Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Machen meine auch.... Gitterelemente sind wie ein Anziehungsmagnet, Emma macht da so dermaßen Theater dran,d as es mir tierisch auf den Senkel geht. Deshalb nutze ich sie so wenig wie nötig
    Das Zwicken übrigens auch, hauptsächlich aber bei meinem Freund, da läuft Emma auch immer durch die Beine, oder an ihm vorbei und dann bekommt er eine gezwickt
    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Ja, grundsätzlich kann man Kaninchen schon ein bisschen erziehen. Meine wissen genau, was sie dürfen und was nicht (was nicht heißt, dass sie nicht vielleicht doch mal versuchen an einen verbotenen Ort zu kommen, aber dann reicht ein strenges "Nein!" und sie machen kehrt).
    Meine würden sie gar nicht trauen mich zu zwicken o_O Unsere Rangfolge ist dahingehend geklärt. Ich werde zwar mal angegrummelt, wenn ich z.B. ins Futter lange, aber wirklich zwicken und mit der Pfote nach mir schlagen, das macht keines (bei anderen schon). Kann aber leider nicht genau sagen, was mein Geheimnis ist Ich würde dein Kaninchen auf jeden Fall jedes Mal zur Seite schieben, wenn es zwickt mit einem deutlichen "Nein!" und es dann ignorieren.

    Das Gitterrütteln bekommt man aber glaube ich nicht raus aus ihnen. Meine sind auch so. Steht irgendwo ein Gitter, wird dran gezogen und gerüttelt , deswegen leben sie inzwischen auch alle in freier Zimmerhaltung.

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Meine Weiber, die ich vorher hatte, die waren auch manchmal angriffslustig auf mich. Die Männchen begnügen sich mit anderen Sachen als mit meinen Hosenbeinen. Gitterrütteln kenne ich auch nur von den Weibchen.
    Meine beiden Kastraten haben mich noch nie gezwickt, allerdings wird sich sofort auf die Kehrschaufel gestürzt, wenn ich sie im Gehege ablege und der Große schafft es sogar, diese wegzuschleppen.
    Der Kleine dageben hat es eher auf meinen Müllsack beim Ausmisten abgesehen. Kaum stell ich den Sack auf den Boden, hängt er schon dran und beißt Löcher rein und der Große pinkelt mir grundsätzlich in die ausgeschaufelte Toilette aufs Plastik, so schnell kann ich da gar nicht schauen, wie er da drinsitzt und einen See hinterlässt.
    Wenn ich keine Lust habe auf Toilettenschale auswischen und Sacklöcherflicken, dann sperre ich die beiden beim Ausmisten aus dem Gehege, dann geht es wesentlich schneller.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Meine Weiber, die ich vorher hatte, die waren auch manchmal angriffslustig auf mich. Die Männchen begnügen sich mit anderen Sachen als mit meinen Hosenbeinen. Gitterrütteln kenne ich auch nur von den Weibchen.
    Meine beiden Kastraten haben mich noch nie gezwickt, allerdings wird sich sofort auf die Kehrschaufel gestürzt, wenn ich sie im Gehege ablege und der Große schafft es sogar, diese wegzuschleppen.
    Der Kleine dageben hat es eher auf meinen Müllsack beim Ausmisten abgesehen. Kaum stell ich den Sack auf den Boden, hängt er schon dran und beißt Löcher rein und der Große pinkelt mir grundsätzlich in die ausgeschaufelte Toilette aufs Plastik, so schnell kann ich da gar nicht schauen, wie er da drinsitzt und einen See hinterlässt.
    Wenn ich keine Lust habe auf Toilettenschale auswischen und Sacklöcherflicken, dann sperre ich die beiden beim Ausmisten aus dem Gehege, dann geht es wesentlich schneller.
    Genau das kenne ich auch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Standard

    Ich glaube, dass ist auch der Grund warum ich nicht gezwickt werde. Aber seit dem Fellwechsel und dem Bürsten rennen die eh wie bescheuert vor mir weg
    Generell kann ich Fellfie zustimmen, meine hören auch 1a auf NEIN, bei allem. Nur was der Futterneid angeht, da muss ich auf meine Finger aufpassen.

    Hier sieht man gut, dass mein Freund unter Emmas Beschlag steht

    20140624_220415.jpg
    Viele Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 103

    Standard

    Ok, dann werde ich mir wohl Holzbretter besorgen müssen.

    Kehrschaufeln und Müllsäcke finden meine (und vor allem Cookie) auch sehr anziehend.

  7. #7
    Nicoletta
    Gast

    Standard

    Sei froh , dass sie agil und munter sind und sich mitteilen wollen .
    Ein Zeichen , dass es ihnen wohl gut geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •