke ich Klee mit Gras und Mellissenblätter, Dost und Salbei. Die frist er, nur haben die nicht soviele KJ. Und dadrüber sind dann Sonnenblumenkerne, Kokosflocken und Cunis. Die mag er auch. Nur nicht soviel im Moment. Zu heute hat er wieder 40 g abgenommen. Jetzt hat er noch Bananenscheibe bekommen.
    Geändert von Marion S. (30.05.2015 um 12:46 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Inszwischen bekommen alle drei Kaninchen Baytril gespritzt Das lassen sich die Drei auch gefallen. Bei der verabreichung von ProPre-Bac sehen die Tiere und die Decke immer aus wie "Sau". Glücklicherweise geht es bei Maschi am besten. Der kommt sonst mit seiner Atmung nicht hinterher. Als ich sie nachmittags noch zum Inhalieren in der Box ließ, bekam ich einen Schreck, als ich Maschi nach 10 min wieder raus ließ. Er holt sich über das Maul Luft. Dabei wird der gesammte Nasen-Mundbereich ganz schmal.
    Danach stellte ich die TransportBox immer in den kühlen Keller und ließ sie dort inhalieren. Danach hat er dann keine so anstrengende Atmung.

    Letztes Wochenende war ich weg und eine Pflegeperson sollte die Kaninchen spritzten. Leider kam sie nicht. Bei Rosa hört ich dann eine Rasselatmung. Die war "Gott sei Dank!" am nächsten Tag wieder weg. Nun werde ich morgen zur Tierklinik fahren und nachfragen ob es bei den 10 Spritzen bleibt oder durch die Unterbrechung nun die AB-vergabe verlängert wird.

    Bei Maschi hat sich leider Symptomatisch noch nichts verändert. Mein kleiner neugieriger Kerl.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwere Atmung und schneller Herzschlag
    Von Ninis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2014, 14:40
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28
  3. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •