Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich habe ebenfalls eine Polyarthrose, incl. Spondylose, Spondylitis und Bandscheibenschaden. Ohne Medikamente bei deutlichen Schmerzen oder bei Belastung geht gar nichts.
    Und ich kann Dir aus jahrzehntelanger Erfahrung sagen, die Verknöcherungen schränken die Beweglichkeit lange nicht so ein wie die Schmerzen. Solange es nicht weh tut, kriegt man die Bewegung irgendwie hin. Aber mit Schmerzen ist man schnell extrem eingeschränkt. Die Schmerzen sind Folge der Entzündungen und diese lösen den Verknöcherungsprozeß aus. Wenn man keine Schmerzen hätte, würde man sich mehr bewegen können und damit den Verknöcherungsprozeß verlangsamen und aufhalten. Denn durch die Bewegung wird die Durchblutung der Umgebung erhöht und die Entzündungsbotenstoffe abtransportiert. Dadurch können sie vor Ort weniger Schaden anrichten und der Körper antwortet weniger mit dem Verknöcherungsprozeß. Verknöcherung ist nichts anderes, als der Versuch des Körpers, die durch die Entzündung zerstörten Knochenzellen wieder aufzubauen. Leider tut er das mit schlechtem Knochengewebe, zuviel und mangelhaft. Die Gelenkoberflächen sind nicht mehr glatt, sondern rauh, die Kanten bekommen einen dicken Wulst. Jede Bewegung tut richtig weh. Und da schließt sich der Kreis, Bewegung wird immer schwerer und weniger und der Verknöcherungsprozeß immer mehr.

    Nimmst du dem Tier die Schmerzen und es bewegt sich mehr, werden die Gelenke besser geschmiert und beweglich gehalten und Verknöcherung hat weniger Chancen. Ich finde, einen Versuch wäre es doch wert.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Dann versuch ich es halt erneut zwei Wochen o.o (hab ja oben schon erwähnt, dass ich als ich anfing Zeel und Traumeel zu geben auch Schmerzmittel gegeben habe, einmal 1 bis 2 Tage und das reicht dann für ne Woche (so hats mir die TA gesagt) Er hats vorgestern und gestern bekommen (wegen den kälteren Tagen und ich habs ja schon beobachtet, dass der Rücken an kalten Tagen nicht so gut mitmacht) also heute wieder pausieren?? Wenn das was meine Ta nicht stimmt wäre ich auch froh über ne Pin damit ich eure Dosierung erfahre :/ Denn wenn ich zu sparsam bin dann wäre es ja auch kein Wunder wenn es nicht funktioniert!
    Kann ja nicht sein, dass es bei euren Kaninchen klappt und nur bei meinem nicht...

    So ist er sehr agil durchs Traumeel und Zeel geworden, hüpft deutlich mehr rum, macht männchen und klettert auf den Stuhl oder rammelt. Also zwischen seinen ausgedehnten Schläfchen zumindest holprig kommt mir nichts vor und wenn er sich dreht auch nicht steif am Rücken. Er lässt sich gerne das futter direkt vor die Schnauze legen aber ich glaube das hat auch mehr mit Bequemlichkeit zu tun da er sonst ja auch rumläuft und Futter sucht.


    Zum Thema Kot:

    Was ich so beobachte legt er den Blinddarmkot ab und dreht sich um um ihn zu fressen, ab und zu vergisst er es und wenn ich es ihm dann auf einem Stöckchen hinhalte dann frisst er es ab und zu auch.

    Meine Eltern meinen ob das denn überhaupt so schlimm ist wenn jeden Tag vier bis fünf Blinddarmkothäufchen drinnen liegen? Es ist ja kein Durchfall, sondern nur ein Überschuss an B-komplex den er nicht aufnimmt da er es nicht braucht (abgesehen von den paar Malen wo er es vergisst)???
    Naja ich sammel noch und dann geht der Kot ins Labor dann hab ich was festes in der Hand.
    Heute zum Beispiel hab ich keinen Blinddarmkot gefunden dafür ein paar Köttelketten und und ein paar große tropfenförmige Köttel.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Metacam musst du täglich geben, es hält max. 24 Stunden vor. Alternative wäre Rimadyl. Metacam gibt es als Suspension oder zum Spritzen, Rimadyl als Tablette oder zum Spritzen. Es sollte auch eine mittlere Dosis gegeben werden, für Injektionen und Suspension kann ich dir die Dosierung per PN geben, dann schreibe mich bitte an. Viele TÄ geben einfach zu kleine Dosen, da es bei Metacam einen großen Spielraum gibt.

    Mein Olli hat sich sogar eingenässt, schleifte die Beine hinter sich her, er hatte keine Lebensqualität mehr. Jetzt, mit Metacam als Dauergabe, springt er sogar hoch in die Wiesenraufe um näher an das Futter zu kommen.

    Gestern beim Kardiologen habe ich Folgendes erfahren, vielleicht wisst ihr dazu auch etwas? Für Veränderungen an den Herzklappen sind in den meisten Fällen die gleichen Enzyme veramtwortlich, die auch für Spondylose sorgen, also die Bandscheiben angreifen. Ich habe einen sehr guten Kardiologen für Kaninchen, daher hat mich das etwas alarmiert und ich werde jetzt die Parallelen beobachten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Nochmal: Ich hab kein "Metacam" ich hab "Melosus", dass sie mir mit der Begründung gab, es sei verträglicher und weniger schädlicher für den Organismus (als ich sie direkt auf Metacamgabe ansprach, also ob ich das krieg wegen der Spondylose).

    Ich weiß ja nicht ob es einen großen Unterschied macht auch von der Dosierung her, denn ich habe das Melosus für Katzen und da steht nix von Kaninchen und hab mich deswegen an die Angaben vom TA gerichtet wie ich das dosieren soll, was ja hoffentlich nachvollziehbar ist.
    Kennt das jemand und kann mir dazu vllt noch was sagen, wie ihr das dosiert?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ob Metacam oder Melosus, der Wirkstoff ist immer Meloxicam. Bei der Katzenversion muss man allerdings pro Kg Kaninchen die dreifache Menge der Hundeversion geben. Daher geben meine TÄ bei Kaninchen nur die Hundeversion, da Kaninchen aufgrund ihres schnelleren Stoffwechsels eine höhere Dosierung benötigen und man sonst unnötig große Mengen ihnen eingeben muss.

    Wichtig ist einfach nur die mg-Dosierung pro Kg.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Alles klar! Also zwei Wochen mal jeden Tag? Dennin der Packungsanleitung stand was von nicht länger als vier Tage geben? Also sein Gewicht mal 3 rechnen...1,7 x 3...puh das is schon deutlich mehr...


    Ach ja ich dachte mir ob es nicht besser wäre statt Wasser mit einem Wattepad u öl zu arbeiten an der Afterhaur. So löst sich dass zeug aus den Geschlechtsecken ja auch besser. Was meint ihr, Wasser oder Öl?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Manche Ta tun sich mit Schmerzmittel schwer und dosieren völlig zu niedrig oder zu kurz. Mein Eddie sollte mit seinem Armbruch 1mal tägl. Metacam niedrig dosiert bekommen. Es ging ihm schelcht dabei, er fraß nicht. Auf Anraten der TiHo sollte er zweimal bekommen. Nach erneutem Tawechsel wurde er auf viermal eingestellt und erst dann fraß er wieder.Da ist dann immer noch genug Reserve drin, um nicht zu schaden. Ta haben eine Übersichtstabelle vom Hersteller, in der auch die Dosierungen für andere Tierarten aufgeführt sind. Daher wundert es mich, daß der Ta hier niedrig dosiert und das für Katzen abgibt. Aber war bei meinem ersten Ta ja auch so. Die Tä sagte sogar noch, er soll extra wenig bekommen, damit er sich wenig bewegt.

    Ich würde ihm gegen die Spondylose das Schmerzmittel 1mal tägl. geben über 2 Wochen und sehen, ob sich was verändert. Du könntest danach leicht schrittweise nach unten dosieren, um zu sehen wo die Grenze ist. Ab wann die Schmerzen wieder anfangen. Dann hast Du die Dosis, die er braucht.

    Ich glaube Du sollst die mg Dosis vom Schmerzmittel mal 3 nehmen, nicht das Gewicht des Tieres und das dann zum Gewicht passend.
    Geändert von Teddy (22.05.2015 um 14:09 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte Dosierung von Traumeel und Zeel
    Von Natie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:05
  2. Arthrose LWS- Zeel und Traumeel?
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 00:48
  3. Zeel -Dosierung
    Von Annenonym im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 22:58
  4. Erfahrungen mit Traumeel und/oder Zeel
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •