Meine Greta hat unten auch keine SZ mehr und frisst alles wie andere Kaninchen mit SZ.
Wenn es noch eitert, sollte unbedingt genauso lange ein sensibles auf den Eiterkeim getestetes AB weitergegeben werden wie Eiter da ist.
Wie ich oben schon schrieb, mein Miro macht grad dasselbe durch und es eitert jetzt nach mehreren Wochen immer noch nach. Er bekommt aber auch die ganze Zeit über AB und Schmerzmittel ( Natürlich hab ich mittlerweile auch die Leber und die Nieren homöopathisch unterstützt aufgrund der Dauer ) , sowie Hepar Sulfuris u. Silicea .
Spülst du ? Ich spüle zb. tgl. mit NaCl und gebe anschließend Rebohexanid in die Wundhöhle. Das ist bei einem SZ-Löchlein wahrscheinlich nicht wirklich machbar, aber wenn sich zb. viel Eiter im Mund ansammelt macht es manchmal Sinn etwas zu spülen bzw. zusätzlich viel Flüssiges anzubieten.




					
					
					
						
  Zitieren
Lesezeichen