Das Metacam musst du täglich geben, es hält max. 24 Stunden vor. Alternative wäre Rimadyl. Metacam gibt es als Suspension oder zum Spritzen, Rimadyl als Tablette oder zum Spritzen. Es sollte auch eine mittlere Dosis gegeben werden, für Injektionen und Suspension kann ich dir die Dosierung per PN geben, dann schreibe mich bitte an. Viele TÄ geben einfach zu kleine Dosen, da es bei Metacam einen großen Spielraum gibt.

Mein Olli hat sich sogar eingenässt, schleifte die Beine hinter sich her, er hatte keine Lebensqualität mehr. Jetzt, mit Metacam als Dauergabe, springt er sogar hoch in die Wiesenraufe um näher an das Futter zu kommen.

Gestern beim Kardiologen habe ich Folgendes erfahren, vielleicht wisst ihr dazu auch etwas? Für Veränderungen an den Herzklappen sind in den meisten Fällen die gleichen Enzyme veramtwortlich, die auch für Spondylose sorgen, also die Bandscheiben angreifen. Ich habe einen sehr guten Kardiologen für Kaninchen, daher hat mich das etwas alarmiert und ich werde jetzt die Parallelen beobachten.