Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Alle 2 Wochen Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Oliver, warum hast Du Dich jetzt eigentlich so auf EC versteift? Gibt es dafür noch andere Anzeichen?

    Ansonsten hast Du uns Deine beiden Schätze noch gar nicht vorgestellt! Wir gucken hier doch immer so gerne Fotos!

    Von wem? Von mir oder meinen Babies?
    Muss ich mal eins raussuchen.


    Seit mein Weibchen vor einen Jahr einen Anfall hatte, habe ich sehr viel Zeit mit e.c. verbracht und bin vielleicht auch etwas in die Richtung "vorgeschädigt" muss ich sagen, weil die Anfälle wirklich nicht toll sind und ich keine Lust habe sie einschläfern zu müssen, falls es schlimmer wird.


    Ich möchte einfach alles in Betracht ziehen, wobei ich bei unserem Flauschi ziemlich zu Deiner These mit der Verstopfung und zu wenig Frischfutter/Wiese tendiere. Das macht Sinn.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Ich möchte einfach alles in Betracht ziehen, wobei ich bei unserem Flauschi ziemlich zu Deiner These mit der Verstopfung und zu wenig Frischfutter/Wiese tendiere. Das macht Sinn.

    Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass was anderes hinter steckt. Nur wenn man dann zeitgleich Futter umstellt und noch vorsorglich gegen EC behandelt und es besser wird, weiß man letztendlich nicht, woran es liegt. Andersherum kann das Panacur kontraproduktiv auf die Futterumstellung einwirken und es kommt nicht zu einer Besserung. Dann weiß man aber nicht, ob es an der Futterumstellung oder an der vorsorglichen Panacurgabe gescheitert ist. Du verstehst, was ich meine!?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Ich möchte einfach alles in Betracht ziehen, wobei ich bei unserem Flauschi ziemlich zu Deiner These mit der Verstopfung und zu wenig Frischfutter/Wiese tendiere. Das macht Sinn.
    Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass was anderes hinter steckt. Nur wenn man dann zeitgleich Futter umstellt und noch vorsorglich gegen EC behandelt und es besser wird, weiß man letztendlich nicht, woran es liegt. Andersherum kann das Panacur kontraproduktiv auf die Futterumstellung einwirken und es kommt nicht zu einer Besserung. Dann weiß man aber nicht, ob es an der Futterumstellung oder an der vorsorglichen Panacurgabe gescheitert ist. Du verstehst, was ich meine!?

    Jaja klar. Im Moment mache ich für die nächsten Wochen nur die Futterumstellung.

    Panacur hab ich für sein Schwesterchen bekommen, wegen Verdacht auf e.c.. Nicht speziell für ihn.

    Langsam angefüttert hab ich die letzten Wochen schon. Ich geh jetzt ad libitum. Im schlimmsten Fall gast er wohl wieder auf. Wäre aber nicht anders wie jetzt auch schon, wobei jetzt die Aufgasung wirklich wohl wegen einer Verstopfung folgt.
    Geändert von omnimuk (22.05.2015 um 22:11 Uhr)

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Ich möchte einfach alles in Betracht ziehen, wobei ich bei unserem Flauschi ziemlich zu Deiner These mit der Verstopfung und zu wenig Frischfutter/Wiese tendiere. Das macht Sinn.
    Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass was anderes hinter steckt. Nur wenn man dann zeitgleich Futter umstellt und noch vorsorglich gegen EC behandelt und es besser wird, weiß man letztendlich nicht, woran es liegt. Andersherum kann das Panacur kontraproduktiv auf die Futterumstellung einwirken und es kommt nicht zu einer Besserung. Dann weiß man aber nicht, ob es an der Futterumstellung oder an der vorsorglichen Panacurgabe gescheitert ist. Du verstehst, was ich meine!?

    Jaja klar. Im Moment mache ich für die nächsten Wochen nur die Futterumstellung.

    Panacur hab ich für sein Schwesterchen bekommen, wegen Verdacht auf e.c.. Nicht speziell für ihn.

    Langsam angefüttert hab ich die letzten Wochen schon. Ich geh jetzt ad libitum. Im schlimmsten Fall gast er wohl wieder auf. Wäre aber nicht anders wie jetzt auch schon, wobei jetzt die Aufgasung wirklich wohl wegen einer Verstopfung folgt.
    Aus eigener Erfahrung auch wenns bei uns eher in Richtung Matschkot ging, es dauert ein bissl, bis sich der Darm wieder erholt, wenn er mal in Unordnung geraten ist, viel Erfolg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Bei Aufgasung durch Verstopfung ist die Frischfutterverträglichkeit überhaupt kein Problem. Hier war bisher nach der gelösten Verstopfung immer sofort wieder alles normal, nur schwerere Verstopfungen können problematisch für den Darm werden, weil sie Entzündungen auslösen können.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich weiß nicht ob man das pauschalisieren kann. Wir Menschen vertragen ja auch nicht alles gleich und jeder von uns ist ein Individuum. Mit Tieren ist es ja genauso.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei Aufgasung durch Verstopfung ist die Frischfutterverträglichkeit überhaupt kein Problem. Hier war bisher nach der gelösten Verstopfung immer sofort wieder alles normal, nur schwerere Verstopfungen können problematisch für den Darm werden, weil sie Entzündungen auslösen können.
    So sehe ich es auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •